Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DUR192LZ Betriebsanleitung
Makita DUR192LZ Betriebsanleitung

Makita DUR192LZ Betriebsanleitung

Akku-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUR192LZ:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
EN
Cordless Grass Trimmer
Coupe Herbe Sans Fil
FR
Akku-Rasentrimmer
DE
IT
Tagliabordi a batteria
NL
Accugrastrimmer
Cortador Inalámbrico de
ES
Pasto
TESOURA PARA GRAMA A
PT
BATERIA
DA
Akku græstrimmer
EL
Φορητό κουρευτικό γκαζόν
Akülü Yan Tırpan
TR
DUR192L
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE
KULLANMA KILAVUZU
9
20
33
46
59
72
85
97
108
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DUR192LZ

  • Seite 2 Fig.1 Fig.2 Fig.3 Fig.4...
  • Seite 3 Fig.5 Fig.9 Fig.6 Fig.10 Fig.7 Fig.8 Fig.11...
  • Seite 4 Fig.12 Fig.15 Fig.13 Fig.16 Fig.17 Fig.14...
  • Seite 5 Fig.18 Fig.22 Fig.19 Fig.23 Fig.20 Fig.24 Fig.21 Fig.25...
  • Seite 6 Fig.26...
  • Seite 7 100 mm 80 mm Fig.27...
  • Seite 8 100 mm Fig.28...
  • Seite 33: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DUR192L Handgrifftyp Bügelgriff Leerlaufdrehzahl 2: 0 - 6.000 min 1: 0 - 4.500 min Gesamtlänge 1.670 mm (ohne Schneidwerkzeug) Nylonfaden-Durchmesser 2,0 mm Verwendbares Nylonfadenkopf 300 mm Schneidwerkzeug und (T/N: 198893-8 / 191D89-4) Schnittdurchmesser Nennspannung 18 V Gleichstrom Nettogewicht 2,7 - 3,0 kg •...
  • Seite 34: Eg-Konformitätserklärung

    WARNUNG: Einen Gehörschutz tragen. WARNUNG: Die Schallemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen Wert(en) abweichen. WARNUNG: Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z.
  • Seite 35 Bevor Sie das Werkzeug in Betrieb nehmen, SICHERHEITSWARNUNGEN sollten Sie diese Betriebsanleitung durch- lesen, um sich mit der Handhabung des Werkzeugs vertraut zu machen. Allgemeine Sicherheitswarnungen Leihen Sie das Werkzeug keiner Person mit für Elektrowerkzeuge ungenügender Erfahrung oder Kenntnissen bezüglich der Handhabung von Freischneidern und Fadentrimmern.
  • Seite 36: Sicherheit Der Elektrik Und Des Akkus

    Bei Missbrauch kann Flüssigkeit aus dem WARNUNG: Durch die Benutzung dieses Akku austreten. Vermeiden Sie Kontakt mit Produkts kann Staub aufgewirbelt werden, dieser Flüssigkeit. Falls Sie versehentlich mit der Chemikalien enthält, die Erkrankungen der Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen der Atemwege oder andere Krankheiten Sie die betroffenen Stellen mit Wasser ab.
  • Seite 37 Verwenden Sie den Schultergurt während 19. Halten Sie das Werkzeug nur an den isolierten des Betriebs, falls er im Lieferumfang des Griffflächen, wenn die Gefahr besteht, dass Werkzeugs enthalten ist. Halten Sie das das Schneidwerkzeug verborgene Kabel kon- Werkzeug sicher auf Ihrer rechten Seite. taktiert.
  • Seite 38: Transport

    Montieren Sie stets eine für das verwendete Verwenden Sie immer nur unsere Original- Schneidwerkzeug geeignete Schutzhaube. Ersatz- und Zubehörteile. Die Verwendung von Ersatz- oder Zubehörteilen von Drittherstellern Hüten Sie sich vor Verletzungen durch kann zu einem Ausfall des Werkzeugs, Vorrichtungen, die zum Abschneiden der Sachschäden und/oder ernsthaften Verletzungen Fadenlänge angebracht wurden.
  • Seite 39: Bezeichnung Der Teile

    Benutzen Sie keine beschädigten Akkus. Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- 10. Die enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus unterliegen Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert den Anforderungen der Gefahrengut-Gesetzgebung. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Für kommerzielle Transporte, z. B. durch Dritte oder daraus resultierenden Bränden, Personenschäden...
  • Seite 40: Funktionsbeschreibung

    FUNKTIONSBESCHREIBUNG Anzeigelampen Schutz- status Farbe WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Erleuchtet Blinkend der Durchführung von Einstellungen oder Grün Überlas- Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass tung das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abge- nommen ist. Werden Ausschalten des Werkzeugs und Abnehmen des Akkus unterlassen, kann es zu Überhit- schweren Personenschäden durch versehentliches zung...
  • Seite 41: Drehzahleinstellung

    Anzeigen der Akku-Restkapazität VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des Akkus am Werkzeug stets, dass Nur für Akkus mit Anzeige der Auslöseschalter ordnungsgemäß funktioniert ► Abb.5: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste und beim Loslassen in die AUS-Stellung zurück- kehrt. Der Betrieb eines Werkzeugs mit fehlerhaftem Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku- Schalter kann zum Verlust der Kontrolle und zu Restkapazität anzuzeigen.
  • Seite 42 Bügelgriff Elektronikfunktion Lösen Sie die Innensechskantschraube am Bügelgriff. Konstantdrehzahlregelung ► Abb.13: 1. Innensechskantschraube 2. Griffstange Die Drehzahlregelfunktion liefert eine konstante Stellen Sie den Winkel und die Position des Drehzahl ungeachtet der Lastbedingungen. Bügelgriffs so ein, wie in der Abbildung gezeigt, und Soft-Start-Funktion ziehen Sie dann die Schraube fest. ► Abb.14: 1. Bügelgriff Diese Funktion gewährleistet ruckfreies Anlaufen durch Anlaufstoßunterdrückung.
  • Seite 43: Betrieb

    Bank, betreiben, verwenden Sie nicht den im optimale Kontrolle und verringern die Verletzungsgefahr. Werkzeugpaket enthaltenen Schultergurt, son- ► Abb.25 dern das von Makita empfohlene Aufhängeband. Bei Verwendung eines Nylonfadenkopfes Falls Sie den im Werkzeugpaket enthaltenen (Stoßvorschub-Ausführung) Schultergurt und den Schultergurt der rucksackarti-...
  • Seite 44: Wartung

    Solche Mittel können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen. Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. Reinigen des Werkzeugs...
  • Seite 45: Sonderzubehör

    FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme (Funktionsstörung) Der Motor läuft nicht.

Diese Anleitung auch für:

Dur192l

Inhaltsverzeichnis