Fehlersuche
Das Gerät startet nicht.
Die Luft wird nicht
entfeuchtet.
Bei der Benutzung
entsteht Lärm.
Fehler- und Schutzcodes
(werden im Display
angezeigt).
• Sicherstellen, dass der Netzstecker in einer
stromführenden Steckdose steckt.
• Der Wasserbehälter ist voll oder falsch montiert.
• Die eingestellte Luftfeuchtigkeit ist erreicht.
• Das Gerät ist zu kurz Betrieben worden.
• Sicherstellen, dass nichts die Luftzirkulation in der zu
entfeuchtenden Umgebung behindert.
• Die eingestellte Luftfeuchtigkeit ist nicht niedrig genug.
• Sicherstellen, dass nicht Außenluft in die zu
entfeuchtende Umgebung eindringen kann.
• Die Zimmertemperatur beträgt weniger als 15 ºC.
• Gibt es eine Wärmequelle im Zimmer, die die
Luftfeuchtigkeit erhöht?
• Sicherstellen, dass der Luftfilter sauber ist.
Bei Bedarf reinigen.
• Das Gerät steht schief oder auf einer ungeraden
Oberfläche.
• AS: Defekter Luftfeuchtigkeitssensor. Den
Netzstecker ziehen und wieder einstecken.
Sollte dies das Problem nicht lösen, sich an einen
qualifizierten Servicetechniker wenden.
• ES: Defekter Temperatursensor. Den Netzstecker
ziehen und wieder einstecken. Sollte dies
das Problem nicht lösen, sich an einen qualifizierten
Servicetechniker wenden.
• P1: Abtaufunktion aktiv. Das Gerät eingeschaltet
lassen, bis P1 nicht mehr im Display angezeigt wird.
• P2: Der Wasserbehälter ist voll oder falsch
angebracht. Leeren oder korrekt anbringen.
• E3: Anderer Fehler. Den Netzstecker ziehen und
wieder einstecken. Sollte dies das Problem nicht lösen,
sich an einen qualifizierten Servicetechniker wenden.
47