3.3.3 Drehmoment einstellen
Die Einstellung des Drehmoments erfolgt über die Regulierung der Luftzufuhr. Drücken Sie
den Luftregler (siehe Abb. 2, Nr. 1) leicht nach unten und drehen Sie dann den Knopf auf
die gewünschte Position:
Markierung 4 = max. Drehmoment
Markierung 1 = min. Drehmoment
3.3.4 Werkzeugwechsel
Wechseln Sie das Werkzeug ausschließlich am drucklosen Gerät. Trennen Sie das
Gerät unbedingt von der Druckluftversorgung, bevor Sie das zuletzt verwendete
Werkzeug abziehen.
3.4
Abschalten des Gerätes
Trennen Sie den Schlagschrauber von der Druckluftversorgung, wenn Sie Ihre Arbeit been-
det haben.
Vermeiden Sie beim Lösen der Schnellkupplung ein unkontrolliertes Zurückschnellen
des Druckluftschlauches, indem Sie den Druckluftschlauch fest in der Hand halten.
3.5
Lagerung
Schützen Sie den Druckluft-Schlagschrauber vor Staub, Schmutz und Insekten. Verpacken
Sie das Gerät stets in dem im Lieferumfang enthaltenen Tragekoffer.
Verpacken Sie den Schlagschrauber erst, wenn er vollständig abgekühlt ist.
Bewahren Sie den Schlagschrauber in einem trockenen, verschlossenen und für Kinder nicht
erreichbaren Raum auf.
3.6
Wiederverpacken für Transportzwecke
Zur Vermeidung von Transportschäden verpacken Sie den Druckluft-Schlagschrauber
im Falle eines Transportes immer im mitgelieferten Tragekoffer.
4.
Reinigung und Instandhaltung
4.1
Sicherheitsmaßnahmen
P Beginnen Sie mit den Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten erst, wenn der Druckluft-
Schlagschrauber vollständig abgekühlt ist.
P Trennen Sie das Gerät unbedingt von der Druckluftversorgung, bevor Sie das Gerät
reinigen und/oder warten.
18/30