Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DUA301Z Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUA301Z:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Cordless Telescopic
EN
Pole Saw
Tronçonneuse d'élagage sur
FR
perche télescopique sans fil
Akku-Hochentaster
DE
teleskopierbar
Elettrosega telescopica a
IT
batteria
Telescopische
NL
accustoksnoeizaag
Sierra de Extensión
ES
Telescópica Inalámbrica
Motopoda Telescópica a
PT
Bateria
Akku teleskopisk stangsav
DA
Φορητό τηλεσκοπικό
EL
κονταροπρίονο
Akülü Teleskopik Yüksek Dal
TR
Budama Testeresi
DUA301
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE
KULLANMA KILAVUZU
11
24
38
53
68
83
98
112
126
142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DUA301Z

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Cordless Telescopic INSTRUCTION MANUAL Pole Saw Tronçonneuse d’élagage sur MANUEL D’INSTRUCTIONS perche télescopique sans fil Akku-Hochentaster BETRIEBSANLEITUNG teleskopierbar Elettrosega telescopica a ISTRUZIONI PER L’USO batteria Telescopische GEBRUIKSAANWIJZING accustoksnoeizaag Sierra de Extensión MANUAL DE Telescópica Inalámbrica INSTRUCCIONES Motopoda Telescópica a MANUAL DE INSTRUÇÕES Bateria Akku teleskopisk stangsav BRUGSANVISNING...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.2 Fig.4 Fig.3 Fig.5...
  • Seite 3 Fig.6 Fig.9 Fig.7 Fig.10 Fig.8 Fig.11...
  • Seite 4 Fig.12 Fig.16 Fig.17 Fig.13 Fig.18 Fig.14 Fig.19 Fig.15...
  • Seite 5 Fig.23 Fig.20 Fig.24 Fig.21 Fig.25 Fig.22 Fig.26...
  • Seite 6 Fig.29 Fig.27 Fig.30 Fig.28...
  • Seite 7 Fig.35 Fig.31 Fig.36 Fig.32 Fig.37 Fig.33 Fig.38 Fig.34...
  • Seite 8 Fig.39 Fig.43 Fig.40 Fig.44 Fig.41 Fig.45 Fig.42...
  • Seite 9 Fig.50 Fig.46 Fig.51 Fig.47 Fig.52 Fig.48 Fig.53 Fig.49...
  • Seite 10 Fig.54 Fig.55 Fig.56...
  • Seite 38: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DUA301 Gesamtlänge (ohne Schwert und Aufsatz) 2.530 - 3.760 mm Nennspannung 36 V Gleichstrom Nettogewicht 7,8 kg 7,8 - 9,0 kg Standard-Schwertlänge 300 mm Empfohlene Schwertlänge mit 90PX 250 - 300 mm mit 91PX 250 - 300 mm Zutreffender Sägekettentyp 90PX (siehe die nachstehende Tabelle)
  • Seite 39: Betriebsanleitung

    Sägekettentyp 91PX Anzahl der Antriebsglieder Schwert Schwertlänge 300 mm Schnittlänge 296 mm Teilung 3/8″ Treibgliedstärke 1,3 mm Umlenksternschwert Kettenrad Zähnezahl Teilung 3/8″ WARNUNG: Verwenden Sie eine geeignete Kombination von Schwert und Sägekette. Anderenfalls kann es zu Personenschaden kommen. Garantierter Schallleistungspegel gemäß Symbole der EU-Richtlinie über Außenlärm.
  • Seite 40 Schwingungen Linker Handgriff (Frontgriff) Rechter Handgriff (hinterer Griff) Zutreffender Standard ah (m/s Messunsicherheit K ah (m/s Messunsicherheit K (m/s (m/s 2,5 oder weniger ISO22867(ISO11680-1) HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden.
  • Seite 41 Sie sich bezüglich einer Stellen Sie die Kettenspannung ordnungsge- Inspektion und Reparatur an ein autorisiertes mäß ein. Füllen Sie bei Bedarf Kettenöl nach. Makita-Service-Center. Starten des Werkzeugs Berühren Sie nicht den Werkzeugkopf. Der Ziehen Sie persönliche Schutzausrüstung an, Werkzeugkopf wird während des Betriebs heiß.
  • Seite 42 Überlassen Sie solche Arbeiten einem autori- terfallende Objekte den Bediener treffen und sierten Makita-Service-Center. schwere Verletzungen verursachen. Stellen Sie Verwenden Sie immer nur Original-Makita- sich niemals unter Ast, den Sie abschneiden. Ersatz- und Zubehörteile. Die Verwendung von 22. Achten Sie auf gebrochene oder verbogene Ersatz- oder Zubehörteilen von Drittherstellern...
  • Seite 43: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle 12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Makita angegebenen Produkten. Das Einsetzen Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu angebracht sind.
  • Seite 44: Bezeichnung Der Teile

