【 TIPP 】 Beim Rippen ist eine vorhandene Internetverbindung zu empfehlen, damit beim Einlesen
der Musik die CD-Infos und Cover direkt vom CD-Metadatenserver abgerufen werden können.
Dafür bieten wir den Gracenote-Dienst an. Siehe Kapitel 4-10. für weitere Informationen zur Lizenz
für Gracenote.
6-4. Rippen bei bestehender Internetverbindung
Stellen Sie sicher, dass der X50Pro mit dem Internet verbunden ist, bevor Sie eine CD einlegen.
6-4-1. Die ganze CD auslesen: „Alles auslesen"
Mit der Funktion „Alles auslesen" kann die ganze CD auf einmal ausgelesen (gerippt) werden.
Legen Sie eine CD in das Gerät ein; es werden dann alle
Musiktitel aufgelistet.
【 TIPP 】 Wenn der X50Pro trotz bestehender Internetverbindung
nur die Tracks auflistet anstatt die eigentlichen Musiktitel
anzuzeigen, werfen Sie die CD aus und legen sie erneut ins CD-
Laufwerk ein.
② Zum Laden (Rippen) der CD drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Es erscheint folgendes Popup-Menü am Bildschirm (siehe
nächstes Bild): „Alles auslesen"
③ Wählen Sie "Alles auslesen" und drücken die OK -Taste.
Es werden
dann die
angezeigt.
④ Wählen Sie eine der sieben Kodierungsoptionen (WAV,
ALAC, AIFF, MP3, OGG, FLAC, CAF) und drücken Sie die OK-
Taste. Es erscheint folgender Bildschirm (siehe nächstes Bild).
82
verschiedenen
Kodierungsoptionen