Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussdiagramm Der Hauptstromversorgung Und Der Batterie; Modul Ausgänge (Out-Modul) Und Modul Mit 4 Relais; Beschreibung Der Elemente - Teletek iRIS4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2. Anschlussdiagramm der Hauptstromversorgung und der Batterie

Beim Anschließen der Batterie an das Bedienfeld müssen folgende Punkte berücksichtigt werden. Verwenden Sie nur
Batterien mit den vom Hersteller angegebenen elektrischen Kenndaten und Abmessungen. Prüfen Sie vor dem
Anschluss an die Stromversorgung die Polarität der Batterie.
Die Batterie kann das Panel nicht mit Strom versorgen, bevor die Hauptstromversorgung eingeschaltet ist! Schließen
Sie die Batterie an, nachdem Sie die Hauptstromversorgung eingeschaltet haben. Wenn die Batterie neu ist, dauert es
einige Stunden, bis sie vollständig aufgeladen ist!
Die Batterie wird bei maximalem Strom I = 2A und Spannung U < 13.8V geladen.
Schließen Sie die Konstantstromquelle 230 V AC an die Klemmleiste an und achten Sie dabei auf die Polarität
der Anschlüsse.
Verbinden Sie die rote Kabelleitung mit dem Pluspol der Batterie und das schwarze Kabel mit dem Minuspol.
Der Anschluss kann über eine Ø5mm Kabelöse oder ein Kabelschuh erfolgen.
Platzieren Sie den Temperatursensor hinter oder unter der Batterie, um eine korrekte Messung des
Innenwiderstandswerts Ri zu gewährleisten.
4.2. Modul Ausgänge (OUT-Modul) und Modul mit 4 Relais
Das Modul Ausgänge ist das Hauptbauteil der Brandmeldezentrale, siehe unten die Beschreibung seiner Klemmreihe.
Auf dem Ein-/Ausgangs-Modul ist vom Werk aus ein Modul 4 Relais mit 4 vier programmierbaren Relaisausgängen.
ACHTUNG: Der Ausgangsmodul kann nicht selbständig funktionieren.

4.2.1. Beschreibung der Elemente

Abbildung 17
Batterie
12V / 18Ah
(oder 12V / 17Ah)
Abbildung 16
1 - Platine „Überwachte Ausgänge" – die Elemente sind blau
markiert. Diese Platine befindet sich unter der Platine „Relais".
2 - Ein/Aus-Jumper für Erdschlussprüfung (EFault). Beispiel: Um
die Leckageprüfung einzuschalten, setzen Sie einen Jumper auf
die EFlt-Ausgänge.
3 - Klemmleiste „Überwachte Ausgänge" – siehe Beschreibung
unten.
4 - LED (grün) – Anzeige des Datenaustauschs zwischen dem
Hauptmikroprozessor des Panels und dem OUT-Modul. Im
normalen Betriebsmodus blinkt sie ständig.
5 - LED (rot) – Anzeige der Stromverfügbarkeit des ersten Ring-
Extenders. Im normalen Betriebsmodus leuchtet sie konstant.
6 - Schnittstellenstecker zur Montage des ersten Loop-Extenders
(befindet sich auf der Rückseite von OUT-Modul).
7 - Schnittstellenleitung zum Vorderpanel und
Hauptversorgungseinheit
8 - Relaisplatine – Die Elemente sind schwarz markiert.
9 - Programmierbare Relaiskontakte – siehe die Beschreibung
unten.
Adressierbare Brandmeldeanlage – Installationsanleitung
iRIS4 -
Achtung: Überprüfen Sie den
Anschluss des Erdungskabels,
bevor Sie die
Hauptstromversorgung einschalten!
Die Verbindung muss fest und stabil
sein, um einen ordnungsgemäßen
Betrieb sowohl der Anlage als auch
der LED-Anzeige der
Hauptstromversorgung sowie eine
korrekte Anzeige von
Erdungsstörungen sicherzustellen.
Überprüfen Sie immer vor dem
Anlegen der Netzspannung die
Verbindung zu den Loop-Extendern,
den Sirenen, sowie die Verbindung
aller verwendeten Ein- und
Ausgänge zur Anlage!
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Teletek iRIS4

Inhaltsverzeichnis