Herunterladen Diese Seite drucken
TrueCam A7s Benutzerhandbuch

TrueCam A7s Benutzerhandbuch

Autokamera mit gps modul und blitzerwarner

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
● 2304x1296@30FPS
GPS logger & Speed camera detector
● Illuminated keyboard
● CPL & UV lens available
Car DVR with GPS logger
& Speed camera detector
1
TrueCam A7s
User manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TrueCam A7s

  • Seite 27: Autokamera Mit Gps Modul Und Blitzerwarner

    Autokamera mit GPS Modul und Blitzerwarner ● 2304x1296@30FPS GPS Modul und Blitzerwarner ● ● Tasten hintergrundbeleuchtet TrueCam A7s ● CPL & UV Filter zum Nachkaufen Benutzerhandbuch...
  • Seite 28 Produktschema & Funktionen................2 a) Vorstellung des Produkts......................2 b) Tastenfunktion.........................3 c) LED - Gerätestatus....................5 d) Verpackungsinhalt........................5 Grundeinstellungen...................5 a) Installieren der Speicherkarte.....................5 b) Installieren des GPS-Moduls / Blitzerwarners..............6 c) Installieren des Polarisationsfilters CPL (Optional)............7 d) Stromversorgung.........................8 e) Bewegungserkennung.....................8 f) Funktion des G-Sensors....................8 g) Aufnahmemodus....................9 h) Fotografieren......................12 i) Wiedergabemodus........................12...
  • Seite 29: Produktschema & Funktionen

    Produktschema & Funktionen a) Vorstellung des Produkts 18 19 1. Slot für die Speicherkarte 2. HDMI Port 3. LED 4. Objektiv 5. Lautsprecher 6. Statuslicht (blau) 7. Ladelicht (rot) 8. Menü Taste 9. Dateiensperrtaste 10. Modustaste 11. LCD Display 12. Taste "nach oben" 13.
  • Seite 30: Tastenfunktion

    21. GPS Modul mit Blitzerwarner 22. Schalter für die Sprachausgabe des Blitzerwarners 23. USB Ladestecker 24. Klebepad 25. Kamerahalter b) Tastenfunktion Ein / Aus Taste Zum Ein- und Ausschalten des Geräts die Taste 2-3 Sekunden gedrückt halten. Im Aufnahmemodus oder Standbymodus drücken um das Display Ein / Ausschalten. Auslöser Zum Anfertigen eines Fotos kann im Videomodus jederzeit auf diese Taste gedrückt werden.
  • Seite 31: Modus-Taste

    Dateiensperrtaste Auf diese Taste können Sie während des Aufnehmens für den manuellen Schutz der angefertigten Aufnahme drücken, damit diese nicht von der Endlosschleife gelöscht werden wird. Drücken Sie auf diese Taste im Wiedergabemodus zum sperren / entsperren der Datei. Wenn der Schutz der Datei aktiv ist, wird auf dem LCD Display das Symbol “ ”...
  • Seite 32: C) Led-Gerätestatus

    c) LED-Gerätestatus Licht der LED Stand Bedeutung blinkt Gerät lädt auf Standlicht (blau) leuchtet Gerät ist im Bereitschafts- oder Aufnahmeodus leuchtet nicht Gerät ist ausgeschaltet leuchtet Aufladen der Batterien Licht beim Aufladen (rot) leuchtet nicht Aufladen beendet d) Verpackungsinhalt 1. Videoamera x1 2.
  • Seite 33: B) Installieren Des Gps-Moduls / Blitzerwarners

    b) Installieren des GPS-Moduls / Blitzerwarners Befestigen Sie das GPS Modul/Blitzerwarner Modul löschen am Halter der Kamera (wie auf dem Bild): Platzieren Sie das Gerät an der Windschutzscheibe mit Hilfe des selbsklebenden 3M Klebepads oder des Saugnapfs. Nach dem Einschalten der Videokamera wird der Blitzerwarner ertönen, und das Gerät fängt an, das GPS Signal zu empfangen.
  • Seite 34: C) Installieren Des Polarisationsfilters Cpl (Optional)

    c) Installieren des Polarisationsfilters CPL (Optional) CPL: Runde Polarisationsfilter können die Spiegelung der inneren Scheibe im Fahrzeug vermindern. Ohne CPL Filter Mit CPL Filter einstellbarer Ring Befestigen Sie den Filter am Gewinde Nach der Installierung des Filters und der Befestigung der Videokamera.
  • Seite 35: D) Stromversorgung

