Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alfda AEF2000W

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2 Hinweise zur Entsorgung App-Bedienung Lieber Kunde! Vielen Dank für den Kauf des alfda® Luftentfeuchters AEF2000W. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Erstinbetriebnahme Ihres Luftentfeuchters sorgfältig durch. Dieses Handbuch enthält wichtige Hinweise und Anmerkungen für die optimale Funktion und Handhabung des Gerätes. Bitte bewahren Sie diese Anleitung nach dem Lesen weiter auf, falls sich zu einem späteren Zeitpunkt noch Fragen ergeben.
  • Seite 3 Im Fall von technischen Problemen stellen Sie bitte sicher, dass der Luftentfeuchter ausgeschaltet ist, ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie Kontakt mit dem Verkäufer Ihres Geräts oder der alfda-Service-Hotline auf. Das alleinige Ausschalten des Gerätes schaltet nicht alle Verbraucher ab. Eine Fortsetzung des Betriebs trotz technischer Probleme kann zu einem Ausfall des Geräts, elektrischen Schlägen, Brand...
  • Seite 4 Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie das Gerät warten. Bedienen und betreiben Sie das Gerät nicht, wenn die Abdeckung des Lufteintritts entfernt ist. Bauteile im Inneren des Gerätes können heiß sein und es besteht die Gefahr eines Stromschlages. Nutzen Sie das Gerät nur in Räumen ohne betriebene Zündquellen (z.B. offene Flammen, Gasgeräte, Elektroheizgeräte).
  • Seite 5 Fassen Sie den Netzstecker fest und sicher auf der isolierten Seite an, wenn Sie ihn in eine Steckdose stecken oder aus dieser ziehen! Berühren Sie dabei niemals die Metallkontakte des Steckers. Wenn Sie den Luftentfeuchter in einem Schrank verwenden, achten Sie darauf, dass sich keine Kinder im Schrank befinden oder in den Schrank gelangen können.
  • Seite 6 KOMPONENTEN Luftaustritt mit Swing-Funktion Bedienfeld Optische & digitale Anzeige der Luftfeuchtigkeit Kabelhalterung Tragegriff Lufteintritt Drainage- Anschluss Wassertank mit Füllstands- Transportrollen anzeige AUFSTELLHINWEISE Für einen effizienten Betrieb des Luftentfeuchters müssen Mindestabstände wie auf dem Bild angegeben eingehalten werden: WICHTIG: Wenn Empfangssignale von Fernsehgeräten, Radios usw.
  • Seite 7 DISPLAY & BEDIENFELD Swing-Funktion Automatik-Entfeuchtung Kleine Lüfterstufe Air Clean Dauerhafte-Entfeuchtung Große Lüfterstufe Sleep Modus Starke-Entfeuchtung Wassertank Timer Kleider-Trocknung Abtau-Vorgang WiFi Mittels eines Feuchtigkeitssensors misst der Luftentfeuchter die relative Luftfeuchtigkeit im Raum und zeigt diese digital im Display und an der Frontseite an. Mittels dreifarbiger LED-Indikator- Anzeige wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit auch optisch angezeigt.
  • Seite 8 BEDIENUNG & FUNKTION POWER | Ein-/Ausschalter__________________________________________________________ Durch das Drücken dieser Taste wird der Entfeuchter gestartet, durch erneutes Drücken der Taste wird das Gerät ausgeschaltet. MODE (Wahl der unterschiedlichen Betriebs-Modi)_________________________________ Mit der Taste [MODE] können Sie den gewünschten Betriebs-Modus einstellen. Durch wiederholtes Drücken der [MODE]-Taste wechseln Sie zwischen den verfügbaren Modi Automatik- Entfeuchtung, Dauerhafte-Entfeuchtung &...
  • Seite 9 FAN SPEED | Lüftergeschwindigkeit einstellen______________________________________ Mit der [FAN SPEED]-Taste können Sie die gewünschte Lüftergeschwindigkeit auswählen. Hierfür gibt es zwei Betriebsstufen: Niedrige und hohe Drehzahlstufe, welche entsprechend mit den LEDs am Bedienfeld angezeigt werden. Die Wahl der Lüftergeschwindigkeit ist nur in den Betriebs-Modi “Automatik-Entfeuchtung“ und “Air Clean“...
  • Seite 10 Um die Timer-Einstellung während des laufenden Timer-Betriebs zu ändern, drücken Sie die [TIMER]-Taste. Durch Drücken der Tasten [<] und [>] können Sie die gewünschte Betriebszeit einstellen. Um den Timer-Vorgang abzubrechen drücken Sie die [TIMER]-Taste, um anschließend mit den Tasten [<] oder [>] die Betriebszeit “00“ im Display einzustellen. Die Timer-LED erlischt daraufhin. Die Betriebszeit startet nach der Eingabe des gewünschten Wertes automatisch.
  • Seite 11 Sie sich, dass die jeweilige Taste ordnungsgemäß betätigt wurde. APP-DOWNLOAD ZUR GERÄTESTEUERUNG PER SMARTPHONE Den alfda AEF2000W Luftentfeuchter können Sie auch in Ihr WLAN einbinden und bequem mit dem Smartphone steuern. Über die App können Sie sämtliche Einstellungen von unterwegs vornehmen und die Betriebsdaten auslesen.
