Inhaltszusammenfassung für ergotopia Desktopia Team
Seite 1
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Modell: Desktopia Team Montage- und Betriebsanleitung...
Seite 3
4.1 Nutzungshinweise zur Inbetriebnahme und Pflicht Reset 4.2 Funktionen der Bedienelemente 4.3 Ergonomische Einstellungen richtig vornehmen 4.4 Weitere Nutzungshinweise und Informationen 4.5 Hinweise zur Demontage und Entsorgung 5. Technische Spezifikationen 6. Problembehandlung Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 4
Der Desktopia Team ist ausschließlich zur Verwendung als elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch (Steh-Sitz-Arbeitsplatz) in geschlossenen Räumen (Raumtemperatur 10-40 °C) konzipiert. Der Desktopia Team darf zu keinem anderen als diesem Zweck genutzt werden. Von jedweder anderen Art der Nutzung ist dringend abzuraten und sie erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
Seite 5
Bedienungsanleitung essenziell wichtig ist und daher unbedingt vollständig gelesen sowie dauerhaft aufbewahrt und im Zweifel zu Rate gezogen werden sollte. Hinweis: Vor der nächsten Tätigkeit ist der Stecker zu ziehen! Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 6
Achten Sie stets auf die physikalischen Einsatzgrenzen, für die der Tisch ausgelegt ist. Der Desktopia Team ist nur für den Gebrauch als elektrisch höhenverstellbarer Steh-Sitz-Tisch im Büro oder Homeoffice bestimmt. Es dürfen keinesfalls Personen oder schwere Lasten damit bewegt werden! ACHTUNG: Geben Sie insbesondere darauf Acht, ein Einklemmen der Hände,...
Seite 7
Bewegung, 18 Minuten ruhend). Überbeanspruchen Sie den elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch also nicht. Es dauert im Normalfall nur ca. 20 Sekunden, den Desktopia Team von ganz unten nach ganz oben zu fahren, selbst wenn man von der niedrigstmöglichen und der höchstmöglichen Position ausgeht.
Seite 8
Betriebsmittel regelmäßig zu prüfen. Generell sind die Tischgestelle vor einer Reparatur, Wartung, Instandhaltung oder Reinigung von der Stromversorgung zu trennen. Es darf keine Spannung mehr anliegen, um Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 9
Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass Nutzer der Tische sich auf gar keinen Fall in den Wirkbereich der Hubsäulen begeben dürfen, da sonst das Risiko für ernsthafte Verletzungen besteht. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 10
Montage- und Betriebsanleitung gelesen haben. Der Tisch darf nur auf niedrigster Höhe im spannungslosen Zustand und mit mindestens zwei Trägern bewegt und gedreht werden. Nicht über den Boden ziehen, möglichst nicht kippen. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 11
3.2 Aufbau- und Montageanleitung Erforderliche Werkzeuge: Verwendete Schrauben (beiliegend): HINWEIS: Überprüfen Sie nach Abschluss jeden Schrittes, dass die Schrauben fest angezogen sind, um eine optimale Stabilität des Tisches zu erzeugen! Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 12
Liste mit allen Teilen des Tischgestelles: Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 13
(Teil 3a) und legen Sie diese beiseite. Schieben Sie nun die beiden Rahmenteile (Teil 3a und 3b) vollständig auseinander. Darin befinden sich jeweils die beiden einzelnen Zentralschienen (Teil 4). Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 14
Wiederholen Sie diesen Schritt für die beiden weiteren Tischbeine und die Rahmenteile. Falls eine der Schrauben in ein Rahmenteil fällt, kippen Sie es etwas an, um sie wieder herauszuholen. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 15
Schieben Sie die beiden Baugruppen – jeweils bestehend aus einem Tischbein und einem Rahmenteil – nun so weit zusammen, dass beide Zentralschienen (Teil 4) darin verschwinden. Wiederholen Sie den Vorgang auch für die anderen beiden Tischbeine. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 16
