02
Hinweis auf die bestimmungsgemäße Verwendung
WICHTIG! Der Bürostuhl ist für eine maximale Belastung von 125 kg ausgelegt.
Halte alle Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien von Babys und Kleinkindern fern – Erstickungsgefahr!
Nutze den Ergotopia
MasterBack nur bestimmungsgemäß als Bürostuhl, um Unfallgefahren zu vermeiden. Dies beinhaltet insbesondere,
®
dass der MasterBack aufgrund der Rollfunktion und der beweglichen Sitzfläche nicht als Aufstiegshilfe genutzt werden darf. Auch ein
Sitzen auf anderen Flächen als der Sitzfläche, bspw. auf Arm- oder Rückenlehnen ist unsachgemäß.
Achte darauf, beim Hinsetzen einen sicheren Halt zu haben, durch Auf- oder Hineinspringen besteht Verletzungsgefahr. Auch solltest Du
während der Benutzung eines Schreibtischstuhls mit verstellbaren Einstellungen stets verhindern, in enge Zwischenräume am Stuhl zu
greifen, um Quetschungen zu vermeiden.
Beachte, dass sich der MasterBack durch starke Reibungungselektrizität (beispielsweise mit der Bekleidung) elektrostatisch aufladen
kann. Dies ist für den Menschen grundsätzlich ungefährlich. Unabhängig von der Energie der Entladung kann jedoch eine Unfallgefahr
durch Schreckreaktionen gegeben sein.
Solltest Du Dir bezüglich der Verwendung des MasterBack unsicher sein oder Fragen hierzu haben, kontaktiere gerne unseren Kunden-
support: + 49 (0) 6262-8542977 | info@ergotopia.de.
Wartung des Bürostuhls
Überprüfe alle Schraub- und Steckverbindungen in regelmäßigen Abständen und ziehe diese bei Bedarf nach. Stell stets vor Gebrauch
sicher, dass sich der Bürostuhl in einwandfreiem Zustand befindet. Sofern Dir Unregelmäßigkeiten auffallen, so wende Dich umgehend an
den Kundendienst. Ein Austausch defekter Komponenten darf nur mit Originalteilen des Herstellers erfolgen.
WARNUNG! Ausschließlich geschultes Personal darf Bauteile zur Höhenverstellung von Sitzmöbeln mit Energiespeicher austauschen
oder reparieren.
Pflegehinweise
Um möglichst lange von dem Ergotopia
MasterBack profitieren zu können, wird eine regelmäßige Reinigung des Schreibtischstuhls
®
empfohlen.
Leichte Verschmutzungen, wie Staubablagerungen, können auf allen Metall- und Kunststoffoberflächen mit einem feuchten Tuch (bei
Bedarf mit Allzweckreiniger oder Spülmittel) beseitigt werden. Insbesondere die Rollen können durch kleine Staubpartikel an Geschmei-
digkeit verlieren. Die Stoffbezüge können mittels Düse des Staubsaugers auf geringer Stufe gereinigt werden. Lederbezüge dürfen aus-
schließlich mit einem feuchten Tuch oder einem speziell geeigneten Reinigungsmittel behandelt werden.
Bei stärkerer Verschmutzung durch Nahrungsmittel, Farbe o.a. sollte die Reinigung durch einen Fachmann durchgeführt werden.
Die Polsterung kann durch Nieten an Kleidung und Schuhen beschädigt werden. Auch andere scharfkantige Gegenstände oder die Kral-
len / Zähne eines Haustieres können die Polsterung beschädigen.
Der Ergotopia
MasterBack wird mit PU-Rollen geliefert, die für Teppich- und Hartböden geeignet sind. Achte beim Aufstehen darauf,
®
dass der MasterBack nach hinten rollen kann und Vasen oder andere leicht zerbrechliche Gegenstände durch eine Kollision umgestoßen
und beschädigt werden können. Ein Austausch oder Upgrade der PU-Rollen ist lediglich mit originalen Ersatzteilen von Ergotopia zu
empfehlen. Die Verwendung ungeeigneter Ersatzteile kann dazu führen, dass die Sicherheit des Produktes nicht mehr gewährleistet ist.
Solltest Du Dir bezüglich der Pflege und Wartung unsicher sein oder Fragen hierzu haben, kontaktiere gerne unseren Kundensupport:
+49 (0) 6262-8542977 | info@ergotopia.de
Hinweis zur Haftung
Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Sachen sowie am Bürostuhl selbst,
wenn sie durch Selbstverschulden, unsachgemäße Anwendung, Nichtbeachtung oder ungenügende Beachtung der in dieser Montage-
und Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, unsachgemäße Montage und Inbetriebnahme oder höhere Gewalt entstehen.
Ebenfalls keine Haftung kann durch den Hersteller übernommen werden, wenn eine eigenmächtige Abänderung des Bürostuhls erfolgt
oder ungeeignete Ersatzteile verwendet werden.
DE
Note on the intended use
IMPORTANT! The office chair is designed for a maximum weight of 125 kg.
Keep all small parts, packaging bags and foils away from babies and small children – danger of suffocation!
Only use the Ergotopia
MasterBack as a desk chair according to its intended use to avoid the risk of accidents. This includes in particular
®
that the MasterBack may not be used as a climbing aid due to its roll function and the movable seat. Sitting on other surfaces than the
seat surface, e.g. on arm or back rests, is also improper.
Make sure that you have a secure hold when sitting down, there is a risk of injury by jumping up or down. Also, while using an office chair
with adjustable settings, always avoid reaching into narrow spaces on the chair to avoid crushing.
Be aware that the MasterBack can become electrostatically charged by strong frictional electricity (for example with clothing). This is ba-
sically harmless for humans. However, regardless of the energy of the discharge, there may be a risk of accidents due to startle reactions.
If you are unsure about the use of the MasterBack or have any questions, please contact our customer support:
+49 (0) 6262-8542977 | info@ergotopia.de.
Maintenance of the office chair
Check all screw and plug connections at regular intervals and tighten them if necessary. Always ensure that the office chair is in perfect
condition before use. If you notice any irregularities, contact the customer service immediately. Defective components may only be repla-
ced with original parts from the manufacturer.
CAUTION! Only trained personnel may replace or repair components for height adjustment of seating furniture with energy storage.
Care instructions
To be sure to benefit from the Ergotopia
Slight soiling, such as dust deposits, can be removed from all metal and plastic surfaces with a damp cloth (if necessary with all-purpose
cleaner or washing-up liquid). The rollers in particular can lose their smoothness due to small dust particles. The fabric covers can be
cleaned at a low level using the nozzle of the vacuum cleaner. Leather covers may only be treated with a damp cloth or a specially suitable
cleaning agent.
In case of heavy contamination by food, paint etc., cleaning should be carried out by a specialist.
The upholstery can be damaged by rivets on clothing and shoes. Other sharp objects or the claws / teeth of a pet can also damage the
upholstery.
The Ergotopia
MasterBack is delivered with PU-rolls, which are suitable for carpet and hard floors. When standing up, make sure that the
®
MasterBack can roll backwards and vases or other easily breakable objects can be knocked over and damaged by a collision. Replace-
ment or upgrade of the PU castors is only recommended with original Ergotopia spare parts. The use of unsuitable spare parts may mean
that the safety of the product is no longer guaranteed.
If you are unsure about care and maintenance or have any questions, please contact our customer support:
+ 49 (0) 6262-8542977 | info@ergotopia.de.
Note on liability
The manufacturer accepts no warranty or liability for damage to persons, animals or property or to the office chair itself if it is caused by
the user's own fault, improper use, non-observance or insufficient observance of the safety instructions contained in these assembly and
operating instructions, improper assembly and commissioning or force majeure.
The manufacturer also accepts no liability if the office chair is modified without authorisation or if unsuitable spare parts are used.
MasterBack as long as possible, regular cleaning of the desk chair is recommended.
®
03
EN