Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Die Verwendung; Allgemeine Hinweise Zur Herstellung Der Markis; Wartung; Liste Der Komponenten - SmartSun EASY LITE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
1.
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE
VERWENDUNG
Um die Position der Markise und ihre Komponentenliste zu erkennen, betrachten Sie die Markise
immer von vorne. Beachten Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise und Empfehlungen, um
die Haltbarkeit der Markise und die Sicherheit von Personen und Produkten in ihrer Umgebung
zu gewährleisten.
• Diese Markise ist sehr schwer, bitte nehmen Sie eine weitere Person zur Hilfe, wenn Sie die
Markise bewegen oder bearbeiten wollen.
• Das Segeltuch muss stets straff gespannt sein, damit sich kein Schmutz oder Wasser
ansammelt, das die Haltbarkeit der Markise beeinträchtigen würde.
• Lassen Sie die Markise bei Wind, Regen oder Schnee nicht geöffnet.
• Fahren Sie die Markise immer ein, wenn sie nicht benutzt wird, um die Lebensdauer der
Markise zu verlängern.
• Dehnen Sie die Arme nie bis zum Maximum und achten Sie darauf, dass das Tuch gespannt
ist.
• Verändern Sie niemals die Position der Arme.
• Die manuelle Markise sollte bei Arbeiten in der Nähe der Markise, z. B. beim Fensterputzen,
nicht angefasst werden.
• Bewahren Sie die Kurbel immer an einem trockenen und sicheren Ort auf.
• Die Markise sollte regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, Schäden am Gewebe oder an
der Struktur überprüft und repariert werden.
• Erlauben Sie Kindern nicht, mit der Bespannung zu spielen.
WERKZEUGE, DIE FÜR DIE MONTAGE BENÖTIGT WERDEN
2.
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR
HERSTELLUNG DER MARKISE
Der Stoff kann trotz aufwändiger Herstellung kleine Unregelmäßigkeiten aufweisen. Diese
schmälern jedoch nicht die Qualität der Stoffe. Wir stellen einige Besonderheiten vor, die bei der
Herstellung des Stoffes auftreten:
• Knickfalten, die während des Herstellungsprozesses und beim Falten des Stoffes entstehen.
Im Faltbereich ist im Gegenlicht ein dunkler Streifen zu sehen, der durch die Faltung der
Fasern (Lichtbrechung) verursacht wird; dieser Effekt tritt besonders bei hellen Farben auf.
• Wasserdurchlässigkeit/Regenfestigkeit.
wasserabweisenden Ausrüstung imprägniert. Wenn sie richtig gepflegt werden und einen
Mindestwinkel von 14 Grad haben, behalten sie ihre Regenfestigkeit bei kurzem oder
leichtem Regen. Bei längerem und/ oder Regen sollte die Markise eingefahren und aufgerollt
bleiben, um Schäden zu vermeiden. Wenn der Stoff nass geworden ist, sollte di Markise zum
Trocknen ausgebreitet werden, um Flecken zu vermeiden.
12
Sonnenschutzgewebe
sind
mit
einer
• Unvollkommenheiten im Gewebe, wie z. B. kleine Fadenknoten, beeinträchtigen die Leistung
des Gewebes nicht.
• Durch die Spannung des Stoffes können im Nahtbereich Falten oder Wellen entstehen.
• Das Garn muss nicht die gleiche Farbe haben wie der Stoff, der die Naht enthält.
3.

WARTUNG

Eine regelmäßige Wartung trägt nicht nur zu einer langen Lebensdauer der Markise bei, sondern
ist auch wichtig für ihr Design und die Sicherheit der Menschen.
• Die Bespannung muss regelmäßig gewartet werden. Prüfen Sie, ob die Halterungen sicher
befestigt sind.
• Der Rotor oder das Getriebe ist der empfindlichste Teil der Markise. Es wird daher empfohlen,
ihn jedes halbe Jahr zu überprüfen und zu schmieren.
• Überprüfen Sie die Schrauben und Muttern jedes halbe Jahr und ziehen Sie sie fest, wenn sie
lose oder locker sind.
• Wenn Sie Schäden an der Markise feststellen, stellen Sie den Betrieb ein, bis die Schäden
behoben sind.
• Schmieren Sie bewegliche Teile einmal im Jahr.
• Entfernen Sie regelmäßig Staub, Blätter oder ähnliche Verunreinigungen mit einer weichen,
trockenen Bürste.
• Um die Struktur der Markise zu erhalten, empfiehlt es sich, die Markise (Struktur) häufig mit
einem Tuch zu reinigen, insbesondere in Küstengebieten mit hoher Salpeter-Konzentration.
• Entfernen Sie kleine Flecken aus dem Gewebe mit gewebespezifischen oder handelsüblichen
Waschmitteln für empfindliche Textilien, vorzugsweise flüssig in Wasser verdünnt
(Wassertemperatur 30°C, Seifenlösung 5%).
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel.
• Lassen Sie den Stoff vollständig trocknen, bevor Sie die Markise wieder aufrollen.
• Wind, Übergewicht durch Schnee, Hagel oder Regen können die Markise beschädigen. Es
wird daher empfohlen, die Markise täglich nach Gebrauch aufzurollen.
30º
4.

LISTE DER KOMPONENTEN

Seite 16.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis