Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
NetModule Anleitungen
Router
NB2810
NetModule NB2810 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für NetModule NB2810. Wir haben
1
NetModule NB2810 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Softwarehandbuch
NetModule NB2810 Softwarehandbuch (255 Seiten)
Marke:
NetModule
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Willkommen bei Netmodule
10
Konformität
11
Sicherheitsanweisungen
11
Konformitätserklärung
13
Entsorgung
13
Nationale Einschränkungen
13
Open-Source-Software
14
Technische Daten
15
Erscheinungsbild
15
Funktionen
16
Umgebungsbedingungen
16
Schnittstellen
17
Übersicht
17
LED-Anzeigen
18
NB2810-Schnittstellen
18
Reset
19
NB2810-Statusanzeigen
19
Ethernet-Statusanzeigen
19
Mobile Kommunikation
20
Mobile Schnittstelle
20
Spezifikation des Mobilen Antennenanschlusses
20
Wlan
21
IEEE 802.11-Norm
21
Funktion
21
Spezifikation des WLAN-Antennenanschlusses
21
Gnss
22
GNSS-Spezifikationen, Option G
22
GNSS-Spezifikationen (Option Gd)
22
USB 3.0-Host-Anschluss
23
M12-Ethernet-Steckverbinder
23
Spezifikation des GNSS-/GPS-Antennenanschlusses
23
Spezifikation des USB-3.0-Host-Anschlusses
23
Spezifikation des Ethernet-Anschlusses
23
Netzteil
24
Pinbelegung der 8-Poligen Ethernet-Stecker
24
Spannungsversorgung
24
Rs-232
25
6-Poliger Terminierungsblock
25
Spezifikation des RS-232-Anschlusses
25
Klemmenblockstecker
25
Pinbelegung des Terminierungsblocks
25
Erweiterungsanschluss
26
Pinbelegung des Erweiterungsanschlusses
26
Spezifikation des Audio-Anschlusses
27
Pinbelegung der Audioausgänge (EP1/EP2)
27
Spezifikation des CAN-Anschlusses
28
Pinbelegung der CAN-Anschlüsse (EP1/EP2)
28
Spezifikation des 4Xcan-Anschlusses
29
Pinbelegung der 4Xcan-Anschlüsse
29
Spezifikation des IBIS-Anschlusses
30
Pinbelegung der IBIS-Anschlüsse (EP1/EP2)
30
Spezifikation des Isolierten RS-232-Anschlusses
31
Pinbelegung der RS-232-Portsignale (EP1/EP2)
31
Spezifikation des RS-485-Anschlusses
32
Pinbelegung der RS-485-Portsignale (EP1/EP2)
32
Gemeinsame PTT-Spezifikation
33
Spezifikation des Audio-Anschlusses
33
Spezifikation des Digitalen Eingangs
33
Spezifikation des Digitalen Ausgangs
34
Pinbelegung des Audio-PTT-Steckers
34
Gemeinsame Spezifikation für die Digitalen Ein- und Ausgänge
35
Spezifikation des nicht Isolierten Digitalanschlusses
35
Spezifikation des Isolierten Digitalen Ausgangs
35
Pinbelegung der Variante mit Zwei Digitalen Ein-/Ausgängen
36
Datenspeicherung (Option DX)
37
Speicherspezifikationen
37
Installation
38
Installation von Micro-SIM-Karten
38
Installation der GSM-/UMTS-/LTE-Antennen
38
Installation der WLAN-Antennen
39
Typen von LTE-/UMTS-Antennenanschlüssen
39
Installation der GNSS-Antenne
40
Typen von WLAN-Antennenanschlüssen
40
Installation des Lokalen Netzwerks (LAN)
41
Installation des Netzteils und Verzögertes Ausschalten
41
Installation der Audio-Schnittstelle
41
Konfiguration
42
Erste Schritte
42
Erster Zugang
42
Erste Anmeldung
43
Automatische Konfiguration einer Mobilfunkverbindung
44
Zurücksetzen
44
Startseite
45
Startbildschirm
45
Zusammenfassung (Summary)
45
Schnittstellen
48
Wan
48
Verbindungsverwaltung
48
WAN-Verbindungen
48
Verbindungsüberwachung
52
Emergency Action
53
WAN-Einstellungen
53
Ethernet
55
Ethernet-Anschlüsse
55
Einstellungen für die Ethernet-Softbridge
56
Einstellungen für die Ethernet-Verbindung
56
Authentifizierung Mittels IEEE 802.1X
57
VLAN-Verwaltung
59
Es Gibt die Folgenden Prioritätsstufen (von der Niedrigsten zur Höchsten)
59
LAN-IP-Einstellungen
60
IP Einstellungen - Übersicht
60
IP Einstellungen - LAN Schnittstelle
61
Beschreibung
62
IP Einstellungen - WAN Schnittstelle
62
Mobile Kommunikation
65
SIM-Karten
65
Esim-Profile
67
Euicc-Profil Hinzufügen
68
WWAN-Schnittstellen
69
Wlan
72
WLAN-Verwaltung
72
IEEE 802.11-WLAN-Normen
74
WLAN-Konfiguration
76
WLAN-IP-Konfiguration
79
WLAN-IP-Einstellungen
79
Software-Bridges
81
Usb
82
USB-Verwaltung
82
USB-Geräteverwaltung
83
Serial
84
