Inhaltsverzeichnis
Begri e und Erläuterungen
Nachfolgend erklären wir einige Fachbegri e welche in dieser Anleitung bzw. allgemein vorkommen:
TX = Fernsteuerung
RX = Empfänger (hier werden die Befehle der Fernsteuerung empfangen und an Servo und ESC weitergegeben,
Lenken = Servo bewegt sicht, Räder lenken
GAS = Regler bekommt das Signal, Fahrzeug bewegt sich
Achtung: Die eingesteckten Kabel von Servo und ESC sind 3 adrig, PLUS, MINUS und IMPULS.
PLUS und MINUS sind die Stromversorgung, Impuls das Steuersignal.
Wird das Kabel versehentlich falsch herum eingesteckt, sind Plus und Minus verpolt, somit können Servo
und ESC beschädigt werden -bitte immer auf die korrekte Polung achten.
Servo = Setzt die Lenkbefehle um, die Lenkung/Räder bewegen sich.
ESC = Regler, steuert den Motor an, setzt die Gasbefehle um , das Fahrzeug fährt.
Der verwendete Regler ist fertig programmiert, kann mit 3 oder 4 Zellen betrieben werden.
Änderungen der Einstellung sind nicht notwendig.
Verwenden Sie nur die originale Schi sschraube, ansonsten kann der Regler durch höhere Ströme
beschädigt werden.
DEAN Stecker = genormter Name für den verwendeten Akkustecker und ESC Stecker. Dieser hat nur eine
begrenzte Belastbarkeit in Ampere (A). Wird zum Beispiel mit 6 Zellen gefahren (höhere Ströme), ist es ratsam
auf Gold Stecker zu wechseln, damit die Steckverbindung den Strömen standhält (ESC bis 160A belastbar).
Akku Entlade Rate /Bealstbarkeit in „C" Bepiel :
5000mAh Akku, 10C dieser Akku ist 50A (Strom) belastbar, dauerhaft.
1000mAh Akku, 10C mit 10A.
5
6
7
8
9-11