P Verwenden Sie niemals eine beschädigte Maschine.
P Die Maschinen sind regelmäßig zu warten, um zu überprüfen, dass die erforderten
Bemessungswerte und Kennzeichnungen lesbar auf der Maschine gekennzeichnet sind.
Der Benutzer muss den Hersteller kontaktieren, um Ersatzetiketten zur Kennzeichnung
zu erhalten, wenn dies notwendig ist.
1.6.2 Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile
P Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung, bevor Sie das Maschinenwerkzeug
oder Zubehörteile austauschen.
P Bei einem Bruch des Werkstücks oder eines der Zubehörteile oder gar des Maschinen-
-werkzeugs selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden.
P Beim Betrieb der Maschine für Schraubverbindungen ist immer ein schlagfester
Augenschutz zu tragen. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte für jeden einzelnen
Einsatz gesondert bewertet werden.
P In diesem Falle sollten auch die Risiken für andere Personen bewertet werden.
P Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher befestigt ist.
1.6.3 Gefährdungen durch Erfassen/Aufwickeln
P Gefährdungen durch Erfassen/Aufwickeln können zu Erstickung, Skalpierung und/oder
Schnittverletzungen führen, wenn weite Bekleidung, persönlicher Schmuck, Halsketten,
Haare oder Handschuhe von der Maschine und ihren Zubehörteilen nicht ferngehalten
werden.
P Handschuhe können sich im drehenden Antrieb verfangen, was an den Fingern zu
Verletzungen oder zum Bruch führend kann.
P Bei drehenden Antriebsfassungen und -verlängerungen kann es leicht zum Erfassen/
Aufwickeln von gummierten oder metallverstärkten Handschuhen kommen.
P Tragen Sie keine lose sitzenden Handschuhe oder Handschuhe mit abgeschnittenen
oder verschlissenen Handschuhfingern.
P Halten Sie niemals den Antrieb, die Fassung oder die Antriebsverlängerung fest.
P Halten Sie Ihre Hände vom drehenden Antrieb fern.
1.6.4 Gefährdungen im Betrieb
P Beim Einsatz der Maschine können die Hände der Bediener Gefährdungen durch
Quetschen, Schlagen, Schneiden, Abrieb und Wärme ausgesetzt sein. Tragen Sie
geeignete Handschuhe zum Schutz der Hände.
P Die Bediener und das Wartungspersonal müssen physisch in der Lage sein, die Größe,
das Gewicht und die Leistung der Maschine zu handhaben.
P Halten Sie die Maschine richtig: Seien Sie bereit, den üblichen oder plötzlichen
Bewegungen entgegenzuwirken – halten Sie beide Hände bereit.
7/30