Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FF210003 Bedienungsanleitung Seite 347

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FF210003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Einstellung
B
Blitzkorrektur/
Leistung
C
Blitzmodus (TTL)
Die verfügbaren Optionen richten sich nach der Blitzsteuerung.
TTL: Sie können eine Blitzbelichtungs korrektur wählen (mögli-
cherweise ist nicht der volle Korrekturwert wirksam, wenn die
Grenzen des Blitzsteuerungssystems überschritten werden). Im
Falle der Blitzgeräte EF-X20, EF-20 und EF-42 wird der gewählte
Wert zu dem mit dem Blitzgerät gewählten Wert addiert.
M/MULTI: Sie können die Blitzleistung einstellen (nur kompatib-
le Blitzgeräte). Wählen Sie aus den Werten, die als Bruchteil der
vollen Leistung angegeben werden, von ⁄ (Modus M) oder ¼
(MULTI) bis ⁄ in Schritten entsprechend ⁄ EV. Bei geringer Blitz-
leistung wird das gewünschte Resultat eventuell nicht erreicht,
weil die Grenzen des Blitzsteu erungssystems überschritten wer-
den; machen Sie Testaufnahmen und prüfen Sie diese.
Wählen Sie einen Blitzmodus für die TTL-Blitzsteuerung. Die ver-
fügbaren Optionen hängen vom gewählten Aufnahme modus
(P, S, A oder M) ab.
E (AUTOBLITZ): Der Blitz zündet nur bei Bedarf; die Blitzleis-
tung richtet sich nach der Motivhelligkeit. Erscheint das Sym-
bol p bei halb eingedrücktem Auslöser, wird das Blitzgerät
beim Auslösen der Aufnahme zünden.
F (STANDARD): Der Blitz zündet bei jeder Aufnahme (soweit
möglich); die Blitzleistung richtet sich nach der Motivhelligkeit.
Das Blitzgerät zündet nicht, wenn es beim Auslösen noch nicht
vollständig aufgeladen ist.
G (SLANGSAME SYNC.): Kombination aus Blitzlicht und langen
Verschlusszeiten, z. B. für Porträtaufnahmen vor einem nächt-
lichen Hintergrund. Das Blitzgerät zündet nicht, wenn es beim
Auslösen noch nicht vollständig aufgeladen ist.
Externe Blitzgeräte
Beschreibung
Beschreibung
11
323

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-h2

Inhaltsverzeichnis