Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Servo Servokanäle, Kanaltypen - Servonaut Zwo4 HS16G3D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.8 Menü Servo
[Menü]
> [Servo]
Servokanäle sind beim Zwo4-Sender alle
Ausgänge
am
Empfänger.
verwendetem Zwo4-Empfänger stehen 4, 6,
9, 12 oder 16 Kanäle zur Verfügung - der
Sender zeigt im Menü 16 Kanäle an, belegt
sind immer die ersten. Bei einem 4-Kanal-
Empfänger sind also die Kanäle 1 bis 4
belegt. Die Kanäle sind entsprechend
durchnummeriert von X1 bis X16.
Für den Kanal 7 und 8 können Sie einen
Multiswitch aktivieren. Siehe Kapitel Menü
Multiswitch Dann erscheint in der Anzeige
nicht der jeweilige Kanalname, sondern die
Bezeichnung [MULTI 7 / 8]. Drücken Sie auf
[MULTI], um die Kanäle des Multiswitch
auszuwählen. Die acht Kanäle heißen X7a
bis X7h bzw. X8a bis X8h. Die Kanäle
lassen sich beliebig tauschen Siehe Kapitel
Das
Hauptmenü,
Taste
Seite 20.
Tipp: Die normalen Kanäle und die
Kanäle des Multiswitch haben die glei-
chen Einstellmöglichkeiten und lassen
sich sogar untereinander tauschen. Die
Multiswitch-Kanäle
reagieren
etwas verzögert.
Kanalauswahl und Einstellung
Wählen Sie jetzt in der Kanalauswahl den
gewünschten Servokanal (= Ausgang am
Empfänger), den Sie einstellen möchten.
Nach der Auswahl erscheint die erste Seite
der Kanaleinstellung.
32 Menü Servo
Servokanäle, Kanaltypen
[OK]
Je
nach
Zurück in das übergeordnete Menü (zur
Kanalauswahl)
[Test]
Schaltet den Test-Modus an/aus. Im Test-
Modus reagiert ein angeschlossenes Servo
direkt auf einen Tastendruck (Links, Rechts
und Mitte) und läuft sofort in die entspre-
chende Position, um das Einstellen zu
erleichtern.
Feld dunkel hinterlegt = Test-Modus an. Die
[Kanaltausch]
gerade aktivierte Position wird ebenfalls dunkel
hinterlegt.
Achtung: Ist an dem Kanal ein Fahrt-
regler angeschlossen, schaltet dieser
im
allerdings
Vollgas. Wählen Sie deshalb für Kanäle, an
denen ein Fahrtregler angeschlossen ist,
unbedingt den Kanaltyp [Motor]! Hier ist der
Test-Modus blockiert.
[Reset]
Erster Tastendruck: setzt alle Werte auf
Standard zurück
Zweiter
Kanaltyp auf Servo zurück
Tasten oben
Test-Modus
schlagartig
Tastendruck:
setzt
zusätzlich
[1v2]
Zeigt Seitenzahl an und blättert weiter
Funktionstasten - je nach Kanaltyp
unterschiedlich:
[Umkehr]
Dreht die Wirkrichtung des Servokanals um
- hilft beim Einstellen, damit z.B. bei einer
Lenkung die Taste [Links/Unten] auch den
linken Ausschlag verändert.
[Typ]
Hier wählen Sie den Kanaltyp aus. Dieser
bestimmt Mischer- und Sicherheitsfunkti-
onen für den gewählten Servokanal.
[Links/Unten],[Rechts/Oben],
[Trimm/Mitte] (gilt für alle Typen)
Der maximal zulässige Ausschlag soll
verhindern, dass z.B. ein Servo an einen
mechanischen Anschlag läuft und dadurch
überlastet wird. Die Werte für [Links/Unten]
und [Rechts/Oben] sind im Bereich von
-150% bis +150% einstellbar (Sonderfall
Pumpe: Hier sind die Werte abweichend).
Die eingestellten Prozentwerte legen die
auf
Größe des Bereichs fest, in dem sich der
Servo bewegen kann.
Beispiele:
• Ein Geber-Vollausschlag von +100%
und ein Endpunkt-Wert von 100% ergibt
einen Servo-Ausschlag von 100%.
• Ein Geber-Vollausschlag von +80% und
ein Endpunkt-Wert von 100% ergibt
einen Servo-Ausschlag von 80%.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Servonaut Zwo4 HS16G3D

Diese Anleitung auch für:

Zwo4 hs16 serieZwo4 hs16wa3d

Inhaltsverzeichnis