  • Seite 12 APP-EINRICHTUNG (Beispiel: Android-Version) Öffnen Sie nach dem Download die App “Tuya Smart“ auf Ihrem Smartphone. Loggen Sie sich in Ihr Erstellen Sie ein neues Konto vorhandenes Konto ein. oder und folgen Sie den Anweisungen. Schalten Sie anschließend den Luftentfeuchter in den Standby- Modus.
  • Seite 13 Drücken Sie in der App den Button [Gerät hinzufügen] oder [+] um ein neues Gerät hinzuzufügen. 1. Automatische 2. Manuell hinzufügen Geräteerkennung Ihr Gerät wird Klicken Sie im Menü auf die automatisch erkannt und Kategorie “Kleines in der Geräteerkennung oder Haushaltsgerät“...
  • Seite 14 APP-BEDIENUNG (Beispiel: Android-Version) Gerät umbenennen Gerät ein- und ausschalten Anzeige der Soll-Raumluftfeuchtigkeit (nur im Automatikmodus (NORMAL)) Änderung des Sollwerts (nur im Automatikmodus (NORMAL)) Anzeige Betriebsmodus und Lüfterstufe Aktuelle Raumluftfeuchtigkeit & Temperatur Menüleiste: Auswahl Betriebsmodus, Funktionen, Timer… Betriebsmodus auswählen: Lüfterstufe einstellen: Funktionen auswählen: NORMAL (Automatik) LOW (klein)
  • Seite 15 1. Timer erstellen 2. Timer hinzufügen 3. Timer programmieren 1. Legen Sie die Ein- & Abschaltzeiten des jeweiligen Timers fest. 2. Legen Sie die Tage fest an denen der Timer aktiv sein soll. (Bei keiner Auswahl wird ein einmaliger Timer festgelegt) 3.
  • Seite 16 Gerät drücken, bis diese hörbar einrastet. Das Luftfiltervlies zur verbesserten Luftreinigung können Sie bequem im Online-Shop bestellen: Art.-Nr.: 170667 | alfda AEF2000W - Grobstaubfilter - 2er Pack Filterklasse G3, Abscheidegrad von 80-90% bei Partikeln >10µm Nutzungsdauer: ~ 6 Monate je Filtereinheit (abhängig von der tatsächlichen Raumluftbelastung) https://www.allergiker-shop-alfda.de...
  • Seite 17 Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem eingesetzten Grobstaubfilter um KEINEN HEPA-Filter handelt, welche üblicherweise für die Luftreinigung bei Allergikern eingesetzt werden. Bei entsprechendem Bedarf empfehlen wir daher als Ergänzung einen alfda® Luftreiniger mit HEPA- Filter, welcher Feinstaub und ultrafeine Partikel filtert.
  • Seite 18 Nutzung des Drainage-Schlauchs (statt des Wassertanks) Alternativ kann das Wasser dauerhaft mittels Drainage- Schlauch in einen Bodenablauf geleitet werden. Der Kondensatablauf befindet sich auf der Rückseite des Gerätes, an welchen Sie den Drainage-Schlauch anschließen können. Stecken Sie den im Lieferumfang enthaltenen Drainage- Schlauch auf den Ablaufstutzen und vergewissern Sie sich dass die Verbindung fest sitzt und kein Wasser austritt.
  • Seite 19 Die Zirkulation des Kältemittels kann beim Starten Betriebsgeräusche im Luftentfeuchter verursachen. Sobald die Zirkulation stabil läuft, verringert sich das Betriebsgeräusch. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. Trennen Sie das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz und wickeln Sie das Netzkabel an der dafür vorgesehenen Halterung Beschädigungen...
  • Seite 20 Filter sammeln können. Entfernen Sie das Luftfiltervlies, wenn Sie den Luftentfeuchter über längere Zeit nicht benutzen und legen Sie ein neues Luftfiltervlies erst vor der nächsten Benutzung ein. TECHNISCHE DATEN Modell alfda® AEF2000W Raumgröße bis 40 m² Entfeuchtungsleistung 20 Liter / Tag (30°C / 80 %) Wassertankkapazität...
  • Seite 21 PROBLEMBEHANDLUNG Bitte überprüfen Sie bei Problemen vor der Kontaktaufnahme mit unserem Kunden-Service folgende Punkte: Problem Punkte zu Prüfen Maßnahme zur Problembehebung Keine Funktion Ist das Stromkabel Anschlusskabel ans angeschlossen? Stromnetz anschließen. Ist der Wassertank richtig Wassertank nach Anleitung eingesetzt? korrekt einsetzen. Ist der Wassertank voll? Entleeren Sie den Wassertank.
  • Seite 22 Ihr Luftentfeuchter weist in folgenden Situationen keinen technischen Defekt auf: Situation Ursache Betrieb stoppt gelegentlich Das Gerät entfrostet. Entfeuchtungsleistung ist gering Die Entfeuchtungsleistung ist gering, wenn die Raumtemperatur zu gering ist. Außerdem wird die Entfeuchtungsleistung reduziert, wenn die relative Raumfeuchtigkeit 60% oder weniger im Automatik-Mode beträgt.
  • Seite 23 Garantiezeit geltend gemacht werden. Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail (verkauf@alfda.de) mit dem Kundendienst in Verbindung und schildern Sie das Problem. Geben Sie bitte Ihren Namen und die Rechnungsnummer des Kaufbeleges an.
  • Seite 24 Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise. ANSCHRIFT: KONTAKT: alfda Artikel für Allergiker Handels GmbH Telefon: +49 (0) 851 – 85 16 38 - 88 Wörth 19 Telefax: +49 (0) 851 – 85 16 38 - 30...

Diese Anleitung auch für:

170666