Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DCMPW1600 Originalanweisung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTsch

WARNUNG: Explosionsgefahr – Keine brennbaren
Flüssigkeiten versprühen.

WARNUNG: Hochdruckreiniger dürfen nicht von Kindern
oder ungeschulten Personen verwendet werden.

WARNUNG: Für die Sicherheit der Maschine ist es wichtig,
hochdruckfähige Schläuche, Armaturen und Kupplungen
zu verwenden. Verwenden Sie nur Schläuche, Armaturen
und Kupplungen, die vom Hersteller empfohlen werden.

WARNUNG: Um die Sicherheit des Geräts zu
gewährleisten, verwenden Sie nur Originalersatzteile des
Herstellers oder vom Hersteller zugelassene Teile.

WARNUNG: Wasser, das durch einen Rückflussverhinderer
geflossen ist, gilt als nicht trinkbar.

WARNUNG: Das Gerät muss während der Reinigung
oder Wartung und beim Austausch von Teilen von der
Stromquelle getrennt werden.

WARNUNG: Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
wichtige Teile der Maschine beschädigt sind, z. B.
Sicherheitseinrichtungen, Hochdruckschläuche, Pistole
mit Auslöser.

WARNUNG: Je nach Anwendung können bei der
Hochdruckreinigung abgeschirmte Düsen verwendet
werden, wodurch die Emission von wasserhaltigen
Aerosolen drastisch reduziert wird. Allerdings erlauben
nicht alle Anwendungen die Verwendung einer solchen
Vorrichtung. Wenn abgeschirmte Düsen zum Schutz vor
Aerosolen nicht verwendet werden können, kann je nach
Reinigungsumgebung eine Atemschutzmaske der Klasse
FFP 2 oder eine gleichwertige Maske erforderlich sein.
Nach den geltenden Vorschriften darf das Gerät
keinesfalls ohne Systemtrenner im Trinkwassernetz
eingesetzt werden. Verwenden Sie ein
Trennelement gemäß IEC 61770. Wasser, das durch
einen Systemtrenner fließt, gilt als nicht trinkbar.
1 . Berühren Sie den Netzstecker und die Steckdose nicht
mit nassen Händen.
2 . Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Stellen Sie den Geräteschalter auf OFF (Aus), bevor Sie das
Kabel in die Steckdose stecken oder aus ihr herausziehen.
3 . Der Wasserstrahl darf niemals auf elektrische Leitungen oder
direkt auf den Hochdruckreiniger selbst gerichtet werden, da
dies zu einem tödlichen Stromschlag führen kann.
4 . Der schmale, punktförmige Strahl ist sehr stark. Er
wird nicht für die Verwendung auf lackierten Oberflächen,
Holzoberflächen oder auf Gegenständen, die mit einer
Klebefläche befestigt sind, empfohlen.
5 . Halten Sie den Arbeitsbereich von Menschen und
Tieren frei.
6 . Benutzen Sie immer beide Hände, wenn Sie den
Hochdruckreiniger bedienen, um die vollständige
Kontrolle über die Sprühlanze zu behalten.
7 . Berühren Sie während des Betriebs weder die Düse noch
den Wasserstrahl. Halten Sie niemals die Hände vor die Düse.
20
8 . Tragen Sie bei der Arbeit eine Schutzbrille. Tragen Sie
Schutzkleidung und -schuhe, um sich vor dem Sprühstrahl
zu schützen.
9 . Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
Sie das Gerät nicht benutzen und bevor Sie den
Hochdruckschlauch abnehmen.
10 . Der Hochdruckschlauch darf niemals verknotet
oder geknickt werden, da dies zu Beschädigungen
führen kann. Inspizieren Sie den Hochdruckschlauch
regelmäßig. Tauschen Sie den Schlauch sofort aus,
wenn er beschädigt oder abgenutzt ist oder Anzeichen
von Rissen, Blasen, Nadellöchern oder anderen
Undichtigkeiten aufweist. Fassen Sie niemals einen
Hochdruckschlauch an, der undicht oder beschädigt ist.
11 . Betreiben oder lagern Sie dieses Produkt nicht bei
Temperaturen unter 4 °C. Frostschäden sind nicht durch die
Garantie abgedeckt.
12 . Beachten Sie vor der Verwendung sorgfältig alle
Anweisungen und Warnhinweise zu Chemikalien.
Verwenden Sie nur für Hochdruckreiniger zugelassene
Reinigungsmittel. Verwenden Sie weder Bleiche,
noch Chlor oder säurehaltige Reinigungsmittel.
Befolgen Sie immer die Herstellerempfehlungen zur
ordnungsgemäßen Verwendung von Reinigungsmitteln.
Augen, Haut und Atmungsorgane sind immer vor
Reinigungsmitteln zu schützen.
13 . Der Hochdruckreiniger sollte nicht in Bereichen
eingesetzt werden, in denen Gasdämpfe vorhanden sein
können. Ein elektrischer Funke könnte sonst eine Explosion
oder einen Brand verursachen.
14 . Um das Eindringen von Wasser in den Hochdruckreiniger
zu minimieren, sollte das Gerät während des Betriebs
so weit wie möglich von der Reinigungsstelle entfernt
aufgestellt werden.
15 . Um versehentliches Aktivieren des Sprühstrahls zu
verhindern, sollte die Sprühpistole bei Nichtgebrauch
gesichert werden, indem der Auslöser gesperrt wird.
16 . Zur Ermöglichung einer freien Luftzirkulation darf
der Hochdruckreiniger während des Betriebs NICHT
abgedeckt werden.
17 . Berühren Sie an einem aktiven Hochdruckschlauch
niemals ein Nadelloch oder ein ähnliches Wasserleck an
und versuchen Sie nicht, es abzudecken. Der Wasserstrahl
steht unter hohem Druck und WIRD die Haut durchdringen.
18 . Verwenden Sie nur Schläuche und Zubehörteile, die
für einen höheren Druck als die PSI/Bar-Werte Ihres
Hochdruckreinigers ausgelegt sind. Niemals mit Zubehör
oder Komponenten anderer Hersteller verwenden.
19 . Niemals die Sicherheitsfunktionen dieses Produkts
außer Kraft setzen.
20 . Betreiben Sie das Gerät nicht mit fehlenden, defekten
oder nicht zugelassenen Teilen.
21 . Versprühen Sie niemals brennbare Flüssigkeiten
und verwenden Sie den Hochdruckreiniger niemals
in Bereichen, in denen sich brennbare Stäube,
Flüssigkeiten oder Dämpfe befinden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcmpw1600n

Inhaltsverzeichnis