Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fat/Fbf-Panel-Anschluss - Teletek iRIS4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie mit dem Drucken auf Zugriffsebene 2 oder 3 beginnen, vergewissern Sie sich, dass der Thermodrucker mit
dem PRINTER-Anschluss auf der Hauptplatine verbunden und eingeschaltet ist.
Der Druck wird ab Zugriffsebene 2 oder 3 gestartet, nachdem ein Menü aufgerufen wurde: System – Wartung –
Ereignisspeicher – Taste Drucken. Wenn der Thermodrucker nicht angeschlossen oder ausgeschaltet ist, ist die Taste
Drucken inaktiv.

4.4.2. FAT/FBF-Panel-Anschluss

Das iRIS4-Panel ist für die Zusammenarbeit mit Panels zur direkten Benachrichtigung der Feuerwehr bei einem Brand
im geschützten Objekt konzipiert. Ähnliche Systeme werden hauptsächlich auf dem Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland sowie an Orten eingesetzt, an denen es erforderlich ist, die deutschen Brandmeldenormen zu erfüllen. In
solchen Systemen wird die Brandmeldezentrale über eine standardmäßige serielle RS232-Schnittstelle mit einer
FAT/FBF-Zentrale (Systemzustandsanzeige und Steuertafel) verbunden. Die Grundkonfiguration des Systems nach
deutschen Standards umfasst: Brandmeldezentrale, FAT/FBF-Steuerpanel, Dialer – (GSM, GPRS, PSTN oder andere
Art von Kommunikationsausrüstung), Schlüsseltresor und Adapterbox für den Tresor.
Kompatible deutsche Schraner-Panels
FAT-KÜ – Steuer- und Anzeigepanel (Feuerwehr-Anzeigetableau + Feuerwehr-Bedienfeld). Untergebracht in einer
roten Metallbox (Abmessungen 360 x 250 x 60 mm) und einer abschließbaren Tür. Die Box ist für die Wandmontage
vorgesehen, wobei sich die Kabellöcher auf der Rückseite des Bodens befinden. Die Funktion des Panels, die auf dem
Display angezeigten Informationen, die LED-Anzeige und die Bedientasten sind nach DIN 14661 / 14662 ausgelegt. Die
Texte auf dem Frontpanel sind nur in deutscher Sprache. Das FAT-KÜ-Panel muss über das SM3-RM-Modul an ein
redundantes Netzwerk angeschlossen werden, um den korrekten Betrieb des iRIS4-Panels zu gewährleisten.
Blockdiagramm
FAT/FBF Panel
Hinweise:
Die Verbindung zwischen dem iRIS8-Panel, der Adapterbox für den Schlüsseltresor und dem Dialer wird über adressierbare Module mit
Ein- und Ausgängen der SensoIRIS-Serie (MIO22, MIO22M, MOUT, MINP, MIO04, MIO40) realisiert und kann nur für Ausgänge verwendet
werden, sowie für die programmierbaren Relaisausgänge auf dem Panel – Abbildung 18. Abhängig von der Systemkonfiguration und den
Möglichkeiten können verschiedene Kombinationen von Modulen und Bedienfeldausgängen verwendet werden.
Die Programmierung der Ein- und Ausgänge, die den Betrieb der Adapterbox für den Schlüsseltresor und das Wählgerät steuern, erfolgt
über die Menüs der Zugriffsebene 3: System – Programmierung – Zentrale – FAT/FBF&ESPA444, indem die Option FAT/FBF markiert
wird, die Taste „Übernehmen" (obere linke Ecke des Bildschirms) drückt und dann die Taste „Mehr" auswählt wird.
Der Anschluss erfolgt an den Printer-Klemmen des Hauptsteuereinheit.
Zur Anzeige sollte ein Jumper auf die Pins JP-4 auf dem FAT-Panel gesetzt werden.
Die UART-Verbindung muss zwischen einem iRIS4-Panel und einem redundanten Netzwerkmodul SM3 bestehen. Die
interne Verbindung zwischen dem SM3-Modul und dem FAT/FBF-Panel ist in Abbildung 26 dargestellt.
Adressierbare Brandmeldeanlage – Installationsanleitung
iRIS4 -
iRIS4
Ausgang 1
Panel
Eingang 1
Eingang 2
Eingang 3
Ausgang 2
Ausgang 3
Ausgang 4
Abbildung 25
23
Externes Netzteil
(EN54-4-konform)
10-36VDC
+Unlock/-Unlock (entriegeln)
Sabotage (Sabotage)
Adapterbox – Tresor
AUSG – Relaisausgang
STOE – Störung-Ausgang
ML1 – Feuer-Signal
ML2 – Störung-Panel
ML3 – Sabotage-Tresor
Dialer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Teletek iRIS4

Inhaltsverzeichnis