8.2. ZEITDOSIERMETHODE (CASOVE)
Die Dosierung erfolgt über Dosierpumpen im Timer-Modus (ON/OFF-Zeit).
Die Pumpe ist aktiv = Dosen für EIN (5-3600 Sekunden), bzw. wartet = dosiert nicht für AUS (5-3600
Sekunden).
Gewünschter Wert
8.3. KONTINUIERLICHE DOSIERMETHODE (ON/OFF)
Mit dem Gerät können Sie die Chemikaliendosierung automatisch über Sonden und pH/R, X/FCL-Sollwerte
steuern und überwachen. Die Dosierung erfolgt mit Dosierpumpen im ON/OFF-Modus.
Gewünschter Wert
8.4. ALARM WARNUNG PH / REDOX
Nachdem die Warnung konfiguriert wurde, wird ein aktives Alarmband erstellt. Bei Überschreitung der
eingestellten Grenzwerte schaltet sich das Warnrelais ein und bleibt geschlossen, bis das Gerät zurückgesetzt
oder die ENTER-Taste
deaktivieren.
8.5. OFA-ALARMALARM (ÜBERFLUTUNGSALARM)
Nach der Konfiguration des OFA (Überfüllwarnung) wird die
Dosierung für den pH/Redox/FCL-Sollwert über die Zeit durch
zwei Warnungen überwacht:
➢ Bei 70% der eingestellten Zeit wird der erste OFA-Alarm
auf dem Display angezeigt und das Warnrelais
eingeschaltet.
➢ Bei 100% der eingestellten Zeit zeigt das Display einen zweiten OFA-Stopp-Alarm an, das Warnrelais
schließt und die Dosierpumpe stoppt.
Rufen Sie das Servicemenü auf (halten Sie die Pfeile UP + DOWN etwa 5 Sekunden
wählen Sie OFA zurücksetzen.
Beim Aus- und Einschalten der Stromversorgung der Station
deaktiviert.
11-04-23_0000139036
Dosierpumpe
Dosierpumpe
gedrückt wird, um
auf Touren bringen. 2.0
VA DOS BASIC / VA DOS EXACT
den Alarm zu
wird
auch dieser OFA-Alarm automatisch
IN
lang zusammen
) und
37