Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Zum Kennenlernen; Was Ist Und Kann Digital Ems/Tens - Sanitas SEM 43 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH

Inhaltsverzeichnis

1. Zum Kennenlernen ....................................................................................... 3
1.1 Was ist und kann Digital EMS/TENS? ...................................................... 3
1.2 Lieferumfang ............................................................................................ 4
2. Wichtige Hinweise ........................................................................................ 4
3. Stromparameter ........................................................................................... 6
3.1 Impulsform ............................................................................................... 6
3.2 Impulsfrequenz ........................................................................................ 6
3.3 Impulsbreite ............................................................................................. 6
3.4 Impulsintensität ........................................................................................ 7
3.5 Zyklusgesteuerte Impulsparameter-Variation ........................................... 7
4. Gerätebeschreibung ..................................................................................... 7
5. Inbetriebnahme ............................................................................................. 8
6. Programmübersicht ..................................................................................... 8
6.1 Grundsätzliches ....................................................................................... 8
6.2 Hinweise zur Elektrodenplatzierung ......................................................... 9
6.3 TENS-Programmtabelle ........................................................................... 9
6.4 EMS-Programmtabelle ........................................................................... 10
6.5 MASSAGE-Programmtabelle ................................................................. 11
7. Anwendung ................................................................................................. 11
7.1 Hinweise zur Anwendung ....................................................................... 11
MASSAGE 1-10 (Schnellstart) ............................................................... 11
7.3 Einstellung eigener Parameter ................................................................ 11
7.4 Änderungen der Einstellungen ............................................................... 13
7.5 Doctor's Function ................................................................................... 13
8. Reinigung und Aufbewahrung ................................................................... 13
9. Entsorgung .................................................................................................. 14
10. Probleme/Problemlösungen ...................................................................... 14
11. Technische Angaben .................................................................................. 15
12. Garantie / Service ........................................................................................ 15
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie
für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und
beachten Sie die Hinweise.

1. Zum Kennenlernen

1.1 Was ist und kann Digital EMS/TENS?

Digital EMS/TENS gehört zur Gruppe der Elektrostimulationsgeräte. Es
beinhaltet drei Basisfunktionen, die kombiniert betrieben werden können:
1. Die elektrische Stimulation von Nervenbahnen (TENS)
2. Die elektrische Stimulation von Muskelgewebe (EMS)
3. Eine durch elektrische Signale hervorgerufene Massagewirkung.
Dazu besitzt das Gerät zwei unabhängige Stimulationskanäle und vier selbst-
haftende Klebeelektroden. Es bietet vielseitig anwendbare Funktionen zur Erhö-
hung des allgemeinen Wohlempfindens, zur Schmerzlinderung, zur Erhaltung
der körperlichen Fitness, Entspannung, Muskelrevitalisierung und Müdigkeitsbe-
kämpfung. Sie können dazu entweder aus voreingestellten Programmen wählen
oder diese selbst entsprechend Ihrer Bedürfnisse festlegen.
Das Wirkungsprinzip von Elektro-Stimulationsgeräten basiert auf der Nachbil-
dung körpereigener Impulse, welche mittels Elektroden über die Haut an die
Nerven- bzw. Muskelfasern weitergeleitet werden. Die Elektroden können dabei
an vielen Körperpartien angebracht werden, wobei die elektrischen Reize unge-
fährlich und praktisch schmerzfrei sind. Sie spüren in bestimmten Anwendungen
lediglich ein sanftes Kribbeln oder Vibrieren. Die in das Gewebe gesandten
elektrischen Impulse beeinflussen die Erregungsübertragung in Nervenleitungen
sowie Nervenknoten und Muskelgruppen im Anwendungsgebiet.
Die Wirkung der Elektrostimulation wird in der Regel erst nach regelmäßig wie-
derholter Anwendung erkennbar. Am Muskel ersetzt die Elektrostimula tion re-
gelmäßiges Training nicht, ergänzt die Wirkung desselben aber sinnvoll.
Unter TENS, der transkutane elektrische Nervenstimulation, versteht man
die über die Haut wirkende elektrische Anregung von Nerven. TENS ist als kli-
nisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung
nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ur-
sachen zugelassen - dabei auch zur einfachen Selbstbehandlung. Der schmerz-
lindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die
Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nerven fasern (hierbei vor
allem durch hochfrequente Impulse) und Steigerung der Ausscheidung körperei-
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis