Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Empfänger Binden - Servonaut Zwo4 HS16G3D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Menü Empfänger
[Menü]
> [Empfänger]
Achtung:
Die
Einstellungen
diesem Menü betreffen immer das
ausgewählte Modell!
Tasten oben
[OK]
Zurück in das übergeordnete Menü.
[Reset]
Setzt die Einstellungen dieser Seite auf die
Werkseinstellung zurück.
[CARD]
Aktiviert das DisplayCARD-Menü über die
Funkverbindung, um CARD-Einstellungen
am Empfänger und den daran angeschlos-
senen Servonaut Modulen zu ändern. Im
CARD Menü können Sie dann die blaue
Taste nutzen, um zwischen Einstellungen
für den Haupt- und den Nebenempfänger
und den daran angeschlossenen Modulen
umzuschalten. Näheres zu den Einstel-
lungen mit DisplayCARD über Funk auf
Seite 45
Binden
Funktionstasten
in
[Binden]
Durch das Binden werden Sender und
Empfänger
miteinander
Stellen Sie sich das so vor: Beide tauschen
einmalig ihre Telefonnummern im 2.4GHz-
Band aus, um sich wiederzufinden. Erst
nach dem erfolgreichen Binden reagiert der
Empfänger überhaupt auf den Sender.
Am Empfänger müssen Sie dazu eine
Steckbrücke entfernen bzw. setzen und
danach das Modell einschalten - zum
genauen Ablauf bitte die Anleitung des
Empfängers beachten.
Drücken Sie die Taste [Binden], damit der
Sender den Empfänger sucht. Ist die Suche
erfolgreich, wird die Verbindung hergestellt
und im Modellspeicher die Nummer des
Empfängers abgelegt. Dieses Binden ist nur
einmal erforderlich, kann aber beliebig oft
wiederholt werden, z.B. wenn Sie den
Empfänger in ein anderes Modell einbauen.
[BEC-Schwelle]
Die Zwo4-Empfänger von Servonaut über-
wachen die Versorgungsspannung der
Servos. Wird die hier eingestellte Span-
nung unterschritten, kommt es zum Alarm.
Üblicherweise wird diese Schwelle auf ca
4.6 Volt eingestellt. Bricht die Spannung am
Empfänger weiter ein, ist die Empfänger-
bzw. Servo-Stromversorgung im Modell
möglicherweise überlastet. Zum Abschalten
der
Überwachung
drücken
Einstelltasten gleichzeitig.
[Akkutyp]
Die Zwo4-Empfänger können auch die
Fahrakkuspannung überwachen, Voraus-
verbunden.
setzung ist der Anschluss des Empfängers
an den Fahrakku - beachten Sie dazu die
Anleitung des Empfängers.
Auch hier kann bei Unterschreiten der ange-
gebenen Spannung bei [Akkuschwelle] ein
Alarm ausgelöst werden. Um die Einstellung
zu erleichtern, können Sie bei [Akkutyp] mit
der linken Taste den Fahrakkutyp und mit
der rechten Taste die Anzahl der Zellen für
gängige Akkutypen vorgeben.
[Akkuschwelle]
Erlaubt die Anpassung der Alarmschwelle
für
die
empfohlenen
zunächst über [Akkutyp] auswählen, hier
erfolgt dann ggf. eine Feinanpassung. Zum
Abschalten der Überwachung drücken Sie
beide Einstelltasten gleichzeitig.
[E4/E6/E9/E18]
Schalten Sie diese Option ein, wenn Sie den
Sender mit einem Servonaut-Empfänger
der ersten Generation binden, d.h. mit
einem Zwo4E4, Zwo4E6, Zwo4E9 oder
Zwo4E18.
Sie
beide
Fahrakku-Überwachung.
Die
Schwellen
können
Sie
Menü Empfänger
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Servonaut Zwo4 HS16G3D

Diese Anleitung auch für:

Zwo4 hs16 serieZwo4 hs16wa3d

Inhaltsverzeichnis