Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Fensteröffnungen, Anzeigefenster - Stabila lax 400 Bedienungsanleitung

Multilinienlaser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAX 400

Sicherheitshinweise

Vor der 1. Inbetriebnahme:
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
D as Gerät darf nur von Fachkräften eingesetzt werden!
B eachten Sie die Schutzmaßnahmen!
K ennzeichnen Sie das Lasergerät mit dem Warnhinweis in ihrer Sprache.
Die entsprechenden Aufkleber sind beigelegt. Die Positionierung ist in
der Bedienungsanleitung beschrieben
Warnung:
Bei Lasergeräten der Klasse 2 ist das Auge bei zufälligem, kurzzeitigen
Hineinschauen in die Laserstrahlung üblicherweise durch den Lidschluss-
reflex und / oder Abwendreaktionen geschützt. Wenn Laserstrahlung in
das Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der Kopf sofort
aus dem Strahl zu bewegen. Nicht in den direkten oder reflektierten Strahl blicken.
Die zu Lasergeräten erhältliche STABILA Laser-Sichtbrille ist keine Schutzbrille. Sie dient
der besseren Sichtbarkeit des Laserlichtes.
Den Laserstrahl nicht auf Personen richten!
Keine anderen Personen blenden!
Nicht in Kinderhände gelangen lassen!
Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- und Justiereinrichtungen
benutzt werden oder andere als die hier beschriebenen Verfahrensweisen
ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen!
Manipulationen (Änderungen) an der Lasereinrichtung sind unzulässig.
Sturz und starke Erschütterungen des Gerätes können Fehlfunktionen zur Folge haben!
Vor jedem neuen Arbeitsbeginn, insbesondere wenn das Gerät starken Erschütte-
rungen ausgesetzt war, sollte eine Überprüfung der Funktion und der Genauigkeit
vorgenommen werden.
Nicht in explosionsgefährdetem oder aggressivem Umfeld einsetzen!
Batterien und Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Diese Gebrauchsanweisung ist aufzubewahren und bei Weitergabe der Laser-
einrichtung mitzugeben.
de
.
3
Pflege und Wartung
Das STABILA Lasermeßgerät ist ein optisches Präzisionsinstrument und deshalb sorgsam
und pfleglich zu behandeln.
Fensteröffnungen, Anzeigefenster:
Verschmutzte Fenstergläser beeinträchtigen die optische Funktion.
Die Reinigung nur mit einem weichen Tuch, etwas Wasser oder ggf. einem milden
Reinigungsmittel durchführen !
Gehäuse:
Das Gerät mit feuchtem Tuch reinigen.
Keine Lösungsmittel oder Verdünner verwenden !
Tauchen sie das Gerät nicht ins Wasser ein
Das Lasergerät nicht aufschrauben !
Transport und Aufbewahrung
Bei längerem Nichtgebrauch Batterien entnehmen!
Das Gerät nicht feucht aufbewahren!
Gerät und Transportbehältnis gegebenenfalls
zuerst trocknen lassen.
Recyclingprogramm für unsere EU-Kunden
STABILA bietet nach den Regelungen des WEEEs ein Entsorgungsprogramm
elektronischer Produkte nach Ende der Lebensdauer an.
Genauere Informationen erhalten Sie unter: 0049 / 6346 / 309-0
Garantieerklärung STABILA Laser
Zusätzlich zu den dem Käufer zustehenden gesetzlichen Rechten, die durch diese Garantie
nicht eingeschränkt werden, übernimmt STABILA die Garantie für Mängelfreiheit und
zugesicherte Eigenschaften des Gerätes bei Material- oder Herstellungsfehlern für einen
Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum. Die Beseitigung etwaiger Mängel / Fehler erfolgt
nach unserem Ermessen durch Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche
übernimmt STABILA nicht. Mängel aufgrund unsachgemäßer Behandlung
(z. B. Beschädigung durch starke Krafteinwirkungen, Betrieb mit falscher Spannung /
Stromart, Benutzung nicht geeigneter Stromquellen) sowie eigenständig vorgenommener
Änderungen am Gerät durch den Käufer oder Dritte schließen die Garantie aus.
Für natürliche Verschleißerscheinungen und geringfügige Mängel, welche die Funktion
des Gerätes nicht beeinflussen, wird keine Garantie übernommen. Eventuelle Garantie-
ansprüche stellen Sie bitte mit dem Kaufbeleg, dem ausgefüllten Garantieschein (siehe
letzte Seite der Bedienungsanleitung) zusammen mit dem Gerät über Ihren Händler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis