NB3800
NRSW-Benutzerhandbuch - Version 4.5.0.107
Ethernet-LEDs
Die folgende Tabelle beschreibt die Ethernet-Statusanzeigen.
Bez.
Farbe
ETH1-5
3.4.3. Reset
Die Reset-Taste hat zwei Funktionen:
1. System-Neustart:
Drücken Sie mindestens 3 Sekunden, um einen Systemneustart auszulösen.
Der Neustart wird durch die rot blinkende STAT-LED angezeigt.
2. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen:
Drücken Sie mindestens 10 Sekunden, um das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Die Aktion wird bestätigt, indem alle LEDs eine Sekunde lang aufleuchten.
3.4.4. Mobile Kommunikation
Die Varianten des NB3800 unterstützen bis zu 4 WWAN-Modulen für die mobile Kommunikation. Die
LTE-Module unterstützen 2x2 MIMO.
Standard
EDGE/GPRS/GSM
DC-HSPA+/UMTS
LTE-, UMTS-, GSM-Modem für
EMEA (Cat. 4)
LTE
Advanced,
UMTS
EMEA (Cat. 6)
Hinweis: Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Mobilfunk-Antennenanschlüsse sind wie folgt spezifiziert:
Funktion
Max. zulässige Kabellänge
Max. zulässiger Antennengewinn ein-
schließlich Kabeldämpfung
Status
Funktion
ein
Verbindung ein (10 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 1000 Mbit/s)
Blinkt
Aktivität
aus
Keine Verbindung
Tabelle 3.4.: Ethernet-Statusanzeigen
Frequenzbänder
B5 (850), B8 (900), B3 (1800), B2 (1900)
B5 (850), B8 (900), B2 (1900), B1 (2100)
B1 (2100), B3 (1800), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B20 (800)
für
B30 (2300 WCS), B41 (TDD 2500), B29 (US 700de Lower), B26
(US 850 Ext), B25 (1900), B5 (850), B20 (800DD), B13 (700c), B12
(700ac), B7 (2600), B4 (AWS), B3 (1800), B2 (1900), B1 (2100)
Tabelle 3.5.: Mobile Schnittstelle
Spezifikation
30 m
2,5 dBi
21