Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEISE

Bitte lesen Sie die aufgeführten Warnhinweise sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Luftentfeuchter in
Betrieb nehmen. Diese müssen für einen sicheren Betrieb beachtet werden.
Im Fall von technischen Problemen stellen Sie bitte sicher, dass der Luftentfeuchter
-
ausgeschaltet ist, ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie Kontakt mit dem
Verkäufer Ihres Geräts oder der alfda-Service-Hotline auf. Das alleinige Ausschalten des
Gerätes schaltet nicht alle Verbraucher ab. Eine Fortsetzung des Betriebs trotz
technischer Probleme kann zu einem Ausfall des Geräts, elektrischen Schlägen, Brand
oder dergleichen führen.
Stellen Sie vor dem Anschließen des Netzsteckers sicher, dass sich weder Staub noch
-
Feuchtigkeit am Netzstecker befindet. Es dürfen nur Steckdosen mit einer Leistung von
220-240V AC verwendet werden. Bitte den Netzstecker nur mit trockenen Händen ein-
und ausstecken, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Zudem den
Luftentfeuchter niemals durch Abziehen des Steckers ausschalten. Das Gerät muss
gemäß den nationalen Anschlussvorschriften angeschlossen werden. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden.
Bitte öffnen Sie den Luftentfeuchter niemals selbst und nehmen Sie keine technischen
-
Veränderungen oder Reparaturen am Luftentfeuchter vor. Reparaturen dürfen nur vom
Hersteller oder autorisierten Fachbetrieben durchgeführt werden, die auf den Einsatz
von brennbaren Kältemitteln spezialisiert sind. Schließen Sie den Luftentfeuchter nicht
an eine Steckdose an, deren elektrische Leistung unter der des Luftentfeuchters liegt.
Das Netzkabel darf nicht beschädigt oder modifiziert werden. Klemmen Sie daher das
Kabel in keine Türen ein und legen Sie keine heißen oder schweren Gegenstände auf das
Kabel. Reißen Sie das Kabel nicht heraus und bündeln Sie es nicht während des Betriebs.
Sprühen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Luftentfeuchter, um die
-
Gefahr eines Brandes oder einer Explosion zu vermeiden. Legen Sie keine brennbaren
Gegenstände oder Chemikalien auf das Gerät oder in der Nähe des Gerätes ab und
stellen Sie den Luftentfeuchter nicht in der Nähe von Heizgeräten auf. Stecken Sie
niemals Stangen oder Gegenstände in die Öffnungen des Luftentfeuchters, da im Gerät
ein Lüfter mit hoher Geschwindigkeit läuft.
Entsorgen Sie das im Tank gesammelte Wasser ausschließlich in den Abfluss. Das
-
Trinken oder die Weiterverwendung des Wassers können zu Schädigungen der
Gesundheit führen. Verwenden Sie keine anderen, als vom Hersteller empfohlene Mittel,
um das Gerät zu reinigen oder den Abtauvorgang zu beschleunigen. Beachten Sie, dass
Kältemittel geruchslos ist.
Seite | 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis