12.2 Spannungsversorgung zur Erstinbetriebnahme
Bitte beachten Sie die folgenden [Vorgehensweisen und Zeitdiagramm] für jeden Prozess.
-Vorgehensweise-
1) Spannung zuführen
↓
2) Der ESTOP-Ausgang schaltet sich aus (OFF)
Der ALARM-Ausgang schaltet sich ein (ON)
Der OUT3-Ausgang schaltet sich ein (ON)
(Der Alarm [1-153:
Absolutwertgeber-ID stimmt nicht
mit den Daten des Controllers
überein] wird erzeugt)
↓
3) RESET schaltet sich ein (ON).
↓
4) Der ALARM-Ausgang schaltet sich aus (OFF)
↓
5) Der SVON-Eingang schaltet sich ein (ON)
↓
6) Der SVRE-Ausgang schaltet sich ein (ON).
* Der Antrieb mit Motorbremse ist entriegelt.
↓
7) Der SETUP-Eingang schaltet sich ein (ON).
↓
8) Der BUSY-Ausgang schaltet sich ein (ON).
(Startet den Betrieb.)
↓
9) Der Ausgang SETON, INP schaltet
sich ein (ON).
Die
Rückkehr
Referenzposition
abgeschlossen, wenn der BUSY-
Ausgang ausgeschaltet ist.
Wenn
die
Rückkehr
Referenzposition abgeschlossen
ist, ist DRIVE verfügbar.
-Zeitdiagramm-
Spannung
Eingangs-
signal
Ausgangs-
signal
Externe
Motorbremse
zur
Geschwindigkeit
ist
zur
T1: Max. 1,6 s (Systeminitialisierungszeit + Zeit für die Aktivierung des Alarms)
T2: Kommunikationszykluszeit: min. 2 mal
-17-
T1
T1
24 V
0V
ON
OFF
T2
・
・
・
・
ON
ON
OFF
OFF
-
・
-
・
-
・
-
・
-
・
-
・
-
・
-
・
-
・
-
・
Entriegeln
Halten
0 mm/s
JXC※-OMX0018