1
2
3
65
Umbau des Bewados Moduls auf
Smart Dos DT und CT Plus
Netzspannung!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
► Vor allen Wartungs- und Reparaturarbei-
► Das Produkt nicht vor der Inbetriebnah-
651
Bewados-Gehäuse demontieren
►Schalten Sie das Bewados Gerät spannungsfrei.
►Schließen Sie die Wasserzufuhr zum Bewados
Gerät.
►Drehen Sie das Dosierventil [1] aus dem Bewa-
dos Modul [2] heraus.
►Lösen Sie die Schraube links an der Abdeck-
haube des Bewados Geräts und entfernen Sie
die Abdeckhaube [3].
►Lösen Sie das Impulskabel an der gekennzeich-
neten Stelle.
4
►Öffnen Sie den Deckel an der Rückseite des
Bewados-Gehäuses [4] und ziehen Sie das
Impulskabel vorsichtig heraus.
►Entfernen Sie das Bewados-Gehäuse [4]:
Heben Sie den Hebel am Bewados-Gehäuse
mithilfe eines Schraubendrehers an und schie-
ben Sie gleichzeitig das Bewados-Gehäuse
nach oben. Der Hebel befindet sich an der
Rückseite des Bewados-Gehäuses (siehe
blauen Pfeil).
652
Smart Dos Dosiergerät anschließen
►Schließen Sie das mitgelieferte Adapterkabel am
Impulskabel des Bewados Moduls [2] und am
Anschluss [8] des Smart Dos Dosiergeräts an.
►Schließen Sie die Dosierleitung des Smart Dos
Dosiergeräts am Bewados Modul [2] an.
►Verbinden Sie das Steckernetzteil des Smart
Dos Dosiergeräts mit dem Anschluss [9].
Schließen Sie das Smart Dos Dosiergerät erst
bei der Inbetriebnahme an das Stromnetz an.
GEFAHR!
ten Netzstecker ziehen.
me an das Stromnetz anschließen.
DE
21