Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEIER-Electronic SFR-1-HL Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Die 8 Proportionalkanäle des SFR-1-HL sind für folgende Funktionen zuständig:
Prop
#1
#2
#3
freie Funktionszuordnung / Steuerung von M3 (Kanone
#4
freie Funktionszuordnung / Steuerung von M4 (Turm drehen)
#5
#6
#7
#8
Übertragung Summensignal S-BUS, SUMD oder i-BUS /
Die Kanalnummern des SFR-1-HL haben nichts mit den Kanalnummern des
Empfängers zu tun. Kanal #1 des Empfängers muss also nicht mit Prop #1 des SFR-
1-HL verbunden werden. Ist beispielsweise der Steuerknüppel zum Gasgeben am
Empfänger auf Kanal 3, dann verbinden Sie Kanal #3 des Empfängers mit dem Prop
#1 des SFR-1-HL.
BEC – Spannungsversorgung des Empfängers
Der SFR-1-HL verfügt über eine BEC-Spannungsversorgung mit 5,0 V für die
Stromversorgung des Empfängers, sowie der angeschlossenen Servos. Somit ist
kein extra Empfängerakku notwendig. Der maximale BEC-Strom beträgt 1 A.
Soll die BEC-Spannung des SFR-1-HL nicht verwendet werden, muss das rote Kabel
an allen Servo-Patchkabeln an den Proportionalkanälen #1 – #8 getrennt werden!
14
Belegung
Gaskanal (bei Mischer) oder Gaskanal M1
Lenkung (bei Mischer) oder Gaskanal M2
heben/senken)
freie Funktionszuordnung / Nautic 1 / EKMFA
freie Funktionszuordnung / Nautic 2
freie Funktionszuordnung
freie Funktionszuordnung /
Bluetooth-Controller BTC-1
BEIER-Electronic
Doppel-Soundfahrtregler SFR-1-HL
27.10.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis