2) BIG Modus:
Es müssen zwei Speicher (Festplatte/SSD) installiert werden, damit dieser Modus
einwandfrei funktioniert.
Zwei Festplatten werden verbunden und als eine einzige Platte dargestellt.
Wenn beispielsweise eine 500GB- und eine 250GB-Festplatte installiert sind, wird eine
einzige 750GB-Festplatte erkannt.
3) RAID-0 Modus (Striped):
Es müssen zwei Speicher installiert werden, damit dieser Modus einwandfrei funktioniert.
Die Daten werden gleichmäßig auf zwei Platten verteilt („striped" – in Streifen zerlegt), um
die Leistung zu steigern.
Die Gesamtgröße entspricht der Kapazität mal der kleineren Platte.
Wenn beispielsweise eine 320GB- und eine 250GB-Festplatte installiert sind, ist die
Gesamtkapazität 500GB.
Keine Datenwiederherstellung. Sämtliche Daten sind verloren, falls eine der Platten ausfällt.
4) RAID-1 Modus (Spiegelung):
Es müssen zwei Speicher installiert werden, damit dieser Modus einwandfrei funktioniert.
Es wird eine exakte Kopie der Daten und Partitionen auf beiden Platten gleichzeitig erstellt.
Die Gesamtgröße entspricht der Kapazität der kleineren Platte.
Wenn beispielsweise eine 320GB- und eine 250GB-Festplatte installiert sind, ist die
Gesamtkapazität 250GB.
Falls eine der Platten ausfällt und durch ein neues Laufwerk ersetzt wird, können die
Daten wiederhergestellt werden.
2-6-2. RAID Modus einstellen
① Nachdem die Festplatten in den Speichereinschüben
des X50Pro korrekt installiert wurden, öffnen Sie das
SETUP-Menü > System > RAID Modus
② Wählen Sie eine der vier (4) Optionen aus
33