Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEIER-Electronic SFR-1-HL Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Falls gewünscht, können Stand- und Abblendlicht immer automatisch mit
eingeschaltet werden, sobald der Fahrsound ein ist. Ist diese Option aktiviert,
können das Stand- und Abblendlicht jedoch nicht mehr über Funktionen „Standlicht"
bzw. „Abblendlicht" ein- oder ausgeschalten werden!
Als Einstellmöglichkeit für den Rauchgenerator kann gewählt werden, ob dieser
immer automatisch mit eingeschaltet werden soll, sobald Fahrsound 1 oder 2
eingeschaltet werden. Ist diese Option nicht aktiviert, muss der Rauchgenerator über
die Funktion „Rauchgenerator ein" separat eingeschaltet werden.
Mit 3 Parametern kann der Anschluss X4 für den Rauchgenerator eingestellt werden:
Rauch beim Anlassen und Anfahren:
Hier wird die Stärke des Rauchausstoßes während dem Anlass- und
Anfahrgeräusch und beim Beschleunigen festgelegt (z.B. 100%).
Rauch im Stand:
Dieser Wert legt die Stärke während dem Stand fest (z.B. 20%).
Rauch bei max. Geschwindigkeit:
Der Wert legt die maximale Stärke bei voller Fahrgeschwindigkeit fest (z.B.
90%). Zwischen Stand und voller Fahrgeschwindigkeit wird der Wert,
passend zur aktuellen Geschwindigkeit dann automatisch errechnet.
Für den Ausgangstyp „Rauchgenerator Lüfter" kann ein Nachlauf (0 - 255 Sekunden)
programmiert werden, damit der restliche Rauch, nach dem Abschalten des
Rauchgenerators, noch ausgeblasen wird und nicht in den Schläuchen kondensiert.
80
BEIER-Electronic
Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-HL
27.10.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis