Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject A2 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

um ihn auf die Platte abzusenken. Wenn die Platte fertig abgespielt ist, bewegt sich der Tonarm automatisch
in seine Ruheposition zurück.
Das manuelle Starten der Wiedergabe ist bei 10"/78U/Min Platten erforderlich und wird für
fortgeschrittene Benutzer empfohlen oder wenn Sie nur einen bestimmten Titel einer Schallplatte
abspielen oder die Schallplatte nicht genau von Anfang an abspielen möchten. Achten Sie dabei
darauf, die Nadel nicht zu beschädigen.
Stoppen der Wiedergabe:
Drücken Sie den START/STOP-Hebel (11) auf STOPP, um die Wiedergabe der Schallplatte jederzeit zu
beenden. Der Tonarm bewegt sich automatisch in seine Ruheposition zurück. Bewegen Sie den Lifthebel (10)
zurück in die
Position, sodass der der Tonarm in seiner angehobenen Position ruht. Die Wiedergabe kann
auch jederzeit manuell gestoppt werden, ohne die Automatik in seiner Funktion zu beeinträchtigen. Bewegen
Sie den Lifthebel (10) in die
dann den Tonarm händisch in die Tonarmhalterung zurück.
4. Auflagekraft Einstellung
Vergewissern Sie sich, dass die Schutzabdeckung des Stylus entfernt ist. Vergewissern Sie sich, dass der
Lifthebel (10) in der
Position ist, nehmen Sie den Tonarm aus seiner Halterung, platzieren Sie ihn zwischen
Plattenteller und Halterung und balancieren Sie den Tonarm aus, indem Sie das Gegengewicht an der
Stange nach links und rechts drehen, bis der Tonarm waagerecht ist
Das Ortofon 2M Red benötigt 1,7g Auflagekraft => stellen Sie das Rad auf die Markierung
zwischen 1,5 und 2
Das Sumiko Rainier (ausgeliefert in der USA-Version) benötigt 2g Auflagekraft => Rad auf 2 stellen
6
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject A2 · Revision 2023.08.01
Position um die Wiedergabe an gewünschter Stelle zu stoppen und führen Sie
Sobald der Tonarm waagerecht ist, setzen Sie ihn wieder in seine
Halterung. Drehen Sie das Einstellrad für die Auflagekraft (3), um
die gewünschte Auflagekraft einzustellen.

Werbung

loading