※ HINWEIS: Die TAG-Informationen der am X50Pro gerippten CDs in der MusikDB können
auch einfach und bequem über die MusicX NEO-App am Desktop-PC (Windows oder Mac)
bearbeitet werden.
6-5-2. Einzelne Titel auslesen: „Lese Titel"
Die Option "Lese Titel" funktioniert im Prinzip genauso wie "Alles auslesen" – mit dem Unterschied,
dass Sie hier nicht die komplette CD, sondern einzelne Musikstücke auswählen können.
⑤ Wählen Sie eine der sieben Kodierungsoptionen
(WAV, ALAC, AIFF, MP3, OGG, FLAC,CAF) und drücken die OK-
Taste. Es erscheint dann folgender Bildschirm.
⑥ Geben Sie mit der Fernbedienung oder einer USB-Tastatur
(optional) die entsprechenden Daten ein.
Das Feld Album muss ausgefüllt werden (die anderen Daten
können auch noch später ergänzt werden).
【 TIPP ⑥ 】 Bei Verwendung einer USB-Tastatur muss diese vor
dem Hochfahren an das Gerät angeschlossen werden.
⑦ Wählen Sie die Schaltfläche „OK" und bestätigen Sie mit der
OK-Taste. Der X50Pro beginnt mit dem Auslesen (Rippen) aller
Titel.
<- Bildschirmanzeige während des Auslesens (Rip-Vorgangs).
⑧ Bildschirmanzeige nach erfolgreichem Auslesen (Rippen).
Drücken Sie die OK-Taste.
⑨ Falls Sie vor dem Einlesen die Felder Titel, Künstler, Jahr
oder Genre frei gelassen haben, können Sie hier nun alle
Daten eingeben bzw. ergänzen.
⑩ Wenn Sie die Informationen eingegeben haben, bestätigen
Sie mit OK. Fertig!
89