Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DCMPW1600 Originalanweisung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTsch

WARNUNG: Risiko eines unsicheren Betriebs. Ziehen Sie vor der Wartung des Geräts den Netzstecker oder
unterbrechen Sie die Stromzufuhr, schalten Sie die Wasserversorgung ab, lassen Sie den Restdruck ab und verriegeln
Sie die Sperre des Sprühgriffs.
PROBLEM
Motor startet nicht.
Gerät erreicht keinen Hochdruck.
Ausgangsdruck ist abwechselnd hoch und
niedrig.
Kein Reinigungsmittel.
Gartenschlauchanschluss undicht.
Der Saugschlauch saugt nicht selbst Wasser an.
Sprühlanze oder Verlängerung undicht.
Pumpe ist übermäßig laut.
Wasseraustritt aus der Pumpe.
Öl tritt aus.
Motor summt, läuft aber nicht.
32
FEHLERBEHEBUNG
URsachE
Akkus wurden nicht ordnungsgemäß angebracht.
Akkus nicht geladen.
Stellen Sie sicher, dass sich der Geschwindigkeitsregler
in der OFF-Position befindet.
Auslöser am Sprühstab nicht gedrückt.
Die Akkufachtür ist nicht verriegelt.
Wasserhahn nicht ganz aufgedreht.
Wassereinlassfilter verstopft.
Abgenutzte Düse.
Pumpe saugt Luft an.
Wasserversorgung gestört.
Unzureichende Wasserzufuhr.
Pumpe saugt Luft an.
Wassereinlasssieb verstopft.
Auslassdüse ist verstopft.
Seifenflasche ist leer.
Seifenflasche nicht richtig angeschlossen.
Reinigungsmittel zu dickflüssig.
Sauganschlüsse für das Reinigungsmittel beschädigt
oder verstopft.
Auslassdüse ist verstopft.
Durchflussregler geschlossen.
Lockere Armaturen.
Fehlende/verschlissene Gummiunterlegscheibe.
Lockere Armaturen.
Filter nicht vollständig eingetaucht.
Der Pumpe mehr Zeit zum Ansaugen lassen.
Sprühlanze nicht richtig befestigt.
O-Ring defekt.
Pumpe saugt Luft an.
Lockere Armaturen.
Wasserdichtungen beschädigt oder verschlissen.
Öldichtungen beschädigt oder verschlissen.
System weist Restdruck auf.
Hochdruckreiniger wurde längere Zeit nicht verwendet.
kORREkTUR
Prüfen Sie, ob der Akku richtig angebracht wurde.
Prüfen Sie die erforderliche Ladekapazität.
Stellen Sie den Schalter auf die Position HI oder LO.
Auslöser drücken, während der Schalter in der Position „ON" steht.
Drücken Sie die Akkufachtür vollständig zu und vergewissern Sie sich, dass die Akkufachverriegelung in der
verriegelten Position ist.
Wasserhahn vollständig aufdrehen.
Filter herausnehmen und ausspülen, bis er sauber ist.
Durch neue Düse ersetzen.
Prüfen, dass Schläuche und Armaturen luftdicht sind. Gerät abschalten und Pumpe spülen. Dazu den Auslöser
drücken, bis aus der Düse ein gleichmäßiger Wasserstrahl austritt.
Wasserschlauch auf Knicke, Lecks und Verstopfungen untersuchen.
Wasserzufuhr vollständig aufdrehen - Schlauch auf Lecks und Knicke untersuchen.
Prüfen, dass Schläuche und Armaturen luftdicht sind. Gerät abschalten und Pumpe spülen. Dazu den Auslöser
drücken, bis aus der Düse ein gleichmäßiger Wasserstrahl austritt.
Zum Lösen der Verstopfung mit Wasser ausspülen.
Ablagerungen ausblasen oder entfernen.
Reinigungsmittel zugeben.
Anschlüsse prüfen. Sicherstellen, dass die Seifenflasche vollständig an der Sprühlanze befestigt ist.
Nur Reinigungsmittel verwenden, das für Hochdruckreiniger empfohlen wird. Die Verdünnungsanweisungen des
Herstellers befolgen.
Verstopfungen oder Verschmutzungen entfernen und warmes Wasser über die Sauganschlüsse für das
Reinigungsmittel laufen lassen.
Ablagerungen ausblasen oder entfernen. Warmes Wasser durch die Düse laufen lassen, um Ablagerungen zu entfernen
Durchflussregler oben auf der Hochdruck-Schaumkanone einstellen.
Armaturen festziehen.
Unterlegscheibe im Schlauchadapter austauschen.
Armaturen festziehen.
Schwimmer so einstellen, dass der Filter immer vollständig mit Flüssigkeit bedeckt bleibt.
Anfangs kann es einige Minuten dauern, bis sie selbst Wasser ansaugt. Darauf achten, dass das Gerät eingeschaltet
ist und der Auslöser betätigt wird.
Siehe Zusammenbau der Sprühlanze unter Zusammenbau und Einstellungen.
Kontaktieren Sie den D
WALT-Kundenbetreuer unter 1-800-4-D
e
Prüfen, dass Schläuche und Armaturen luftdicht sind. Gerät abschalten und Pumpe spülen. Dazu den Auslöser
drücken, bis aus der Düse ein gleichmäßiger Wasserstrahl austritt.
Überprüfen, dass alle Armaturen fest sitzen.
Kontaktieren Sie den D
WALT-Kundenbetreuer unter 1-800-4-D
e
Kontaktieren Sie den D
WALT-Kundenbetreuer unter 1-800-4-D
e
Gerät ausschalten, Auslöser an der Sprühlanze drücken, um den Druck abzulassen, dann Gerät einschalten.
Kontaktieren Sie den D
WALT-Kundenbetreuer unter 1-800-4-D
e
WALT (1-800-433-9258).
e
WALT (1-800-433-9258).
e
WALT (1-800-433-9258).
e
WALT (1-800-433-9258).
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcmpw1600n

Inhaltsverzeichnis