Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Vollmodulierende Gas-Brennwert-Unit - Ygnis Pyrogas VARINO 80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Beschreibung

2.1.

Vollmodulierende Gas-Brennwert-Unit

Die Pyrogas Varino Brennwert-Unit setzt neue Massstäbe bei der resourcenschonenden Wärmeerzeugung aus
Erdgas. Die einzigartige Leistungsmodulationsbreite bis 1:12 ermöglicht einen Quasi-Dauerbetrieb während der
überwiegenden Zeit der Heizsaison. Aufgrund der dadurch drastisch verringerten Anzahl von Start- und
Stopvorgängen, sowie der sehr geringen durchschnittlichen Leistung ergeben sich erhebliche Vorteile in Bezug
auf Umweltbelastung und Wirkungsgrad. Ausserdem kann auf Änderungen im Wärmebedarf schnell reagiert
werden, da die Brennwert-Unit, wegen der langen Brennerlaufzeiten, in der Regel bereits läuft.
Die einzigartige Leistungsmodulationsbreite bis 1:12 wird realisiert durch einen Vollvormisch-Brenner mit
bewegter Brenneroberfläche, welche proportional zum Heizwärmebedarf ausgefahren wird. Bei Leistungs-
erhöhung wird also die aktive Brenneroberfläche mit den darauf befindlichen Flammenöffnungen vergrössert.
Gleichzeitig wird die Gas- und Luftmenge so erhöht, da die einzelnen Flammen sich nicht verändern, sondern
nur ihre Anzahl ansteigt. Die spezielle, patentierte Ausgestaltung der Flammenöffnungen ermöglicht minimale
Emissionen von Kohlenmonoxid und Stickoxiden.
Die auf einem Mikroprozessor basierende Brenner-Regelung mit Gebläsedrehzahlkorrektur gewährleistet eine
gleichbleibende Verbrennungsqualität. Anlagenspezifische Gegebenheiten wie geographische Höhe, Kamin,
Zuluftleitungen, etc. werden bei der Inbetriebnahme automatisch erfasst und rechnerisch korrigiert. Darüber
hinaus wird allen tageszeitlich schwankenden Einflüssen wie Luftdruckveränderungen, Temperatur-
veränderungen, Änderungen der Erdgaszusammensetzung, etc. durch permanente Überprüfung der
Sauerstoffkonzentration im Abgas mittels eines Sauerstoffsensors Rechnung getragen und die benötigte
Gebläsedrehzahl reguliert. Dadurch erreicht man eine zusätzliche Einsparung elektrischer Energie.
Die Regelung verfügt neben der eingebauten Aussentemperatursteuerung (Option) über optionale Module zu
allen auf dem Markt befindlichen, gängigen Schnittstellen (zB. digitale Ansteuerung, 0-10V oder Bus).
1
Vollmodulierender Brenner
2
Verbrennungsluftgebläse
3
Mikroprozessor-Steuerung
4
Mischkammer
5
Brenneroberfläche
6
Feuerraum (Edelstahl)
7
Edelstahl-Wärmetauscher
8
Edelstahl-Kondensator
9
Gas-Regel-Kompakteinheit
10
Absprerrhahn
11
Gaseintritt
12
Niedertemperatur-Rücklauf
13
Hochtemperatur-Rücklauf
14
Vorlauf
15
siphonierter Kondensatablauf
16
Abgasstutzen
17
0 2 -Sensor
18
Wärmeisolation
19
Kondensatwanne (Edelstahl)
20
Verschalung
21
Verschalungshaube
22
Verbrennungsluft-Eintritt
Der Kesselkörper besteht an allen rauchgasberührten Stellen aus hochwertigem Edelstahl. Auf eine
Rücklauftemperaturhochhaltung kann daher verzichtet werden. Die Hoch- und Niedertemperaturrückläufe
ermöglichen die gleichzeitige Einspeisung von Rücklaufwasser mit hoher und niedriger Temperatur, ohne den
Wärmetauscherwirkungsgrad durch Bildung einer Mischtemperatur zu verschlechtern. Der Wärmetauscher
sowie der Kondensator sind in Naturumlaufbauweise konstruiert, so dass der Betrieb mit beliebigen
Kombinationen von Hoch- und Niedertemperatur Rücklaufwassermengen möglich ist. Das bei Betrieb
Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten!
Pyrogas VARINO 65 - 300
3
Ausgabe 16.2.2008
© Copyright YGNIS AG CH-Ruswil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis