Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ring-Extender Iris8 Tte; Zulässige Kabellänge - Teletek iRIS4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. Ring-Extender iRIS8 TTE

Die iRIS4-Panels arbeiten mit Ring-Extendern iRIS8 TTE Loop, wobei die Kommunikation über ТТЕ-Protokoll erfolgt.
Der Ring-Extender iRIS8 TTE Loop (siehe Punkt 4.3.2, Abbildung 20) dient als Verbindung zwischen dem Steuermodul
und den an der Kommunikationsleitung angeschlossenen Geräten.
iRIS8 TTE Loop erfüllt zwei Hauptfunktionen: 1. sammelt Daten von den an die Kommunikationslinie angeschlossenen
Devices und übermittelt sie dem Kontrollmodul; 2. Empfängt Befehle vom Steuermodul und überträgt sie an die an die
Kommunikationslinie angeschlossenen Geräte.
An jeden Ring-Extender iRIS8 TTE Loop können bis zu 250 Geräte angeschlossen werden.
Der maximale Strom (I
max
aufgenommen werden kann, darf 500 mA nicht überschreiten. Übersteigt der Verbrauch diesen Wert, wird der
Überlastschutz ausgelöst.
Der Konfiguration der iRIS4 adressierbaren Brandmeldezentrale können bis vier Loop-Kontroller in beliebiger
Kombination angeschlossen werden.
4.3.1. Zulässige Kabellänge
Je nach dem Querschnitt und ohmschem Widerstand des Kabels, mit dem die einzelnen Geräte an den Loop controller
iRIS8 TTE Loop angeschlossen werden, variiert die Länge des Kreises. Unabhängig davon gibt es keine spezifischen
Anforderungen an das Kabel, das verwendet wird, um die Schaltung gemäß der Norm EN 54-2 aufzubauen.
Der Hersteller empfiehlt beim Aufbau des Systems die Verwendung folgender Kabelmodelle:
Modell
No
1
Mining Ltd Fire cable AF*
BERICA CAVI S.P.A ITALY
2
MULTICORE FLEX SCR
TEKAB FireTEK, SA7Z1,
3
ZA7Z1, MZA7Z1
4
Atron ACFF
5
Atron ACFR
6
Atron PIROFREN SOZ1-K
* Dieses Modell wurde getestet und zugelassen.
ACHTUNG! An den iRIS8 TTE Loop Controller können bis zu 250 Geräte unabhängig vom Typ angeschlossen
werden!
Um die korrekte Funktion des Systems sicherzustellen, ist es notwendig, folgende Berechnungen zu machen:
1. Damit die Zentrale die Signale von
den Geräten empfängt, berechnen Sie:
≤ 123 / R
L
C1max
wobei:
L
, L
, L
C1max
C2max
C3max
– ist der ohmsche Gesamtwiderstand der beiden Adern des Kabels, das für die Verkabelung verwendet wird; sein
R
C
Wert zeigt die Größe des Widerstands des Kabels bei einer Länge von 1 km [Ω/km];
– ist der Widerstand der Isolatoren in der Schleife;
R
i
– ist der maximale Strom in der Schleife – die Summe des maximalen Verbrauchs aller Geräte im Alarmmodus
I
max
(Feuer)*, die in der Schleife angeschlossen sind.
Hinweis: Bei Verwendung von mehr als 15 Geräten der SensoIRIS-Serie vom Typ T110/T110IS, S130/S130IS,
M140/M140IS, MCP150, MCP150 IP67 und MC-Z wird bei der Berechnung des Wertes von I
Verbrauch im Alarmzustand** jener 15 verbrauchsstärksten Geräte berechnet, und bei den restlichen Geräten ist der
Verbrauch im Standby-Modus** enthalten.
** Die Werte des maximalen Verbrauchs im Alarmzustand und des Verbrauchs im nicht ausgelösten Zustand mit Kommunikation (Standby-Modus) für
jedes Gerät finden Sie in der jeweiligen Installationsbeschreibung.
), der von den an die Kommunikationslinie angeschlossenen Geräten im Feuermodus
Parameter
ungeschirmt, CEI 20/22 II IEC 60332-3, GR2, C-4 (U0=400V) CEI-UNEL-36762,
2
2x0.8mm
Geschirmt, CEI 20/22 II CEI EN 60332-1-2, CL 5 CEI EN 60228 VDE 0295,
300/500V, 2x0.5/0.75/1.0/1.5mm
Geschirmt, C/W BS 6387, Class-1/Class-2 BS 6360, 300/500V,
2x1.0/1.5/2.5mm
Geschirmt, IEC332,2, 2x1.0/1.5/2.5mm
Geschirmt, IEC332,2, 2x0.8mm
Geschirmt, PH90 DIN EN 50200 TS IEC 60331-2, 300/500V, 2x0.8/1.5mm
2. Damit die Zentrale verdoppelte
Adressen erkennen kann, berechnen
Sie:
C
– die maximal zulässigen Längen der verwendeten Kabel sind, [km];
Adressierbare Brandmeldeanlage – Installationsanleitung
iRIS4 -
2
2
2
2
≤ 62 / R
L
C2max
C
19
3. Für die Geräte, die Befehle von der
Zentrale akzeptieren, berechnen Sie:
≤ (12 / Imax – R
L
C3max
der maximale
max
2
) / R
i
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Teletek iRIS4

Inhaltsverzeichnis