Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Elektrická rychlovarná konvice
Elektrická rýchlovarná kanvica
Czajnik elektryczny
Elektromos gyorsforraló kanna
Elektrinis virdulys
RK 2041
CZ
SK
UK
D
Electric kettle
Elektrische Kochkanne
×àéíèê ýëåêòðè÷åñêèé
Tetera eléctrica
PL
HU
RUS
E
LT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Concept RK 2041

  • Seite 20: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sie sich, dass die Kochkanne abgekühlt ist. Die Kochkanne ist ausschließlich mit einem feuchten Läppchen zu reinigen. Das abnehmbare Untergestell darf nicht unter fließendem Wasser gereinigt werden. Falls ins Untergestell Wasser eindringt, muss es ausreichend ausgetrocknet werden. Erst dann kann es angewendet werden. RK 2041...
  • Seite 21: Produktbeschreibung

    Wartung und Reparaturen, die einen Eingriff in den elektrischen Teil fordern, dürfen nur in einem autorisierten Service durchgeführt werden. Nichteinhaltung der Anweisungen vom Erzeuger geht Anrecht auf Garantiere- paratur ein. PRODUKTBESCHREIBUNG Schalter Kontrollleuchte Deckel Deckelverschluss Ausguss mit Filter Griff Untergestell mit Speisekabel RK 2041...
  • Seite 22 8. Unverbrauchtes Wasser kann wiederaufgewärmt werden und zwar so, dass man den Schalter in die Position I. drückt. 9. Heißes Wasser ist nicht ohne Risiko auszugießen - der Deckel könnte sich öffnen. 10. Der Filter fängt sämtliche Unreinigungen bei Wassergießen auf. RK 2041...
  • Seite 23: Garantie Und Wartung

    Zweck geeignete Reinigungsmittel a n g e w e n d e t w e r d e n . F o l g e n S i e d i e Anweisungen für gegebene Reinigungsmittel. RK 2041...
  • Seite 24: Umweltschutz

    Kunststoffbeutel aus Polyethylen (PE) bringen Sie in eine Altstoffsammlung für Recycling. Recycling des Elektrogerätes am Ende seiner Lebensdauer: Kunststoffmaterialien, die auf diese Weise markiert sind, können sowie andere Materialien am Ende der Lebensdauer des Elektrogerätes wieder verwendet werden. Erkundigen Sie sich an Ortsbehörden. RK 2041...
  • Seite 25 Ïåðåä î÷èñòêîé ïðèáîðà âûòàùèòå âèëêó ïîäâîäÿùåãî êàáåëÿ èç ðîçåòêè è óáåäèòåñü, ÷òî ÷àéíèê îñòûë. ×àéíèê ìîæíî ÷èñòèòü òîëüêî ìîêðîé òðÿïêîé. Ïîäñòàâêó íå ìîéòå ïîä ñòðó¸é âîäû. Åñëè íà ïîäñòàâêó ïîïàä¸ò âîäà, òî íóæíî å¸ òùàòåëüíî âûñóøèòü, à çàòåì ìîæåòå èñïîëüçîâàòü. RK 2041...
  • Seite 26: Îïèñàíèå Ïðèáîðà

    Óõîä çà ïðèáîðîì è ðåìîíò, êîãäà íåîáõîäèìî âìåøàòåëüñòâî â åãî ýëåêòðè÷åñêóþ ÷àñòü, ìîæåò âûïîëíèòü òîëüêî ñåðâèñíàÿ îðãàíèçàöèÿ. Ïðè íåñîáëþäåíèè ïðàâèë ýêñïëóàòàöèè, óñòàíîâëåííûõ çàâîäîì- èçãîòîâèòåëåì, Ïîëüçîâàòåëü òåðÿåò ïðàâî íà ãàðàíòèéíûé ðåìîíò. ÎÏÈÑÀÍÈÅ ÏÐÈÁÎÐÀ Âûêëþ÷àòåëü Ëàìïî÷êà êîíòðîëüíàÿ Êðûøêà Çàòâîð êðûøêè Íîñèê ÷àéíèêà ñ ôèëüòðîì Ðó÷êà Ïîäñòàâêà ñ ýëåêòðè÷åñêèì êàáåëåì RK 2041...
  • Seite 27 7. Ñíèìèòå ÷àéíèê ñ ïîäñòàâêè è èñïîëüçóéòå íàãðåòóþ âîäó. 8. Íåèñïîëüçîâàííóþ âîäó ìîæíî íàãðåòü åù¸ ðàç, óñòàíîâèâ âûêëþ÷àòåëü â ïîëîæåíèå I. 9. Ïðè ñëèâå âîäû ñóùåñòâóåò ðèñê, ÷òî ìîæåò îòêðûòüñÿ êðûøêà ÷àéíèêà. 10. Ôèëüòð â íîñèêå ÷àéíèêà çàäåðæèò âñå íå÷èñòîòû â âîäå. RK 2041...
  • Seite 28: Óõîä Çà Ïðèáîðîì

    çíà÷åííûå äëÿ ýòîãî.  äàííîì ñëó÷àå ðóêîâîäñòâóéòåñü èíñòðóêöèåé ïî ïðèìå- íåíèþ äàííîãî ñðåäñòâà. 4. Î÷èñòêó ÷àéíèêà îò îñàäêà âîäû âûïîë- íÿéòå ñèñòåìàòè÷åñêè, ïðèáëèçèòåëüíî, îäèí ðàç â íåäåëþ (â çàâèñèìîñòè îò òâ¸ðäîñòè âîäû è ÷àñòîòû èñïîëüçî- âàíèÿ). Îñàäîê ìîæåò ñóùåñòâåííî âëèÿòü íà íàãðåâ âîäû. RK 2041...
  • Seite 29 − Óïàêîâî÷íàÿ êîðîáêà îò ÷àéíèêà ìîæåò áûòü ñäàíà â ìàêóëàòóðó. − Ïîëèýòèëåíîâûå ïàêåòû óëîæèòü â êîíòåéíåðû äëÿ ñáîðà ìàòåðèàëà äëÿ âòîðè÷íîãî èñïîëüçîâàíèÿ. Èñïîëüçîâàíèå ïðèáîðà ïîñëå îêîí÷àíèÿ ñðîêà ñëóæáû − Äëÿ âòîðè÷íîãî èñïîëüçîâàíèÿ ìîæåò ïðèìåíÿòüñÿ êàê ïëàñòìàññîâûé, òàê è äðóãîé ìàòåðèàë, èç êîòîðîãî èçãîòîâëåí ïðèáîð. RK 2041...

Inhaltsverzeichnis