Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Der Rund-, Plan- Und Koaxialitätstoleranz Des Motors - NEUGART PLE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Getriebe
Montage
4.1.3 Bestimmung der Rund-, Plan-, und Koaxialitätstoleranz des Motors
4.1.3.1 Rundlauf des Wellenendes der Motorwelle
Der Messtaster wird in der Mitte des Wellenen-
des angesetzt. Die Maximal- und Minimalwerte
werden über eine langsame Umdrehung der
Welle am Messgerät abgelesen. Die Prüfung
darf in horizontaler oder vertikaler Position des
Motors durchgeführt werden, wobei das Mess-
gerät direkt am Motor oder auf einer gemein-
samen Grundplatte für Motor und Messgerät
befestigt wird. Die Differenz zwischen diesen
Ablesungen darf die Werte laut technischer
Spezifikation des Getriebes nicht überschrei-
ten.
4.1.3.2 Koaxialität der Flanschzentrierung zur Motorwelle
Das Messgerät wird mit einer Vorrichtung,
ähnlich der im Bild dargestellten, mit einem
Abstand von etwa 10 mm zur Befestigungsflä-
che des Flansches auf dem Wellenende befes-
tigt. Die Maximal- und Minimalwerte werden
über eine langsame Umdrehung der Welle
am Messgerät abgelesen. Es wird empfohlen,
bei vertikaler Lage der Welle zu messen. Die
Differenz zwischen diesen Ablesungen darf
die Werte laut technischer Spezifikation des
Getriebes nicht überschreiten.
4.1.3.3 Planlauf der Befestigungsfläche des Flansches zur Motorwelle
Das Messgerät wird mit einer Vorrichtung
ähnlich der im Bild dargestellten, in einem Ab-
stand von etwa 10 mm von der Befestigungs-
fläche des Flansches, auf dem Wellenende
befestigt. Die Maximal- und Minimalwerte wer-
den über eine langsame Umdrehung der Welle
am Messgerät abgelesen. Es wird empfohlen,
bei vertikaler Lage der Welle zu messen. Die
Differenz zwischen diesen Ablesungen darf
die Werte laut technischer Spezifikation des
Getriebes nicht überschreiten.
E/2
13
10
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis