Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FF210003 Bedienungsanleitung Seite 376

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FF210003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines Brands oder eines Stromschlags zu vermeiden.
Bitte lesen Sie die „Sicherheitshinweise" und gehen Sie sicher, dass Sie alles verstanden haben, bevor Sie die Kamera verwenden.
Für Kunden in Kanada
Für Kunden in Kanada
CAN ICES-003 (B)/NMB-003(B)
ACHTUNG: Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die Anforderungen der kanadischen Norm ICES-003.
Industrieerklärung Kanada: Dieses Gerät erfüllt die lizenzfreien RSS-Industrierichtlinien Kanadas. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen; und (2) dieses Gerät muss alle Störun-
gen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht in der Nähe von oder in Verbindung mit einer anderen Antenne oder
einem Sender sein, ausgenommen getesteten eingebauten Radios. Die Bezirks-Code-Auswahlfunktion ist für Produkte
deaktiviert, die in den USA/Kanada vermarktet werden.
Erklärung zur Strahlenbelastung: Die verfügbaren wissenschaftlichen Beweise liefern keine Hinweise darüber, dass
irgendwelche gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung kabelloser Geräte mit niedrigem Ener-
gieverbrauch stehen. Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass diese energiearmen kabellosen Geräte absolut sicher sind.
Energiearme kabellose Geräte geben geringe Hochfrequenz funkwellen (RF) im Mikrowellenbereich ab, während sie ver-
wendet werden. Während hohe Mengen RF Gesundheitsprobleme verursachen können (durch Erwärmung von Gewebe),
verursacht die Einwirkung geringer RF-Mengen, die keine Heizeff ekte verursachen, keine negativen Gesundheitseff ekte. In
zahlreichen Studien über die Gefahren schwacher Funkfrequenzstrahlungen konnten keine biologischen Auswirkungen
nachgewiesen werden. Einige Studien deuteten darauf hin, dass biologische Auswirkungen auftreten können, aber diese
Vermutungen konnten in weiteren Forschungsarbeiten nicht bestätigt werden. Die X-H2 wurde getestet und entspricht
den Strahlenbelastungsgrenzen nach IC, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden, und erfüllt RSS-102
der IC-Hoch frequenz-Belastungsvorschriften (RF).
Der Betrieb im Frequenzbereich von 5150–5250 MHz ist nur für die Verwendung in Innenräumen zulässig, um die Gefahr
schädlicher Störungen mobiler Satellitensysteme in den gleichen Kanälen zu verringern.
12
352
HINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-h2

Inhaltsverzeichnis