20.5.4 Mixbetrieb
>
Durch nochmaliges der Taste Videotext wird der Mixbetrieb eingeschaltet.
Dabei wird der Videotext und das TV-Bild überlagert dargestellt.
20.5.5 Videotext verlassen
>
Durch Drücken der Taste Videotext kehren Sie in den Normalbetrieb zurück.
21 Verschlüsselungssystem
Im Menü Verschlüsselungssystem werden Ihnen Informationen zur gesteckten
Smartcard und dem internen Irdeto CA System angezeigt.
Diese Informationen sind Programmanbieter abhänging. Wenn Sie von Ihrem
Programmanbiter eine Smartcard bekommen, stecken Sie diese bitte mit den
goldenen Kontakten vorran und nach oben zeigen in den rückseitig angebrachten
Smartcardeinschub des Receivers. Weitere Informationen zur Nutzung von
Smartcards oder dem internen Irdeto CA System erhalten Sie von Ihrem
Programmanbieter.
22 freenet TV
Unter Menü > freenet TV erhalten Sie Informationen über das Programmangebot
freenet TV. Hier erfahren Sie Ihre freenet TV ID, die Sie zum abschließen eines
Abonnements benötigen und können die Laufzeit des aktuellen Abos einsehen.
Des Weiteren werden hier alle installierten Softwareversionen aufgelistet.
23 Technische Begriffe
Antennenkabel/Koaxialkabel
Verbindungskabel zwischen Antenne und Antenneneingang des Fernsehers, zur
Übertragung der empfangenen Signale sowie zur Speisung einer aktiven
DVB-T-Antenne.
Außeneinheit
Bezeichnung für das im Freien montierte Gesamtsystem, bestehend aus Parabol-
bzw. Offsetspiegel und einem oder mehreren LNBs, zum Empfang eines oder
mehrerer Satelliten.
AV
Audio-Video ist ein zusammenfassender Begriff für Aufnahme- und Abspielgeräte
von Bild- und Tonsignalen.
Bereitschaft
Zustand, bei dem das TV-Gerät bei niedrigem Stromverbrauch nicht völlig
ausgeschaltet ist und sich mit der Fernbedienung einschalten lässt.
CE-Kennzeichnung
Der Hersteller erklärt, dass das TV-Gerät die Richtlinien der Europäischen Union
einhält.
202