Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dicodes SBS18350Qi Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

05 Hauptmenü (Seite 1)
ermöglicht das sofortige Dampfen, obgleich das Gerät komplett ausgeschaltet war.
Wir empfehlen das Gerät während eines Transports über "Switch Off" aktiv auszuschalten, damit nicht
versehentlich gefeuert wird. Nach einem aktiven Ausschalten kann das Gerät nur durch fünfmaliges
kurzes Betätigen des Tasters wieder eingeschaltet werden.
In die Menüführung gelangt man durch eine Anzahl kurzer Betätigungen des Tasters. Der Parameter
MenuOn Click (Werkseinstellung 3) bestimmt, wie oft der Taster gedrückt werden muss, um ins Menü
zu gelangen. Mit einer weiteren kurzen Betätigung des Tasters innerhalb einer bestimmten einstellbaren
Zeit (Parameter Click Speed), gelangt man dann zum nächsten Menüpunkt. Wird die Zeit überschritten,
erscheint der Wert des angewählten Parameters weiß hinterlegt bzw. invertiert und kann dann durch
fortlaufendes Drücken des Tasters verändert werden - bei längerem Gedrückthalten wird der Wert
automatisch erhöht/verringert (auto-repeat). Wird der Taster nicht mehr betätigt erlischt das Display
nach kurzer Zeit.
Das Dampfen (Feuern) wird aktiviert, wenn der Taster länger als etwa 0.2 Sekunden gedrückt wird. Die
maximale Feuerzeit ist leistungsabhängig zwischen 10 und 20 Sekunden begrenzt. Bei Überschreiten
erscheint der Fehler 7, "TimeOut", der vor weiterem Feuern im Fehleranzeigemenü durch kurzen
Betätigen des Tasters quittiert werden muss (sobald die Fehlernummer invertiert wurde - es erscheint "-").
In der Betriebsart Bypass steht die Leistungseinstellung nicht zur Verfügung, da in diesem Fall die Leistung
nur von der Akku-Spannung und dem Widerstand der Wicklung abhängt. Der Menüpunkt Power wird dann
nicht angezeigt, wohl aber der Messwert der Ausgangsleistung während und kurz nach dem Dampfen.
Beim temperaturgeregelten Dampfen (sofern aktiviert) bestimmt der eingestellte Leistungswert die maximal
an die Wicklung abgebbare Leistung. Ist diese Leistung geringer, als die zum Erreichen der eingestellten Tem-
peratur notwendige, wird aus der Temperaturregelung quasi eine Temperaturbegrenzung. Ist die Leistung
groß genug, bestimmt sie die Aufheizgeschwindigkeit der Wicklung bis die Solltemperatur erreicht ist.
Bei sich verkleinernder Akkuspannung, wird ab dem vom Benutzer einstellbaren Wert UBatmin plus 0.5V
begonnen, die Leistung zu reduzieren. Die Leistungsreduktion endet, wenn die Akkuspannung auf UBatmin
abgesunken ist und beträgt dann noch 10W. Sobald die Leistungsreduktion einsetzt, blinkt das Batteriesymbol
mit dem Schriftzug "Low" und der reduzierte Leistungswert wird angezeigt. Weitere Information hierzu unter
Kaptitel 06 Extended Functions Menu.
Wir empfehlen, bei 18350er Akku UBatMin auf 2.7V einzustellen, ansonsten 2.5V.
Ein/Ausschalten und Menübedienung
Der SBS18350-Qi wird durch fünfmaliges kurzes Betätigen der Taste eingeschaltet.
Es erscheint der Schriftzug "Hello.." im Display. Das
Benutzer erfolgt durch über den Eintrag "Switch Off" im Hauptmenü, wobei "Bye.."
angezeigt wird.
Wichtig: Der SBS18350-Qi unterscheidet das aktive Ausschalten vom automatischen
Abschalten über die einstellbare
Abschalten wird das Gerät mit dem über den Parameter OnClick definierten Wert
(Anzahl Betätigungen) eingeschaltet. Besonderheit: Wird OnClick auf den Wert 0
gesetzt, schaltet sich der SBS18350-Qi sofort durch Betätigen des Tasters ein und
Power (Leistung verändern)
Über die Menüpunkte
maximal zum eingestellten
Der
Wert wird im
Power-Limit-
und bietet eine Leistungsbegrenzung für Verdampfer geringerer Leistung oder
Begrenzung der Leistung in abhängigkeit des verwendeten Akkus. Wir empfehlen eine
Begrenzung der Leistung auf 20W für 18350er Akkus und 30W bei 18500er Akkus.
Für Akkus der Größe 18650 kann ggfs. die volle Leistung freigegeben werden.
Die Schrittweite beträgt im Bereich 5-30W 0.5Watt und oberhalb 30W 1Watt.
Switch-Off-Time.
Power-Up und Power-Down
beziehungsweise minimal bis 5W einzustellen.
Power-Limit
Extended Functions
Ausschalten durch den
aktive
Nach dem automatischen
ist die Leistung schrittweise bis
Unter-Menu
Heater
eingestellt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis