3. Inbetriebnahme des Bootes
Sie benötigen:
1x LIPO 11.1V 3500mah- 5000mah, 35-45C, Dean Stecker
oder 1x LIPO 14.8V 3500mah-5000mah,35-45C, Dean Stecker (empfohlen).
Platzieren sie den Akku auf dem Akkubrett und sichern diesen mit den Kabelbindern.
Schalten Sie Ihren Sender ein.
Verbinden Sie den Dean Stecker des Motors mit dem Dean Stecker des Reglers (ESC).
Es ertönt ein Piepton, das Boot ist betriebsbereit. (Achtung -nicht in Schi schraube greifen -Verletzungsgefahr !)
Tipp: grade bei Rennbooten benötigen Sie ein Schlauch/Ruderboot oder sonstiges Rückholboot falls das Rennboot kentert.
AKKU
Hier drücken
Hier drücken
um Kabelbinder zu lösen
um Kabelbinder zu lösen
Austritt Wasserkühlung
Austritt Wasserkühlung
Eintritt Wasserkühlung
Eintritt Wasserkühlung
Benutzen Sie spezielles Boots Abklebeband um das Deck auf dem Rumpf zu montieren.
Das Band ist mehrfach verwendbar.
Andere Klebebänder funktionieren nur bedingt, ein Wassereintritt ndet evtl. statt sobald das Boot auf
dem Rücken liegt, somit sollten andere Klebebänder nur mit Vorsicht /gar nicht verwendet werden.
Prüfen Sie die Wasserkühlung vor jeder Fahrt, sollte diese durch Dreck im Wasser verstopft sein, kann der Regler/ESC
Schaden nehmen -reinigen Sie falls verstopft mit Druckluft (zb aus der Dose oder Ausblasepistole Kompressor).
Trennen Sie Akku und ESC nach der Fahrt und schalten danach die Fernsteuerung aus.
Leeren Sie das Wasser was sich im Rumpf gesammelt hat aus, entnehmen den Akku, trocknen den Akku und Komponenten
mit einem Lappen (etwas Wasser im Rumpf kann vorkommen bei Booten).
Prüfen Sie ob die Schi swelle noch ausreichend gefettet ist, oder fetten Sie sicherheitshalber direkt nach.
Salzwasser: nicht empfohlen, bei Betrieb starke Korrision, direktes abspülen mit Süßwasser aller Teile
inklusive Welle nach der Fahrt erforderlich !
AKKU
Bootstape
Bootstape
Tipp:
Regelmäßig mit einer
Spritze prüfen
ob der Kreislauf der
Wasserkühlung
freigängig ist.
ESC
DEAN
ESC
-7-
Eintritt Wasserkühlung