Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Hinweis
Montieren Sie den Kom-
pressor nicht in der Nähe
von Auspuffanlagen oder
anderen
Wärmequellen und sollte
auch nicht an dieser
Position dem Spritzwass-
er der Straße ausgesetzt
sein.
Vorsicht
Überschüssiges
Silikondichtmittel
sollte entfernt
werden. Es kann durch
eindringen von Silikon
in den Kompressor zu
Beschädigungen oder
Ausfällen führen.
Hinweis
Das Sicherheitsventil
muss das erste Bauteil
in der Druckleitung
nach dem Kompressor
sein. Beim Abblasen des
Sicherheitsventils kann
es durch austretende
heiße Luft zu
Verletzungen oder
Beschädigungen kom-
men.
Hinweis
Wird ein Kugelhahn
nicht montiert, kann es
zu einem Ausfall auf-
grund hohen Drehmo-
mentspitzen oder eines
Materialrückschlages
kommen.
Date: 05/23
Installation
3.9 Zubehör
Luftansaugfilter mit flexiblem Ansaug-Kit. (Abb. 8, Nr. 7)
Der Luftansaugfilter ist notwendig, um den Kompressor vor dem Eindringen von Fremdkörper
zu schützen und einen Abrieb innerhalb des Kompressors zu vermeiden.
Der Filter sollte so angebracht werden, dass die Ansaugluft kühl, trocken und so sauber wie
möglich ist, um die Lebensdauer des Filters und dem Kompressor zu maximieren.
Der Ansaugfilter sollte nicht direkt an der Ansaugöffnung montiert werden, sondern mit dem
mitgelieferten Haltern im Ansaugbereich befestigt werden.
Es wird empfohlen, für die Schlauchbefestigung ein Hochtemperatur-Silikondichtmittel
zwischen dem flexiblen Luftansaugschlauch und dem Ansaug am Kompressor zu verwenden.
Sicherheitsventil. (Abb. 8, Nr. 10)
Das Sicherheitsventil ist eingestellt auf 2,5 bar (Ü) und schützt den Kompressor (der
Ansprechruck ist auf dem Messingventil eingeprägt) vor dem zulässigen Betriebsüberdruck und
darf in keiner Weise verstellt werden. Eine Verstellung des Abblasedrucks am Sicherheitsventil
führt zum erlöschen der Gewährleistung für den SV205 und des Sicherheitsventils.
Das für den Schutz des Kompressors erforderliche Sicherheitsventil ist ein Zubehörteil, und
ist nach den Spezifikationen für GHH Rand eingestellt. Dieses Ventil ist nur bei GHH Rand
erhältlich. Die Verwendung eines anderen Ventils kann zum Erlöschen der Garantie führen.
Das Sicherheitsventil wird als separates Teil geliefert (M35 x 1,5 Außengewinde) und muss in
der Druckleitung innerhalb von 1 m von dem Kompressor installiert werden (siehe Abb. 1).
Die ideale Einbaulage ist horizontal, um das Eindringen von Wasser und Schmutz zu verhindern,
obwohl das Ventil in jeder Lage funktioniert.
Druckschalldämpfer (nicht abgebildet)
Der Druckschalldämpfer sollte so nah wie möglich am Druckausgang des Kompressors nach
dem Sicherheitsventil installiert werden.
Rückschlagventil (Abb. 8, Nr. 9)
Das Rückschlagventil verhindert das Zurückfließen von Luft und Produkt in den Kompressor
(dies könnte beim Abschalten des Kompressors passieren, wenn der Tank noch unter Druck
steht) und sollte als letztes Element in die Druckleitung verbaut werden.
Dehnbare Verbindungen (nicht abgebildet)
Alle Rohrleitungen sollten flexible Elemente enthalten:
• Bewegungen aufgrund von Wärmeausdehnung zu erwarten sind.
• Die Rohrleitung mit dem Fahrzeugrahmen verbunden wird.
Druckleitungsfilter (Abb.1, Nr. 7)
Bei Lebensmitteln oder anderen hochempfindlichen Produkten empfehlen wir, einen
Feinstaubfilter einzusetzen. Empfohlen wird ein Filter 5 Mikron Nennleistung den wir für unser
System anbieten, wie in der (Abbildung 1) dargestellt wird.
Kugelhahn
Ein manueller 1"-Kugelhahn sollte auf der Druckseite-Kompressor vor dem Rückschlagventil
eingebaut werden, um zu verhindern, dass der Kompressor nicht gegen einen unter Druck
stehenden Behälter oder unter einer Druck stehenden Leitung gestartet wird. Dies ermöglicht
die Entlüftung der Kompressordruckluft in die Atmosphäre während der Kompressor in Betrieb
geht.
SV205 Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung
47815111 A
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis