Herunterladen Diese Seite drucken

Delco controls EWRC 5000/C NT Kurzanleitung Seite 16

Werbung

SLH: Grenzwert Anzeige HACCP-Mindesttemperaturalarme (SLH=Set Low HACCP)
Grenzwert Anzeige HACCP-Mindesttemperaturalarme: sobald der vom Temperaturregelfühler angezeigte
Temperaturwert den durch den Wert "SLH" begrenzten Betriebsbereich für eine Zeit über Parameter "drA" verlässt,
wird ein HACCP-Alarm gemeldet und die Led/(Alarmrelais) mit Bezug auf Parameter H50 leuchtet auf.
Das Differential für die Rückstellung des Alarmzustands ist ein Festwert und beträgt 0,1 °C.
Zulässiger Bereich: -50,0 bis SHH °C
< Werkseinstellung: „-30,0" >
drA: Mindestverweilzeit (drA=delay record Alarm)
Mindestverweilzeit im kritischen Bereich, bevor das Ereignis aufgezeichnet wird: nach Ablauf dieser Zeit wird es
gespeichert und ein HACCP-Alarm gemeldet.
Zulässiger Bereich: 0 bis 99 Minuten
< Werkseinstellung: „10" >
drH: Resetzeit HACCP-Alarme ab letztem Rest (drH=delay register HACCP)
Resetzeit HACCP-Alarme ab letztem Reset: Zeit, die nach Einschaltung des Gerätes verstreichen muss, bevor ggf.
aufgezeichnete Alarme automatisch gelöscht werden.
Bei Einstellung des Parameters auf 0 wird das automatische Reset gesperrt und es ist nur das manuelle Reset
aktiv.
Zulässiger Bereich: 0 bis 255 Stunden
< Werkseinstellung: „0" >
H50: Freigabe HACCP-Funktionen und Alarmrelais
Freigabe Speichern von HACCP-Alarmen mit oder ohne Aktivierung des Alarmrelais.
WICHTIG! DAS GERÄT NACH BEARBEITEN DES PARAMETERS H50 ABSCHALTEN UND WIEDER
EINSCHALTEN.
0 = HACCP-Alarme deaktiviert
1 = HACCP-Alarme freigegeben und Alarmrelais NICHT aktiviert
2 = HACCP-Alarme freigegeben und Alarmrelais aktiviert
< Werkseinstellung: „0" >
H51: Ausschlusszeit HACCP-Alarme
Ausschlusszeit Speichern HACCP-Alarme (Taste oder D.I.).
Zulässiger Bereich: 0 bis 255 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
H52: Fühlerwahl
Zur Meldung von HACCP-Alarmen freigegebener Fühler.
1 = Fühler 1
2 = ohne Funktion
3 = Fühler 3
< Werkseinstellung: „1" >
„CnF"
KONFIGURATION (Register mit Bezeichnung
)
Wichtig: Das Gerät nach Bearbeiten dieser Parameter abschalten und wieder einschalten!
H00: Wahl des Fühlertyps, PTC oder NTC
Hinweis: Die Fühler Pb1, Pb2 und Pb3 sind allesamt NTC oder allesamt PTC.
0 = PTC, 1 = NTC
< Werkseinstellung: "1" >
H01: Freigabe Funktion "Schockkühlzyklus"
n = Nein (no), nicht freigegeben
y = Ja (yes), freigegeben
< Werkseinstellung: „n" >
Seite 16 von 20

Werbung

loading