Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Grundsätzliche Gefahren; Gefahren Durch Elektrische Energie - syr NeoSoft Connect 5000 Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheit

2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die SYR NeoSoft Connect ist eine Enthärtungsanlage zur Erstellung von Weichwasser
Die SYR NeoSoft Connect ist für die Einsatz von Trinkwasser vorgesehen. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Beachtung dieser Betriebsanleitung.
2.2. Grundsätzliche Gefahren
Grundsätzlich können beim Umgang mit elektrisch betriebenen Geräten Gefahren entstehen. Beachten Sie deshalb die gesetzlichen Vor-
schriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz (VSG), die sonstigen allgemein anerkannten sicherheits- und arbeitsmedizinischen Regeln
sowie die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV).
Nehmen Sie keine Veränderungen an der NeoSoft Connect vor. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Umbauten
entstehen.

2.3. Gefahren durch elektrische Energie

Grundsätzlich können beim Umgang mit elektrisch betriebenen Geräten Gefahren entstehen. Beachten Sie deshalb die gesetzlichen Vor-
schriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz (VSG), die sonstigen allgemein anerkannten sicherheits- und arbeitsmedizinischen Regeln
sowie die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV).
Nehmen Sie keine Veränderungen an der NeoSoft Connect vor. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Umbauten
entstehen.
Beachten Sie bei der Installation die vorgeschriebenen Werte für Spannung und Stromstärke (siehe technische Daten). Arbeiten an elektri-
schen Anlagen oder der Steuerung dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Ziehen Sie vor Beginn der Arbeiten den Netzadapter und entnehmen Sie die Batterie.
Kontrollieren Sie den Netzadapter regelmäßig und lassen Sie ihn bei Beschädigung von Elektrofachkräften erneuern.

2.4. Wartungs- und Reparaturarbeiten

Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschultem autorisierten Fachpersonal durchgeführt werden. Dies sind Personen, die auf
Grund von Ausbildung, Unterweisung oder Erfahrung berechtigt worden sind, die jeweils erforderlichen Tätigkeiten auszuführen und dabei
mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können. Sie müssen Kenntnisse der einschlägigen Sicherheitsnormen, -bestimmungen und
BGV vorweisen können und die Betriebsanleitung gelesen haben.

3. Installationshinweise

Die SYR NeoSoft Connect arbeitet im ISM-Frequenzband mit 2,4 GHz. Vermeiden Sie die Installation in der Nähe von Geräten mit gleicher
Kanalbelegung (z.B. WLAN-Geräten, HF-Komponenten, etc.).
Bei Betrieb unter ungünstigen Umgebungsbedingungen, in Gebäuden/Räumen mit Stahlbetonwänden, Stahl und Eisenrahmen oder in der
Nähe von Hindernissen (z.B. Möbelstücken) aus Metall kann der Funkempfang gestört und unterbrochen werden. Gegebenenfalls muss ein
WLAN-Repeater an dem Hauptrouter angeschlossen werden, um die Reichweite des Funksignals zu erhöhen.
Die Installation der NeoSoft Connect darf nur in frostsicheren, nicht kondensierenden Räumen erfolgen. Die NeoSoft Connect darf nicht in
unzugänglichen Schächten eingebaut werden.
Um einen einwandfreien und komfortablen Betrieb zu gewährleisten, kann die NeoSoft Connect über einen WLAN-Router mit dem Internet
verbunden werden und über das Smartphone, ein Tablet oder den PC bedient werden.
Außerdem ist eine Bedienung ohne WLAN-Verbindung über den integrierten AccessPoint der NeoSoft Connect möglich.
Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung Neosoft Connect

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis