Fehlersuche
Err 2
Err 3
Err 4
Err 5 bAtt
Err 6 +
Err 7
Err 8
Err 9 +
Möglicher
Daueralarm, bis eine
Taste gedrückt wird
Err 10 +
28
1. Der Arm wurde während der
Messung bewegt
2. Manschette liegt nicht richtig am
Arm an
1. Blutdruck liegt außerhalb des
Messbereichs
2. Starke Armbewegung
3. Probleme mit der Pneumatik
1. Datenübertragungskabel nicht
korrekt im Blutdruckmonitor
eingesteckt
2. Pins im Stecker des Datenüber-
tragungskabel sind mechanisch
beschädigt.
3. Messwert wurde nicht korrekt
übertragen.
1. Akku- oder Batteriespannung zu
niedrig
2. Akkus oder Batterien defekt
3. Batteriekontakte sind korrodiert
1. Luftstau
2. Blutdruckmanschette ist nicht
richtig angeschlossen
3. Undichte Stelle in der Man-
schette oder dem Verbindungs-
schlauch
Der Speicher des Blutdruckmess-
gerätes ist voll (maximal 300
Messungen und Ereignisse
können gespeichert werden bzw.
bei PWA maximal 260)
Messung durch Tastendruck
abgebrochen
1. Restdruck in der Manschette
2. Nullpunktabgleich konnte nicht
erfolgreich durchgeführt werden.
1. Schwerwiegender Fehler durch
Druckaufbau außerhalb des
DE 10105413 SCANLIGTH III, Ver. B
1. Den Arm während der Messung
ruhig halten.
2. Überprüfen Sie den Sitz der
Manschette und des Gerätes
1. Bei einer ständigen Meldung ist
der Blutdruckmonitor für den
Patienten nicht geeignet.
2. Den Arm während der Messung
ruhig halten.
3. Senden Sie das Gerät bei
permanentem Auftreten des Fehlers
zur Überprüfung an Ihren
Fachhändler oder direkt an die Firma
Medset Medizintechnik GmbH.
1. Stecken Sie das Kabel richtig in
den Blutdruckmonitor (siehe Kapitel
3.4 „Messvorbereitungen")
2. Überprüfen Sie den Stecker, ob im
Inneren Pins beschädigt sind. Wenn
ja, rufen Sie Ihren Fachhändler oder
Medset Medizintechnik an.
3. Starten Sie die Übertragung
nochmals
1. Akkus oder Batterien wechseln
2. Die Akku- oder Batteriespannung
ist korrekt, aber während des
Aufpumpens der Manschette wird
bAtt im Display angezeigt. Tauschen
Sie die Akkus aus
3. Reinigen Sie die Batteriekon- takte
mit einem Baumwolltuch und etwas
Alkohol.
1. Überprüfen Sie die Manschette auf
einen Luftstau oder einen Knick im
Schlauch. Bei einem Knick im
Manschettenschlauch, Schlauch
freilegen. Sonst Gerät unverzüglich
einschicken.
2. Verbinden Sie die Manschette mit
dem Gerät (siehe Kapitel 3.3.5
„Der Manschettenanschluss")
3. Wenn nötig, tauschen Sie
Manschette oder Verbindungs-
schlauch aus.
Löschen Sie die Daten im
Blutdruckmonitor, aber vergewissern
Sie sich, dass die Daten gespeichert
wurden (siehe Kapitel 3.4.2 „Löschen
des Speichers").
Wiederholen Sie die Messung
1. Vollständiges Entlüften der
Manschette abwarten.
2. Senden Sie das Gerät
unverzüglich zur Überprüfung an
Ihren Fachhändler oder direkt an die
Firma Medset Medizintechnik GmbH.
Senden Sie das Gerät unverzüglich
zur Überprüfung und Reparatur an