Seite 1
XXXXXX DIY 300W Multi Tool UK - 430787 / EU - 937490 FR Outil multifonction 300 W DE Oszillierendes Multifunktionsgerät, 300 W ES Herramienta multifunción 300 W IT Attrezzo multi-uso 300 W NL 300 W Doe-het-zelf multitool PL Narzędzie wielofunkcyjne 300 W silverlinetools.com...
Seite 3
Fig. I Fig. II Fig. III Fig. IV Fig. V Fig. VI silverlinetools.com...
Seite 4
Fig. VII Fig. VIII Fig. IX Fig. X Fig. XI Fig. XII Fig. XIII Fig. XIV Fig. XV...
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Einführung Verzeichnis der technischen Symbole und Abkürzungen Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Silverline-Werkzeug entschieden haben. Dieses Produkt verfügt über einzigartige Funktionen. Die vorliegende Anleitung enthält wichtige Informationen für das sichere und effektive Arbeiten mit diesem Produkt. Selbst wenn Sie bereits mit ähnlichen Produkten vertraut sind, lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch, um den größtmöglichen Nutzen aus Volt diesem Werkzeug ziehen zu können. Bewahren Sie diese Anleitung griffbereit auf und stellen Sie sicher, dass alle Benutzer dieses Geräts sie gelesen und verstanden haben. ~, AC Wechselstrom Symbolerklärung A, mA Ampere, Milliampere Auf dem Typenschild des Werkzeugs sind möglicherweise Symbole abgebildet. Sie vermitteln Leerlaufdrehzahl wichtige Informationen über das Produkt oder dienen als Gebrauchsanweisung. Osz./Min. Oszillationen pro Minute Gehörschutz tragen ° Grad Augenschutz tragen Atemschutz tragen Ø...
Oszillierendes Multifunktionsgerät, 300 W genutzt werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung. d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen. WARNUNG! Die Schwingungsbelastung während der Arbeit mit dem Elektrowerkzeug kann je nach Einsatzart des Werkzeugs vom angegebenen Schwingungsgesamtwert abweichen. Um e) Vermeiden Sie eine unnatürliche Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
der vorschriftsmäßigen Entfernung. Möglicherweise muss dazu ein auf Asbestentfernung vorsichtig vorgehen . spezialisiertes Unternehmen beauftragt werden. r) Säge-, Trenn- und Schleifvorgänge erzeugen Hitze. Diese kann sich auf das Werkstück und • Arbeiten Sie nicht mit feuchten oder nassen Materialien oder mit Zubehör, das flüssige das Elektrowerkzeug übertragen. Überwachen Sie immer den Erhitzungsgrad. Bei übermäßiger Erhitzung schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und lassen es abkühlen, bevor Sie die Arbeit Kühlmittel erfordert. Das Eintreten von Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse stellt eine elektrische Gefährdung dar und kann das Werkzeug beschädigen. fortsetzen. Je nach Bauweise des Elektrowerkzeugs kann es sein, dass es schneller abkühlt, wenn man es im Leerlauf bei voller Geschwindigkeit laufen lässt. • Der bei der Arbeit mit bestimmten Materialien entstehende Staub kann giftig sein. Giftig sind Buche, Eiche, Mahagoni und Teakholz sowie künstliche Holzverbundstoffe s) Das Elektrowerkzeug nimmt durch die Schlitze in seinem Gehäuse Staub auf.
Oszillierendes Multifunktionsgerät, 300 W Staubabsaugsystem ein. all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut . i) Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie eine Maschine sowohl zum Schleifen • Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden und in einwandfreiem von Holz als auch von Metall verwenden. Funken von der Metallbearbeitung können den Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Holzstaub leicht entzünden. Reinigen Sie das Gerät stets gründlich, um die Brandgefahr zu Werkzeug verwenden.
• Befolgen Sie beim Sägen von Leichtbaustoffen die Empfehlungen des Materiallieferanten. 6. Schieben Sie die neue Kohlebürste in das Bürstengehäuse und bauen Sie das Bürstengehäuse wieder zusammen (siehe Abb. XV). • Tauchschnitte NUR bei weichen Materialien wie Holz, Gipskarton u.ä. durchführen. 7. Setzen Sie das Bürstengehäuse wieder in das Gerät ein. • Bei der Verwendung von nicht für Metall geeigneten Sägeblättern überprüfen, dass das 8. Bauen Sie das Multifunktionsgerät wieder zusammen. Werkstück keine Nägel oder Schrauben enthält. Entfernen Sie ggf. die Fremdkörper oder verwenden Sie stattdessen Sägeblätter, die zur Metallzerspanung geeignet sind. Hinweis: Die Kohlebürste muss zur Positionierung in das Gehäuse gedrückt werden, da der Federmechanismus den Kontakt zwischen der Kohlebürste und dem Motor herstellt. Schleifen • Lassen Sie den Kohlebürstenwechsel bei Unsicherheit bezüglich der korrekten Vorgehensweise von einem zugelassenen Silverline-Kundendienst durchführen. • Abtragsleistung und Schleifbild hängen vom Schleifblatttyp, von der eingestellten Schwingzahl und vom ausgeübten Druck ab. Kontakt • Achten Sie insbesondere darauf, gleichmäßigen Schleifdruck auszuüben. Dies erhöht die Lebensdauer des Schleifblatts. Informationen zu Reparatur- und Kundendiensten erhalten Sie unter der Rufnummer (+44) • Durch Erhöhen des Schleifdrucks wird die Schleifleistung nicht gesteigert, sondern die 1935/382222 . Abnutzung des Geräts und die vorzeitige Abnutzung des Schleifblatts beschleunigt. Webseite: silverlinetools.com/en-GB/Support • Für punktgenaues Schleifen von Kanten, Ecken und von schwer zugänglichen Bereichen kann Postanschrift: auch nur mit der Spitze oder einer Kante der Schleifplatte gearbeitet werden.
Oszillierendes Multifunktionsgerät, 300 W Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Empfohlene Abhilfe Kein Strom Stromversorgung überprüfen Gerät läuft nicht an, wenn der Ein-/Aus- schalter (4) auf „ein“ gestellt wird Schalter defekt oder Gerätestörung Das Werkzeug zur Reparatur an einen zugelassenen Silverline-Kundendienst übergeben Drehzahl erhöhen Eingestellte Drehzahl zu niedrig Material für das eingesetzte Sägeblatt nicht geeignet Sägeblatt austauschen Sägeblatt schneidet nicht richtig Für manche Materialien wie gehärtete Metalle sind keine geeigneten Sägeblätter Material für das Werkzeug nicht geeignet erhältlich. Wenden Sie andere Schnittmethoden an Sägeblatt möglicherweise abgenutzt Sägeblatt ersetzen Eingestellte Drehzahl zu hoch Drehzahl verringern Schleifblätter lösen sich beim Schleifen Ausgeübter Druck während der Verwendung zu hoch Druck reduzieren von der Schleifplatte Klettoberfläche der Schleifplatte abgenutzt...
Silverline-Tools-Garantie Dieser Silverline-Artikel wird mit einer Registrierung Ihres Kaufs 3-Jahres-Garantie angeboten Gehen Sie auf silverlinetools.com, klicken Sie auf „Registrierung“’ und geben Sie Folgendes ein: Registrieren Sie diesen Artikel unter silverlinetools.com innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, • Ihre persönlichen Angaben um die 3-Jahres-Garantie zu aktivieren . • Produktdetails und Kaufinformationen Der Garantiezeitraum beginnt mit dem Kaufdatum auf Ihrem Kaufbeleg. Sobald dieser Artikel registriert worden ist, wird Ihre Garantiebescheinigung im PDF-Format erzeugt. Bitte drucken Sie sie aus und bewahren Sie sie zusammen mit Ihrem Produkt auf. Garantiebedingungen Der Garantiezeitraum beginnt mit dem Kaufdatum im Einzelhandel, das auf dem Kaufbeleg Durch die Garantie abgedeckt ist: angegeben ist. Die Reparatur des Artikels, nachdem zur Zufriedenheit von Silverline Tools nachgewiesen wurde, dass der Defekt durch fehlerhaftes Material oder mangelhafte Arbeitsausführung bedingt ist und BITTE BEWAHREN SIE DEN KAUFBELEG AUF! in den Garantiezeitraum fällt .
Seite 27
Oszillierendes Multifunktionsgerät, 300 W silverlinetools.com...
Seite 52
GB 3 Year Guarantee. Register online within ES 3 años de garantía. Registre su producto online durante los primeros 30 días. Se aplican términos y condiciones. 30 days. Terms a nd Conditions apply. IT 3 anni di garanzia. Registra il tuo prodotto on-line FR Garantie de 3 ans. Enregistrez votre entro 30 giorni dall’acquisto. Vengono applicati i produit en ligne dans un délai de 30 jours suivant la date d’achat. Des conditions termini e le condizioni generali . générales s’appliquent.