Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. SD-Karte

[Menü]
>
[1v2]
> [SD-Karte]
Ein SD-Kartenslot befindet sich im Sender-
gehäuse (SD-Karte ist im Lieferumfang
enthalten).
Die SD-Karte hat zwei Funktionen:
• Per SD-Karte können spätere Software-
Updates in Ihren Sender geladen
werden. Eine Anleitung erhalten Sie
zusammen mit dem jeweiligen Update.
• Außerdem lassen sich Modelle und die
Sendereinstellungen auf der SD-Karte
sichern und von dieser wieder laden.
SD-Kartenslot im Sender
Wichtig: Die SD-Karte nur bei ausgeschal-
tetem Sender entnehmen und einlegen!
[Backup -> SD-Karte]
Führt eine Komplettsicherung auf die SD-
Karte durch. In dieser Komplettsicherung
sind neben allen auf dem Sender gespei-
cherten Modellen auch Sendereinstellungen
selbst enthalten. Es kann immer nur eine
Komplettsicherung auf der SD-Karte
existieren.
Eine
bereits
Sicherung wird überschrieben.
[Lesen von SD-Karte]
Lädt eine Komplettsicherung von der SD-
Karte. Dieser Schritt sollte nur nach Rück-
sprache erfolgen. In jedem Fall ist darauf zu
achten, dass keine Komplettsicherung eines
anderen Senders geladen wird.
[Modell -> SD-Karte]
Sichert ein einzelnes Modell auf die SD-
Karte. Nach dem Druck der Taste wird dazu
eine Liste der Modelle angezeigt. Die gesi-
cherten Modelle können dann auch auf
einen anderen HS16 geladen werden. Als
Dateiname werden beim Sichern die ersten
acht Buchstaben/Zahlen des Modellnamens
benutzt. Dabei werden Leerzeichen entfernt
und alle Sonderzeichen in Unterstriche '_'
umgewandelt. Außerdem werden alle Klein-
buchstaben in Großbuchstaben konvertiert.
Zwei Modelle mit den Namen „Gmk 4001"
und „GMK4001" werden also beide auf der
SD-Karte als „GMK4001" abgespeichert.
Darauf ist besonders zu achten, da eine
bereits existierende Sicherung mit gleichem
Namen auf der SD-Karte überschrieben
wird.
[Lese Modell von SD-Karte]
Liest ein Modell von der SD-Karte. Nach
dem Druck der Taste wird dazu eine Liste
mit den Modellen angezeigt, die auf der
SD-Karte gespeichert sind. Dabei wird der
vorhandene
Dateiname angezeigt, der sich ggf. vom
Modellnamen
Hinweise im Abschnitt [Modell -> SD-Karte]).
Durch Druck der entsprechenden Taste wird
dieses Modell in den Sender geladen. Dazu
kann im nächsten Schritt gewählt werden,
ob durch das Laden ein bestehendes
Modell überschrieben werden soll.
Soll kein Modell überschrieben werden, wird
ein neues Modell mit einer noch nicht verge-
benen Modellnummer angelegt, sofern noch
keine 30 Modelle im Sender gespeichert
sind. Sind bereits 30 Modelle im Sender
angelegt, kann das Modell nicht von der
SD-Karte geladen werden.
Soll ein bestehendes Modell überschrieben
werden, kann im nächsten Schritt das zu
überschreibende Modell aus einer Liste
unterscheidet
(siehe
SD-Karte
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Servonaut Zwo4 HS16G3D

Diese Anleitung auch für:

Zwo4 hs16 serieZwo4 hs16wa3d

Inhaltsverzeichnis