Innensechskantschlüssels und der M8x12 Innensechskantschrauben (Teil 11) mit den an den Tischbeinen angeschweißten Winkeln. Beachten Sie dabei, dass die Aussparungen der Traversen in Richtung der Tischgestellfüße und die seitliche Öffnung nach innen zeigen (s. Markierung in der Zeichnung). Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 17
Enden der Traversen (Teil 5) mithilfe der übrigen M8x12 Innensechskantschrauben und des 5 mm Innensechskantschlüssels mit den weiteren angeschweißten Winkeln. Heben Sie dazu die Traverse jeweils leicht zum Anschlagpunkt nach oben, sodass die Schraublöcher übereinander liegen. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 18
Rahmenteilen A und B erst zu einem späteren Zeitpunkt fixiert werden und daher das Gestell in der Breite auseinander rutschen kann. Um Verletzungen zu vermeiden, drücken Sie bitte die Gestellteile während des Drehens zusammen. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 19
7 — Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 20
Warnhinweise (s. dazu Kapitel 4.1 Nutzungshinweise zur Inbetriebnahme und Pflicht Reset). Fahren Sie das Tischgestell im Anschluss um einige Zentimeter nach oben, um die Montage der seitlichen Halterungen (Schritt 8) zu erleichtern. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 21
Schieben Sie nun auf jedes der 4 Rahmenteile A und B (Teil 3a und 3b) jeweils eine seitliche Halterung (Teil Fixieren diese jeweils unten M6x14 Innensechskantschrauben (Teil 12) unter Verwendung des 4 mm Innensechskantschlüssels. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 22
Drehen Sie an den Schrauböffnungen neben den beiden innenliegenden Aussparungen beider Traversen je zwei M6x10 Innensechskantschrauben (Teil 10) etwa zur Hälfte ein. Diese dienen als Befestigung für die Kabelwanne (Teil 9) in Schritt 10. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 23
Auseinanderziehen entweder die Breite der Tischseiten oder die Breite der Kabelwanne, sodass Sie diese auch auf gegenüberliegender Seite in die Schrauben einhängen können. Fixieren Sie die Schrauben im Anschluss vollständig. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 24
Fahren Sie das Tischgestell nun auf beiden Seiten nach unten und passen Sie die Gestellbreite entsprechend der Breite der gewählten Tischplatte an. Alle Ergotopia Tischplatten enthalten bereits Vorbohrungen: Positionieren Sie die Tischplatte entsprechend über diesen Bohrungen – beachten Sie dabei, dass sich auf Seite des Rahmenteiles A (Teil 3a) 3 Bohrungen befinden, auf Seite des Rahmenteiles B (Teil 3b) 4 Bohrungen.
Seite 25
Rahmenteilen. Nutzen Sie hierzu auf jeder Seite jeweils 8 M6x10 Innensechskantschrauben (Nr. 10) und den 4 mm Innensechskantschlüssel. Fixieren Sie abschließend auch die Kabelwanne (Teil 9) mit den 4 beiliegenden M6x20 Flügelschrauben (Teil 15). Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 26
Hinweis – Skizze – vier markierten Winkel insgesamt M6x10 Innensechskantschrauben (Teil dienen optionalen Befestigung einer Akustiktrennwand. Kontaktieren Sie bei Bedarf gerne unseren Kundensupport. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 27
Höhenanzeige wechselt. Nun ist der Tisch einsatzbereit! BITTE BEACHTEN SIE: Ein Reset ist auch immer dann erforderlich, wenn der Tisch zwischenzeitlich vom Netz getrennt war! Beispiel (Display zeigt »Reset«): Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 28
● Sie können die Tischseiten ebenso jeweils verstellen, indem Sie Ihre gewünschten Höhen auf die Memorytasten 1 bis 3 einspeichern (siehe »Einstellungsmöglichkeiten des Bedienelementes«). ● Die Taste »M« dient als Bestätigungs- und Menütaste. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 29
(sichtbar auch am durchgestrichenen Flaggen- oder Glockensymbol). Diesen Modus können Sie verlassen, indem Sie wieder die Tasten »3« und »M« gleichzeitig gedrückt halten. (Abbildung: Beispielhafte Anzeige des Hauptdisplays) Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 30
Sie können zu jedem Zeitpunkt aus dem Menü zurück auf die Höhenanzeige wechseln, indem Sie die »M«-Taste für 3-4 Sekunden gedrückt halten und/oder die »Zurück«-Tasten im Menü nutzen. (Abbildung: Beispielhafte Anzeige des Menüs) Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 31