Verwaltung der Seriellen Schnittstelle
85
Beim Betrieb eines Geräteservers sind die Folgenden Einstellungen Verfügbar
86
Einstellungen der Seriellen Schnittstelle
86
Audio
89
Gnss
90
Routing
94
Statisches Routing
94
Statische Routen-Flags
95
Erweitertes Routing
96
Multipath-Routing
98
Multipath-Routen Hinzufügen
98
Multicast-Routing
99
Bgp
101
Ospf
103
Mobile IP
105
Mobile IP
107
Konfiguration eines Mobile-IP-Knotens
107
Quality of Service
109
Firewall
111
Verwaltung
111
Adress-/Portgruppen
111
Firewall-Gruppen
111
Regeln
112
Firewall-Regeln
112
Napt
114
Maskierung (Masquerading)
114
Masquerading-Regeln
115
NAPT-Regeln für Eingehende Pakete
115
NAPT-Regeln für Abgehende Pakete
117
Vpn
118
Openvpn
118
Verwaltung von Openvpn
118
Konfiguration von Openvpn
119
Openvpn-Client-Verwaltung
123
Ipsec
124
Ipsec-Verwaltung
125
Ipsec-Konfiguration
126
Pptp
130
PPTP-Verwaltung
130
PPTP-Client-Einstellungen
130
Konfiguration eines PPTP-Tunnels
131
PPTP-Client-Verwaltung
132
Gre
133
L2TP (Layer-2-Tunneling-Protokoll)
134
Einwahl (Dial-In)
135
Einwahlserver-Einstellungen
135
Dienste
137
Sdk
137
SDK-Verwaltung
141
SDK-Jobs
142
SMS-Steuerbefehle
145
DHCP-Server
146
DNS-Server
148
Es Stehen die Folgenden Einstellungen zur Verfügung
148
NTP-Server
151
Dynamic DNS
152
Einstellungen für Dynamic DNS
152
E-Mail
154
Einstellungen des E-Mail-Clients
154
Ereignismanager
156
Sms
157
SIM-Konfiguration für SMS
158
Routing und Filtern
158
SMS-Konfiguration
158
SSH-/Telnet-Server
160
SSH- und Telnet-Server
160
SNMP-Agent
163
SNMP-Konfiguration
164
SNMP-Agent
164
Let's Encrypt
169
Webserver
170
MQTT Broker
171
Softflow
172
Discovery (Erkennungsprotokolle)
173
Redundanz (VRRP)
174
VRRP-Konfiguration
174
Itxpt
176
Itxpt-Konfiguration
176
Itxpt FMS-To-IP
177
Itxpt GNSS
181
Itxpt Time
182
Itxpt Vehicletoip
183
Voice-Gateway
184
Verwaltung des Voice-Gateways
184
Die Folgenden Parameter Stehen zum Einrichten zur Verfügung
184
System
190
Virtualisierung
193
Regionseinstellungen
193
Authentifizierung
196
Benutzerkonten
196
Benutzerkontenverwaltung
196
Der Name des Benutzers
196
Einstellungen für die Remote-Authentifizierung
198
Es Bestehen die Folgenden Konfigurationsmöglichkeiten
198
Software-Updates
199
Updates für Modul-Firmware
200
Software-Profile
201
Konfiguration
202
Manuelle Konfiguration Per Datei
202
Automatische Konfiguration Per Datei
203
Werkseinstellungen
204
Fehlersuche und Fehlerbehebung
205
Fehlersuche IM System
206
Log-Viewer
206
Technischer Support
207
Datei für den Technischen Support
207
Schlüssel und Zertifikate
208
Konfiguration von Zertifikaten
210
Lizenzierung
213
Rechtlicher Hinweis
214
Abmelden
215
Kommandozeile (CLI)
216
Arbeiten mit der Befehlszeile
216
Hilfe Ausgeben
217
Konfigurationsparameter Abrufen
218
Konfigurationsparameter Setzen
218
Abschluss der Konfigurationsarbeiten Prüfen
218
Statusinformationen Abrufen
218
Netzwerke Scannen
219
E-Mail oder SMS Senden
219
Systemressourcen Aktualisieren
220
Schlüssel und Zertifikate Verwalten
220
Dienste Neu Starten
220
Telnet Server
221
System Debuggen
221
System auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
222
System Neu Starten
222
Shell-Befehl Ausführen
222
Arbeiten mit der Verlaufsliste
222
Cli-Php
222
Dienst ist Deaktiviert Dienst ist Aktiviert
222
Beispiele
224
Die Liste der Verfügbaren Abschnitte wird Abgerufen mit
224
IM Gegensatz zu den anderen Befehlen Benötigt dieser Befehl Wegen des Reservierten
224
Die Liste der Verfügbaren Ressourcen wird Abgerufen mit
225
Anhang
228
A.1. Abkürzungen
228
A.2. System-Ereignisse
230
A.3. Werkseinstellungen
232
A.4. Snmp Vendor Mib
233
A.5. SDK-Beispiele
253
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
NetModule NB2700
NetModule NB2800
NetModule NB1601
NetModule NB1810
NetModule NB3711
NetModule NB3701
NetModule NB800
NetModule NB1800
NetModule NG800
NetModule NB3800
NetModule Kategorien
Router
Netzwerkhardware
Gateways
Weitere NetModule Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen