Herunterladen Diese Seite drucken

Delco controls EWRC 5000/C NT Kurzanleitung Seite 7

Werbung

Konfiguration 3. Fühler wie Fühler 2. Verdampfer
Mit dem 3. Fühler kann die Abtauung eines zweiten Verdampfers gesteuert
werden, indem ein Relaisausgang als Abtaurelais 2. Verdampfer konfiguriert
wird (siehe Par. H21...H25). Hierzu folgendermaßen vorgehen:
a) Den 3. Fühler im Modus Abtausteuerung 2. Verdampfer (H43=2EP)
konfigurieren
b) einen Relaisausgang als Abtaurelais 2. Verdampfer konfigurieren
(Konfigurationsparameter H21...H25 auf „9").
c) Den Abtaumodus durch Einstellen des Parameters H45 festlegen.
Das Verlassen des Abtaumodus im Fall von zwei Verdampfern erfolgt,
sobald beide Fühler den jeweiligen Sollwert Abtauende (dSt für den
1. Verdampfer und dS2 für den 2. Verdampfer) erreicht bzw. überschritten
haben. Bei einem Fehlerzustand eines oder beider Fühler erfolgt das
Abtauende durch Timeout
dS2:Temperatur Abtauende 2. Verdampfer (dS2=defrost Stop temperature 2nd evaporator)
Zulässiger Bereich: -58,0 bis 302,0 °C
< Werkseinstellung: „8,0" >
dE2: Timeout Abtauen 2. Verdampfer (dE2=defrost Endurance 2nd evaporator)
Zulässiger Bereich: 0 bis 255 Minuten (Stunden/Sekunden gem. Parameter „dt2")
< Werkseinstellung: „30" Minuten >
dPO: Abtauen bei Inbetriebnahme der Anlage (dPO=defrost at Power On)
Anforderung Aktivierung Regler Abtauung bei Einschalten (falls die im Verdampfer gemessene Temperatur dies
gestattet).
n = nein (no)
y = ja (yes); Verzögerungszeit wird mit Parameter „dOH" eingestellt.
< Werkseinstellung: „n" >
tCd: Mindestzeit jedes Verdichterstatus vor Abtauung (tCd=time Compressor for defrost)
Im Fall einer Abtauung muss der Verdichter bei „tCd" „>0" (positiver Wert) eingeschaltet oder bei „tCd" „<0"
(negativer Wert) ausgeschaltet bleiben, bevor das Abtaurelais aktiviert wird. Bei „tCd" = „0" wird der Parameter
ignoriert.
Zulässiger Bereich: -31 bis 31 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
COd: Zeit Status „Off" des Verdichters in Nähe des Abtauzyklus (COd=Compressor Off before defrost)
Der Verdichter wird nicht eingeschaltet, wenn der Abtauzyklus innerhalb der durch den Parameter angegebenen
Zeit vorgesehen ist. 0 = Funktion ausgeschlossen.
Zulässiger Bereich: 0 bis 60 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
Zusätzliche Parameter bei Abtauung mit Echtzeituhr (RTC) :
( Parameter „dit" = „0", „dCt" = „3" und Parameter „H48" = „y" )
Achtung: Das Gerät ist nach Änderung dieser Parameter aus- und wieder einschalten !
dE1-dE8
Uhrzeit Beginn Abtauung Wochentage (Abtauen zu bestimmten Tageszeiten)
Einstellung der Tageszeiten bei denen Abtauungen ausgelöst werden (bis 8 Abtauungen innerhalb 24 Stunden).
Falls einige der Abtauzeiten (dE1...dE8) nicht benutzt werden sollen, lassen sich diese folgendermaßen ausschließen:
nach Wahl des auszuschließenden Parameters (dE1...dE8) den Wert erhöhen, bis am Display der Wert 24 erscheint, der
den Ausschluss des Parameters bedeutet.
Bereich dE1..dE8= 0...23, 24= Parameter ausgeschlossen.
Die Zeiten müssen nicht in der richtigen Zeitfolge eingegeben werden, zum Beispiel. :
dE1 = h 12.25
dE2 = h 06.05
dE3 = h 18.30
Zulässiger Bereich: 0 bis 23 Uhr / 0 bis 59 Minuten
< Werkseinstellung: 24.00 Uhr >
Seite 7 von 20

Werbung

loading