Gegenstände zu Schaden kommen können, welche sich im Wirkbereich des Tisches befinden. Sie können diesen Modus verstellen, indem Sie im Untermenü »Einstellung« die Option »One Touch« entsprechend »AN/AUS« stellen (Bestätigung über die Taste »M«). Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 32
Sie auf die gleiche Weise wählen, bis wann die Erinnerung aktiv sein soll (»bis«). BITTE BEACHTEN SIE: Wenn Sie die Erinnerungsfunktion (wieder) vollständig ausstellen möchten, so stellen Sie die Erinnerungszeit auf 00:00. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 33
Wenn Sie kein Profil aktiv wählen, werden alle Einstellungen in der Regel auf dem Profil »A« gespeichert. Wenn Sie weitere Daten auf einem anderen Profil speichern möchten, so gehen Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 34
Sensitivität gewählt, es benötigt also am meisten Gegendruck, um den Kollisionsschutz auszulösen. Bei »Hoch« wird die Kollision entsprechend bei geringstmöglich einstellbaren Gegendruck ausgelöst. Sie können diese Einstellungen jederzeit erneut anpassen und wechseln. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 35
Stehzeit richtig gemessen werden (das Tagesziel wird jeweils um 00:00 Uhr für den neuen Tag zurückgesetzt). Information: Unter »Hilfe« können Sie auf dem Bedienelement einen QR-Code abscannen und finden auf der Ergotopia Webseite unter https://www.ergotopia.de/help weitere Informationen, Erklärungen und Hilfestellungen. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 36
● 15 Minuten während des Arbeitens dynamisch Stehen, dabei gelegentlich das Stand- bein wechseln. Laufen Sie auch mal auf der Stelle. ● 5 Minuten Bewegung. Führen Sie ein kurzes Workout durch. Um den höhenverstellbaren Schreibtisch Desktopia Team ergonomisch richtig nutzen zu können, sollten Sie folgendes beachten: Im Stehen Stellen Sie sich nah an die jeweilige Tischseite heran, der Rücken ist aufrecht.
Seite 37
Schreibtisch nur unter Aufsicht nutzen. Kinder dürfen keinesfalls im Bereich der Hubsäulen spielen! 4.5 Hinweise zur Demontage und Entsorgung Sofern Sie Ihren Desktopia Team demontieren möchten, befolgen Sie bitte die Aufbau- und Montageanleitung in umgekehrter Reihenfolge. Beide Gestellseiten sind vor der Demontage von der Stromversorgung zu trennen.
Seite 38
Leuchtanzeige zusätzlich rot) Bleibt die Meldung bestehen, kontaktieren Sie am besten den Support. Display zeigt »H01« an Lassen Sie das Tischgestell für mindestens 20 Minuten außer Betrieb, damit es abkühlen kann. Ergotopia GmbH Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Team – V 1.1 | Deutsch...
Seite 40
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Erzeugnisses oder unsachgemäßen Verwendungszweck verliert diese Erklärung ihre Gü l tigkeit. Hersteller Ergotopia GmbH, Pfnorstraße 10, 64293 Darmstadt, Deutschland Beschreibung der Maschine: Bezeichnung: Desktopia Team Serie: 100600 Produkt/Typ: Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch (Bench-Lösung)
Seite 41
EN ISO 14120: 2015 Angewandte nationale Normen: EN 527-2: 2016 + A1: 2019 Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Ergotopia GmbH, Pfnorstraße 10, 64293 Darmstadt, Deutschland 08.08.2024 Unterschrift liegt im Original vor. Datum gez. R. Rupp und A. Weitnauer (Geschäftsführer)
Seite 42
Garantieerklärung Auf das elektrisch höhenverstellbare Tischgestell des vorliegenden Qualitätsproduktes Desktopia Team gewährt Ihnen die Ergotopia GmbH, Pfnorstraße 10, 64293 Darmstadt, 7 Jahre Garantie, ab Erhalt der Ware. Die Garantieansprüche müssen unverzüglich nach Auftreten des Defekts innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Die Garantie erstreckt sich auf die Beschaffenheit der Produkte und wird gewährt bei Mängeln am Produkt, die auf einem Material- und/oder...
Seite 44
Originalbetriebsanleitung Stand der Anleitung: V 1.1 Rechtschreib- und Druckfehler vorbehalten. Ergotopia GmbH | Pfnorstraße 10 | 64293 Darmstadt | Deutschland...