    Hinweise zur Aufrechterhaltung VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- der maximalen Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Akku-Nutzungsdauer worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen daraus resultierenden Bränden, Personenschäden erschöpft ist.
  • Seite 45: Überentladungsschutz

    Überentladungsschutz Anzeigen der Akku-Restkapazität Wenn die Akkukapazität nicht ausreicht, bleibt Nur für Akkus mit Anzeige das Werkzeug automatisch stehen, und die ► Abb.3: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste Hauptbetriebslampe blinkt in Rot. Nehmen Sie in diesem Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-Restkapazität anzu- Fall den Akku vom Werkzeug ab, und laden Sie ihn auf.
  • Seite 46: Demontieren Oder Montieren Der Sägekette

    Schalterfunktion MONTAGE WARNUNG: Aus Sicherheitsgründen ist VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der dieses Werkzeug mit einem Einschaltsperrhebel Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets, ausgestattet, der versehentliches Einschalten des dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku Werkzeugs verhütet. Benutzen Sie das Werkzeug abgenommen ist.
  • Seite 47: Einstellen Der Sägekettenspannung

    Entfernen Sie den Kettenraddeckel, und neh- Montieren und Demontieren des men Sie dann die Sägekette und das Schwert vom Winkelaufsatzes Werkzeug-Hauptteil ab. Zum Anbringen der Sägekette müssen die folgenden Sonderzubehör Schritte ausgeführt werden: Überprüfen Sie die Laufrichtung der Sägekette. VORSICHT: Bevor Sie den Winkelaufsatz Passen Sie die Laufrichtung der Sägekette an die anbringen oder entfernen, müssen Sie die...
  • Seite 48: Betrieb

    Mal einfüllen oder den völlig leeren im Werkzeugpaket enthaltenen Schultergurt, son- Öltank auffüllen, füllen Sie Öl bis zur Unterkante dern das von Makita empfohlene Aufhängeband. des Einfüllstutzens ein. Anderenfalls kann die Falls Sie den im Werkzeugpaket enthaltenen Ölzuführung beeinträchtigt werden.
  • Seite 49: Wartung

    Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und Nehmen Sie vor dem Tragen des Werkzeugs immer andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- die Akkus vom Werkzeug ab, bringen Sie dann die Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren Schwertschutzhülle an, und verkürzen Sie dann unter ausschließlicher Verwendung von Makita-...
  • Seite 50: Schärfen Der Sägekette

    — Nur beim Vorwärtshub der Feile sollte Material Schärfen der Sägekette abgetragen werden. Heben Sie die Feile beim Rückwärtshub vom Schneidglied ab. Schärfen Sie die Sägekette, wenn: — Schärfen Sie das kürzeste Schneidglied zuerst. Die • beim Schneiden von feuchtem Holz mehliges Länge dieses kürzesten Schneidglieds dient dann als Sägemehl erzeugt wird;...
  • Seite 51: Auswechseln Des Kettenrads

    Sie sich Schwert zu schmieren. bezüglich eines Austauschs an ein autorisiertes Decken Sie das Schwert mit der Makita-Service-Center. Schwertschutzhülle ab, und verkürzen Sie dann das ► Abb.56: 1. Kettenrad 2. Abnutzungsbereiche Rohr. Entleeren Sie den Öltank.
  • Seite 52: Sonderzubehör

    FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Störungszustand Ursache Abhilfemaßnahme Das Werkzeug startet nicht.

Diese Anleitung auch für:

Dua301Dua301pt224675

Inhaltsverzeichnis