Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilfa PERFORMANCE CM7T-125 Anleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch aus. Wenn Sie die Kaffeemaschine
früher ausschalten möchten (während der Startschalter noch leuchtet), drücken
Sie einfach auf den Startschalter und die Kaffeemaschine wird ausgeschaltet.
• Durch Verstellen der Durchflussregelung nach rechts dient diese als
Tropfstopp.
TIPPS
• Spülen Sie den Kaffeefilter mit Wasser aus, um vor dem Brühen unerwünschte
Aromen zu beseitigen.
• Verwenden Sie immer frischen Kaffee. Sie erzielen die besten Ergebnisse,
wenn der Kaffee, den Sie verwenden, frisch gemahlen ist. Gemahlener Kaffee
verliert in wenigen Minuten viele seiner Aromen. Indem Sie den Kaffee vor
dem Brühen selbst mahlen, bewahren Sie alle die guten Aromen und erzielen
einen optimalen Kaffeegeschmack.
• Verwenden Sie eine unserer Wilfa Kaffeemühlen, die für das Mahlen von
Filterkaffee geeignet sind. Durch Verwenden von verschiedenen Mahlgraden
werden Stärke und Aroma des Kaffees beeinflusst.
• Der beigefügte Filterhalter hat einen manuellen Tropfstopp. Wilfa empfiehlt
nicht, den Kaffee zu servieren, bevor der Filtervorgang beendet ist, da dies
die Kaffeequalität verringert.
• Wenn ein noch heißerer Kaffee gewünscht wird, spülen Sie die Glaskanne vor
dem Brühen mit heißem Wasser aus. Dies wird besonders empfohlen, wenn
Sie 0,5 Liter Kaffee oder weniger brühen.
• Wenn die Kaffeemaschine längere Zeit nicht benutzt wurde, empfehlen wir,
vor Gebrauch sauberes Wasser durch die Maschine laufen zu lassen.
• Auf allen Teilen, die in Kontakt mit dem Kaffee sind, bleiben immer
Kaffeerückstände zurück. Für einen optimalen Kaffeegeschmack sollten Sie
den Filterhalter, die Kanne und den Kannendeckel regelmäßig reinigen.
• Verwenden Sie die Kaffeekanne nicht zum Füllen von frischem Wasser in den
Wasserbehälter, da Kaffeerückstände die Qualität des gebrühten Kaffees
beeinträchtigen.
REINIGUNGSANZEIGE
Die Leuchte im Startknopf blinkt, wenn Sie den 180. Brühvorgang starten.
Die Kaffeemaschine zeigt damit an, dass es Zeit für eine Reinigung ist, und Sie
sollten dann die Maschine reinigen. Der Knopf blinkt für drei Brühvorgänge,
bevor der Zähler zurückgesetzt wird.
KAFFEEMASCHINE · WSPL-3B, CM7T-125
69
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Performance wspl-3b

Inhaltsverzeichnis