    d) Stromversorgung Verbinden Sie das 12V-Ladegerät mit dem USB Ladestecker der Halterung und stecken es dann in den 12V Zigarettenanzünder. Das Gerät schaltet sich bei der Stromzufuhr automatisch ein. Sie können das Gerät auch über den USB Konnektor (Produktschema Abb.18) laden. Anmerkung: Es befinden sich zwei USB Mini Ports bei dem Gerät, einer an der Halterung und einer direkt an der Kamera.
  • Seite 36: Aufnahmemodus

    g) Aufnahmemodus Im Bereitschaftsmodus sieht das Display wie folgt aus: Batteriestand Speicherkartenanzeige Aufnahmemodus Mikrofon an Fotografieren Mikrofon aus Videoauflösung 2304x1296 30P Einstellung der automatischen GPS Symbol Endlosschleife Fotoauflösung Bewegungserkennung 0.0 EV Belichtungswert LED Beleuchtung aus 2013/10/05 12:00 000:07:20 Automatische Restliche Aufnahmezeit Datum und Uhrzeit Beleuchtung Einschaltung der...
  • Seite 37 Während des Aufnehmens sieht das Display wie folgt aus: Batteriestand Der blinkende rote Punkt zeigt an, dass Speicherkartenanzeige beim Gerät das Aufnehmen läuft. Fahrername Aufnahmemodus Aufnahmezeit Mikrofon Mikrofon 000:00:42 Fotografieren A456T7S 2304x1296 30P Videoauflösung Dateischutz Einstellung der automatischen GPS Symbol Endlosschleife Fotoauflösung Bewegungser-...
  • Seite 38 Drücken der "nach oben" Taste im Aufnahmemodus oder Standbymodus wird das Display umgeschaltet wie unten abgebildet. Aktuelle Geschwindigkeit, Kompass und die Entfernung zum nächsten Blitzer werden angezeigt. Kompass Aktuelle Geschwindigkeit Geschwindigkeitswarnung Aktuelles Geschwindigkeitslimit Entfernung zum nächsten Blitzer Wenn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten ist wird das unten gezeigte Bild im Display angezeigt. Geschwindigkeitslimit des aktuellen Fahrabschnitts...
  • Seite 39: H) Fotografieren

    h) Fotografieren Im Aufnahmemodus können Sie jederzeit auf den Fotoauslöser drücken und ein Foto machen. Nur in folgenden Modi: 1920x1080@45fps / 1920x1080@30fps / 1280x720@60fps / 1280x720@30fps. i) Wiedergabemodus Drücken Sie auf die Modustaste für den Zutritt, weiter wählen Sie ein beliebiges Video oder Foto auf der Speicherkarte.
  • Seite 40: Einstellungsmenü

    LED Zusatzbeleuchtung - Hilfreich im Falle eines Unfalls bei Nacht wenn der Schaden dokumentiert werden soll auch im Fotomodus einsetzbar. Aufnahmesperre - Schut z vor nicht gewolltem Überschreiben der Aufnahmen. Videos kann man im Aufnahmemodus sowie Wiedergabemodus sperren. Einstellungsmenü Das Gerät arbeitet mit zwei Modi - dem Aufnahme- und dem Wiedergabemodus. a) Im Aufnahmemodus Funktionen Posten im Menü...
  • Seite 41 Einstellung der Video-Frequenz PAL(50Hz) Bordnetzfrequenz Auto / 50 HZ / 60 HZ NTSC(60Hz). Stellen Sie dies gemäß dem Umgebungslicht Auto / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 / während der Aufnahme ein. Eine Automatik 3200 lässt die Kamera die erforderliche Einstellung selbst wählen.
  • Seite 42 Mit der Zeiteinstellung schaltet die Kamera Automatisches im Bereitschaftsregime im jeweiligen Aus / 1 Min / 3 Min / 5 Min Ausschalten Zeitintervall selbst aus, wenn sie keine Bewegung erkennt. Statt der Wiedergabe der Aufzeichnug Aus / Tacho: 1 Min. / 3 Min. / 5 Min. kann der Bildschirm der Kamera nach Bildschirmschoner Display ausschalten: 1 Min.
  • Seite 43: B) Im Wiedergabemodus

    Englisch / Deutsch / Tschechisch / Polnisch / Ungarisch / Russisch / Sprache Einstellung der Sprache. Chinesisch / Serbisch / Französisch / Litauisch / Bulgarisch Englisch / Deutsch / Polnisch / Stellt die Sprachausgabe des Sprachausgabe Litauisch / Tschechisch 1 / Blitzerwarners ein.
  • Seite 44: Verbinden Mit

    Verbinden mit Die Videokamera kann Videos auf einen Fernseher oder Monitor übertragen. Dort kann man die Videos wiedergeben oder Einstellungen vornehmen. a) Anschluss an TV 1. Legen Sie die Speicherkarte in die Videokamera ein. 2. Benutzen Sie das HDMI Kabel zur Verbindung des TV- oder des Computerbildschirms mit der Kamera. 3.
  • Seite 45: Dvr Applikation

    DVR Applikation Die DVR Applikation und den Player finden Sie auf der mitgelieferten CD. Der DVR Player ist nur für Windows (eine alternatives Programm für MAC OS befindet sich auch auf der CD). Der Player speichert sich automatisch auf die Speicherkarte, wenn Sie den Inhalt der Karte durchsuchen finden Sie dort den DVR Player.
  • Seite 46: Technische Daten

    Technische Daten Sensor 1/3" 4.0 Mega CMOS Sensor, OV4689 mit einem leistungsfähigen Nachtmodus Videokamera Objektiv 130° horizontaler Winkel in 1080P Format und Kompression / Mov Format, Kompression / Verkleinerung H.264 Verkleinerung Bild 2560x1080@30fps / 2304x1296@30fps / 1920x1080@45fps / 1920x1080@30fps Auflösung / HDR 1920x1080@30fps / 1280x720@60fps / 1280x720@30fps Funktion der Großformataufnahme, Nachtaufnahmen hoher Qualität...
  • Seite 47: Abmessungen

    CPL: Runder Polarisationsfilter, der die Spiegelung des Innenraumes des Filter (optional zu kaufen) Fahrzeugs in der Windschutzscheibe mindert. UV Filter: Schützt das Objektiv und Filtert zu grelles Licht. Unterleuchtete Tasten für die Benutzung in der Nacht Ununterbrochenes Aufnehmen im Zeitraffer. Automatische Überschreibung der ersten Datei, sobald die Speicherkarte voll ist.
  • Seite 48 Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise - Bedienen Sie zu Ihrer Sicherheit das Gerät nicht während des Fahrens. - Für die Nutzung des Rekorders im Fahrzeug ist ein Scheibenhalter erforderlich. Der Rekorder muss an einer geeigneten Stelle angebracht werden, an der die Sicht des Fahrers oder die Entfaltung der Sicherheitselemente (z.B. der Airbags) nicht behindert wird.
  • Seite 49 - Nehmen Sie das Ladegerät oder den Akku niemals auseinander. Falls der Akku im Gerät integriert ist, versuchen Sie niemals den Akku aus dem Gerät zu entfernen oder auszubauen. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Gefahren verfällt hierdurch auch die Garantie Ihres Geräts. - Entsorgen Sie Akkus niemals im normalen Hausmüll oder werfen ihn in ein Feuer.
  • Seite 50 - Aus rechtlichen Gründen ist die Radarerkennung in einigen Ländern nicht verfügbar. Der Händler, der Produzent oder der Distributeur tragen keine Verantwortung für etwaige Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der TrueCam und ihrer Funktion entstehen. Beachten Sie immer die gültigen Rechtsvorschriften beim Fahren und informieren Sie sich über die Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes in Bezug auf die Nutzung des Geräts.
  • Seite 51 Weitere Angaben Für Haushalte: Das angeführte Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Gerät oder in der begleitenden Dokumentation bedeutet, dass die gebrauchten elektrischen oder elektronischen Produkte nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden dürfen. Damit sie ordnungsgemäß entsorgt werden können, geben Sie sie bitte an der dafür bestimmten Sammelstellen ab, wo sie kostenlos angenommen werden.
  • Seite 52: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung: Hiermit erklärt die elem6 s.r.o., dass alle TrueCam A7s Produkte konform mit den notwendigen Bedingungen und relevanten Richtlinien der EU Direktive 1999/5/EC sind. Die Produkte sind zum unbeschränkten Verkauf in Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Polen, Ungarn und weiteren Mitgliedsstaaten der EU bestimmt. Die Garantiezeit für unsere Produkte beträgt 24 Monate ab dem Kaufdatum, sofern nicht anders angegeben.