Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul Redundantes Netzwerk; Anschließen Eines Repeaters - Teletek iRIS4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adressierbare Brandmeldeanlage – Installationsanleitung
iRIS4 -

4.4.4. Modul Redundantes Netzwerk

Die adressierbare iRIS4 Zentrale ist für Anschluss an ein Netzwerk aus Panels vom selben Typ und/oder an iRIS4,
iRIS8, SIMPO-Panels (bis 64 Panels im Netzwerk) vorgesehen. Das redundante Netzwerk basiert auf einer RS485
Kommunikations-Schnittstelle.
Das Netzmodul wird unter der Hauptplatine montiert, wobei seine Ausgänge an einen NETWORK-Konnektor (Abbildung
29) angeschlossen werden. Das Modul wird an die Rückseite des Gehäuses mittels Schrauben befestigt.
Die maximale Kabellänge zwischen zwei Netzmodulen oder Repeatern ist 1.000 m.
Bei Verwendung eines redundanten Netzwerkmoduls muss der Installateur den „RS485"-Typ des verwendeten
Netzwerks in den Menüs aller angeschlossenen Panels programmieren – Menü mit Zugriffsebene 3: System –
Programmierung – Zentrale – Netzwerk – Netzwerkeinstellungen – Netzwerkeinstellunggen.
4.5. Anschließen eines Repeaters
Das Repeater-Panel ist eine Zentrale zum Duplizieren der Anzeige von Feuer, Störungen, Warnungen, Tests und
anderen Arten von Ereignissen, die von Remote-Panels iRIS8, iRIS4, SIMPO und anderen Repeatern gesendet
werden, die alle in einem gemeinsamen Netzwerk verbunden sind. Das Repeater-Panel kann funktionieren nur, wenn
es mit einem Netzwerk verbunden ist. Es gibt den Status anderer Panels im öffentlichen Netzwerk wieder und sendet
Ereignismeldungen.
In einem Netzwerk können bis zu 64 Panels arbeiten, darunter IRIS/SIMPO Repeater, iRIS8, iRIS4 und SIMPO. Je
nach Modell des verwendeten Repeater-Panels kann dessen Anbindung an das Netzwerk über die RS485-Schnittstelle
oder LAN erfolgen:
Modell IRIS/SIMPO Repeater TFT – RS485 oder LAN
Modell IRIS/SIMPO Repeater – RS485
Im Netzwerk kann nur eine Verbindungsart verwendet werden – nur RS485 oder nur LAN.
RS485 Schnittstelle
In das Repeater-Panel ist eine RS485-Schnittstelle eingebaut und die Verbindung zum iRIS4-Panel wird über ein
redundantes Netzwerkmodul realisiert (Abbildung 30). Das redundante Netzwerkmodul wird mit dem „NETWORK"-
Anschluss des Schnittstellenkommunikationsmoduls des iRIS4-Panels verbunden.
Die folgende Tabelle zeigt die Verbindung zwischen den Tx/Rx-Anschlüssen der IN- und OUT-Kommunikationslinien.
Das Repeater-Panel wird von einer externen 24-VDC-Stromversorgung versorgt – Abbildung 30.
iRIS4-
Panel
Modul
redundantes
Netzwerk
Beachten Sie beim
Anschluss der RS485-
Schnittstelle die
Anschlusspolarität!
Rx
IN
Tx
Modul
redundantes
Netzwerk
Rx
OUT
Tx
Grundlegende Informationen zum redundanten
Netzwerkmodul
Technische Daten:
Kommunikationsprotokoll – RS485
Kabel, Paar verdrillt:
- Länge – bis zu 1000 m (zwischen zwei Modulen)
- Querschnitt – 0.5-2.5mm
LED-Anzeige:
LED1 – Eingehende Signale zum Modul
LED2 – Kommunikation Panel-Modul
LED3 – vom Modul gesendete Signale
Betriebsmodi:
Normal – LEDs blinken
Störung – LEDs leuchten
Abbildung 29
IRIS/SIMPO-Repeater
IN
Tx
Rx
+
-
+
-
+
-
+
-
+
+
-
+
-
26
2
OUT
Tx
Rx
-
+
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Teletek iRIS4

Inhaltsverzeichnis