Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic Cadac SAFARI CHEF 30 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DE
So prüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß an die Gasversorgung angeschlossen ist
• Es ist wichtig, dass alle Gasanschlüsse korrekt verbunden sind, um Gaslecks zu vermeiden.
• Wenn Sie Ihr Gerät auf Lecks überprüfen möchten, dann tun Sie das bitte im Freien. Versuchen Sie niemals, ein Leck mit einer Flamme zu
finden; benutzen Sie Seifenwasser. Richtig ist es, die Verbindungsteile mit Seifenwasser zu benetzen. Wenn sich Blasen bilden, haben Sie das
Leck gefunden. Stellen Sie sofort die Gaszufuhr ab, indem Sie zuerst das Kontrollventil am Gasbehälter und dann das Geräteventil schließen;
überprüfen Sie auch, ob alle Verbindungen korrekt montiert sind. Überprüfen Sie die Stellen erneut mit Seifenwasser.
• Sollte das Gasleck weiterhin bestehen, geben Sie das Gerät bitte Ihrem Händler zur Inspektion / Reparatur zurück.
Benutzungsländer
Zulässige Gase
Gasdruck
Düsennummer
Nennverbrauch
Nominale brutto
Wärmeeintrag
AE = Vereinigte Arabische
Emirate
CZ = Tschechien
FR = Frankreich
JP = Japan
PT = Portugal
SK = Slowakei
2. Montage-Anweisung
WARNUNG: Die Standbeine stehen unter
Federspannung. Das Öffnen und Schließen der
Standbeine muss auf eine kontrollierte Art und Weise
vorgenommen werden, um Personenverletzungen
oder Schäden an Ihrem Safari Chef zu vermeiden.
Zum Öffnen der Standbeine das Gerät kopfüber
drehen und die Standbeine festhalten und dann jedes
Standbein einzeln anheben (Abb. 2c). Wenn ein
Standbein richtig eingesetzt ist, werden Sie ein „Klick"
hören (Abb. 2a).
Zum Zusammenlegen die Standbeine festhalten
und den Standbein-Verriegelungsclip nach unten
schieben (Abb. 2b). Drücken Sie dann die Standbeine
nach innen in die geschlossene Position (Abb. 2c).
Dies muss nacheinander durchgeführt werden, um
den Speicherplatz zu optimieren. Zuerst das rechte
Vorderbein (1), dann das linke Vorderbein (2) und
zuletzt das hintere Standbein (3) (Abb. 2d) einlegen.
Vor dem Anschließen der Gaszufuhr prüfen Sie bitte
zuerst, ob sich das Geräteventil in der Aus-Stellung
befindet - drehen Sie den Kontrollregler vollständig im
Uhrzeigersinn. (Siehe Abb. 3).
Achten Sie darauf, den Gasbehälter
aufrecht zu halten, schrauben Sie dann die
Gaskartusche im Uhrzeigersinn auf das Ventil
bis er fest sitzt - nur mit der Hand festziehen.
Wird die Gaskartusche zu fest angezogen, kann dies
das Ventil beschädigen.
Ihr Gerät kann jetzt benutzt werden.
6540H1
BE, CH, CY, CZ,
ES, FR, GB, GR,
IE, IT, LT, LU, LV,
PT, SK & SI
Abkürzungen für Ländernamen
AL = Albanien
AT = Österreich
DE = Deutschland
DK = Dänemark
GB = Großbritannien
GR = Griechenland
KR = Korea
NL = Niederlande
RO = Rumänien
RU = Russland
SE = Schweden
TR = Türkei
BE, CY, DK, EE,
FR, FI, HU, IT, LT,
NL, NO, SE, SI,
PL
SK, RO, HR, TR,
BG, IS,LU, MT
,
& ZA
Butan
Dampfdruck
0.25
132g/hr
1.82kW
BE = Belgien
ES = Spanien
HR = Kroatien
NO = Norwegen
RS = Serbien
ZA = Südafrika
Abb. 2a
Abb. 2c
12 12
AT, CH,
DE & SK
CH = Schweiz
FI = Finnland
IT = Italien
PL = Polen
SI = Slowenien
Clip
lösen
Abb. 2b
Abb. 2d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6540h1

Inhaltsverzeichnis